Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

26.07.2004, 16:15

Wie, was, wo?

Nachdem ich im März diesen Jahres mein Abitur erfolgreich bestanden hatte, fing ich in der städtischen Volkshochschule an den Nebenjob als Nachhilfelehrer in einem Projekt namens TASA auszuüben. Wir versuchen im Rahmen dieses Projektes "Asozialen" bei ihrem bisher vergeblich angestrebten Versuch den Hauptschulabschluss zu erlangen, zu unterstützen.

Nun, bekomme ich heute morgen einen neuen Schüler in meine Chemie/Physik-Gruppe, der -Attention- die Zusage auf den Realschulabschluss hat, aber um diesen anerkannt zu bekommen, noch den Hauptschulabschluss schaffen muss. Wie geht das??
Bahnhof??
Achja, er ist Deutscher und 19 Jahre alt.

Meine Chefin hats auch nicht verstanden...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smooth« (26.07.2004, 16:17)


2

26.07.2004, 16:23

RE: Wie, was, wo?

es würde mich überraschen, wenn dat die die ihn "vermittelt" haben wüssten

3

26.07.2004, 16:26

OMG... lern mal deutsch, Gerd :D
Unser lieber Herr Direktor hat ihn vermittelt. Meine Chefin ist nur zum Tadeln und Observieren angestellt.

marl0we

Fortgeschrittener

Beiträge: 410

Wohnort: Bochum

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

26.07.2004, 16:31

Zitat

Original von Smooth
OMG... lern mal deutsch, Gerd :D
Unser lieber Herr Direktor hat ihn vermittelt. Meine Chefin ist nur zum Tadeln und Observieren angestellt.
^

Deine Grammatik und Deine Interpunktion sind auch KACKE :D :baaa: also nix gegen Gerd :respekt:

5

26.07.2004, 16:54

VORSICHT !!!! marl0we !!!! DEUTSCHLEHRER (vorliebe grammatik) ALARM !!!! VORSICHT !!!! ROFL

7

26.07.2004, 17:02

Also ich kenne das so das man den Realschulabschluss als Hauptschueler machen kann, wenn man die 9 te Klasse dort bestanden hat und noch so nen Quark macht.
Dann hat man nen qualifizierten Hauptschulabschluss , damit kann man sogar auf ne FOS weil er fast gleichwertig mit nem Realschulabschluss ist.

Irgendwie so:D

8

26.07.2004, 18:57

nene, Quali (qualifitzierter Hauptschulabschluss) macht man immer an der hauptschule (die Abschlussprüfung der 9. Klasse, so wie mittlere Reife-Prüfung an Real/wirtschaftsschulen) Zusätzlich kann man dann, wenn man im Quali die richtigen Noten hat, die freiwillige 10. machen, wo man dann die mittlere Reife holen kann. Inzwischen ist es aber (afaik in den meisten Bundesländern) aber so, dass es in der Hauptschule stattdessen einen zusätzlichen "M" zweig gibt, ab der 7. bis zur 10. Klasse, wo man seine mittlere Reife machen kann.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »ZwerG_Serge« (26.07.2004, 18:58)


9

26.07.2004, 19:05

naja ich kenn das nur unter 7+3 und das kann man nicht einfach so machen, sondern muss dazu ausgesucht werden von der schule... und das ding ist soweit ich weiss nur mit der mittleren reife vergleichbar, wird aber nicht genauso anerkannt oder so..

10

26.07.2004, 19:16

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (27.11.2009, 11:38)


marl0we

Fortgeschrittener

Beiträge: 410

Wohnort: Bochum

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

26.07.2004, 21:48

Zitat

Original von FodA_Bastet
VORSICHT !!!! marl0we !!!! DEUTSCHLEHRER (vorliebe grammatik) ALARM !!!! VORSICHT !!!! ROFL


grammatikalische korrekt :respekt:
inhaltlich hingegen nicht :D :baaa: :stupid:

12

26.07.2004, 23:07

Zitat

Original von marl0we

grammatikalische korrekt :respekt:


diesen satz muss ich festhalten ;)