Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

06.04.2004, 08:55

Antivirenprogramm & Firewall

Ich muss mir demnächst beide genannte Dinge zulegen und bin in dieser Hinsicht leider nicht ganz up to date. Wäre nett, wenn ihr ein paar Tipps (vll. sogar begründet) posten könntet.

Thx!

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

4

06.04.2004, 14:05

antivir und outpost firewall pro 2.0 . hab ich und bin super zufrieden, wensentlich mehr als mit meiner ehemaligen norton combo.

5

06.04.2004, 20:22

Antivirenkit2004: gData AVK2004
enthält 2 syncron arbeitende Virenkiller

KAV-Engine
RAV-Engine



Firewalls, hmmm, hab die, die im router ist, und die ist laut diversen testseiten im netz (testet die firewall auf löcher)dicht



BlackIce Defender hatte ich bei win98se, und war damit auch sehr zu frieden. ist allerdings keine auf eine berechtigung basierende FW, sie prüft lediglich den kompletten datenstrom und blockt entsprechendes ab.
gibts zZ kostenlos bei pc-go 5/2004


btw, mit den listenbasierenden teilen hab ich eher meine bedenken, da man auch dadurch bei falscher konfig löcher so groß wie ein scheunentor öffnen kann
Skilgannon
EU-Blackhand

Tauren Krieger
Wölfe Kalimdors

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Syndicate« (06.04.2004, 20:30)


6

06.04.2004, 23:42

virenschutz:

haengt halt von deinem sicherheitsbeduerfnis ab. ich geh mal davon aus, dass du den puren virenschutz willst, und nicht den popup-blocker, anti-spam, content-filter firlefanz, der gerne in sogenannte suiten verpackt wird. die umsonst loesung ist antivir, das ist aber eben auch nicht so toll, wenn man ganz streng guckt. die technik ist meistens eh vergleichbar - viele "no-name marken" haben standard-engines zB kaspersky, die qualitaet liegt imho in der aktualitaet der virendefinitionen, im bereich stunden statt tagen. da waere dann die frage, was dir so eine aktualitaet wert ist. wenn du dann bezahlen willst, schlage ich vor, ruhig 5 euro mehr zu investieren und zu einem marken-hersteller zu greifen. das waeren dann trend micro, symantec, vielleicht noch sophos. norton und na/mcaffee sind die nummern im privatbereich, da bist du im zweifel auch auf der sicheren seite...

halbwegs objektive tests findest du wahrscheinlich:

hier

und


hier




Firewall:

Das laesst sich nicht beantworten, ohne zu wissen, was dahinter haengt.

fuer einen einzelnen pc ohne besondere paranoia nimmt man wahrscheinlich eine desktop loesung. wie in einem oben genannten link gesagt, sind die nicht die beste loesung - kommt wieder drauf an, ob dir eine box oder ein extra-rechner das geld wert ist. umgekehrt heisst das, dass eine "pro"-variante der desktopteile das geld nicht wert ist. outpost tiny kenn ich nicht. gegnueber zonealarm ist die sygate personal firewall mein favorit. die nervt einen nicht wie ZA bei jedem rauschen und achtet auch ein bisschen auf die integritaet von programmen.

7

07.04.2004, 10:11

Danke! Norton gegenüber bin ich nach Foren lesen skeptisch geworden. Werd mir erstmal die Links zu Gemüte führen. :)

8

07.04.2004, 12:04

Zitat

Original von UAP_Abu Seif
Danke! Norton gegenüber bin ich nach Foren lesen skeptisch geworden. Werd mir erstmal die Links zu Gemüte führen. :)


Ich auch ;) Aber :

Zum einen habe ich keine Lust mir jeden Monat einen neuen Virenscanner zu kaufen bzw zu installieren und zweitens ist es natürlich auch so je verbreiteter eine Software ist um so mehr wird über diese Software diskutiert werden. Ich habe selber auch schon kräftig Probleme mit Norten AV gehabt (Firewall hinterm Router habe ich nicht) aber die meisten Probleme lassen sich mit einem Blick in den Online Support lösen. Was ich bei den meisten Freewareprodukten vermisse sind die regelmäßen updates der Virendefinition wobei ich unter regelmäßig nicht alle 14 Tage verstehe ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Corum« (07.04.2004, 12:05)


-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

9

07.04.2004, 13:57

just enjoy antivir

10

07.04.2004, 14:06

bleh, antivir findet meinen aktuellen wurm nicht ^^

Kann ich also nicht weiterempfehlen :P

11

07.04.2004, 17:49

Also ich hab seit 2001 Norton Internet Security.
und bin eigentlich sehr zufrieden.

Performance ist imo ok,
Updates kommen absolut regelmässig und schnell!

Seit Norton hat kein Virus/Wurm/Trojaner den Weg auf meine Festplatte gefunden. Auch aus Downloads und eMails wird alles faule sofort rausgeschmissen.

Das einzig störende für mich ist, dass er seit der 2004er Version einen Tick zu aufdringlich ist, was Sicherheitswarnungen angeht. Wenn ich mich in die Zone einlogge und einen Gameroom betrete, wird von jedem client der mich anpingt ein popup ausgelöst, das meinen Bildschirm "on top" zukleistert und weggedrückt werden muss.

Bislang ist es mir nicht gelungen, dies abzustellen :rolleyes:

12

07.04.2004, 18:58

@ disaster

das kann man abstellen. und zwar bei den warnmeldungsoptionen.

13

08.04.2004, 12:07

Ich hab alle Häkchen bei irgendwelchen Warnmeldungsoptionen weg gemacht. Die Popups kommen trotzdem ;(

Versteh ich auch nicht ...