Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

31.03.2004, 19:39

Mullholland Drive

Habe gerstern zufällig auf einem Videoabend Mullholland Drive gesehen. Schon der Name im Vorspann "Naomi Watts" kam mir bekannt vor und richtig - die erkannte ich wieder von "The Ring", einem meiner Lieblingsfilme.

Mullholland Drive find dann auch voll psycho-horror-mäßig an. Es gab jede Menge versteckte Hinweise, offene Fragen usw - eben wie bei The Ring.

Blos, daß ich am Ende überhaupt nichts mehr gerafft habe. Ist das gewollt, oder gibt es ähnlich wie bei The Ring auch bei Mullholland Drive eine Auflösung? Ansonsten finde ich den Film einfach nur sinnlos. Was meint ihr?

2

31.03.2004, 19:41

ich sag nur: david lynch
erklär mir erstmal "lost highway"...

3

31.03.2004, 19:47

habe ihn 2 mal gesehen aber kann mich auch nicht mehr genau dran erinnern...
ziemlich verworren und man muss genau aufpassen weil es viele wichtige detals gibt, die noetig sind um dem ganzen zu folgen...
schau doch einfach mal bei google, ich bin mir sicher es gibt 100te threads die die story von dem film zum inhalt haben....ich kann mich wie gesagt nicht mehr so richtig dran erinnern...ausser dass die beiden maedels irgendwie die rollen vertauschen....
Gruss, Kessel

4

31.03.2004, 19:51

strange,shizophren aber irgendwie fesselnd.sinn? hmm....

5

31.03.2004, 19:52

Schon ne Weile her dass ich den gesehen habe und "gerafft" hab ich ihn auch nicht.

Aber wenn man zwischen Einbildung des Landmädchens (Watts) das in die heilige Stadt kommt und der Realität unterscheidet KANN man jedenfalls einen Sinn im Sinne von "so lässt sich manches erklären" finden.

Wobei ich der Meinung bin, dass ein Film auch ohne irgendeinen erkennbaren Zusammenhang klasse sein kann - allein durch die Stimmung die er rüberbringt.

KOMPLETTlösung Mullholland Drive würde ich mir aber auch mal durchlesen, wenn jemand eine hat ;)

Beiträge: 1 199

Wohnort: Lauterbach/Osthess.

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

31.03.2004, 23:10

Ich hab den Film auch gesehn und kann mich nurnoch dran erinnern, dass irgendwann die 2 geilen Tussis mit einander rummachen, den Rest hab ich verdrängt weil ebenfalls nicht gerafft...

Scheißfilm... bis halt auf die eine Szene :D

7

31.03.2004, 23:29

eigentlich war mullholland drive von david lynch ja als serie konzipiert leider ist dann aber die fernsehanstalt die die serie ausstrahlen sollte abgesprungen (das konzept war ihnen zu strange) und übriggeblieben ist dann nur der pilotfilm + einige extra szenen um das ganze etwas abzurunden

imo ein riesenverlust die serie hätte sogar besser als twin peaks werden können (falls lynch in allen folgen regie geführt hätte)

8

20.08.2004, 12:54

Ich finde den Streifen genial

Das musste ich mal so loswerden. Ich habe den Film vor einer Woche gesehen Hoffe ihn inzwischen kapiert zu haben.

:bounce:

@Wickie: Thanks, ist falsch geschrieben, da lag das Problem. Hätte ich ewig suchen können. Er schreibt sich "Mulholland Drive"  8)

9

20.08.2004, 13:15

wie kann man einen film genial finden, bei dem man sich nicht sicher ist, ihn verstanden zu haben ?
naja, ich kann mich auch nur sehr vage dran erinnern, und hab ihn auch nicht verstanden ...
ich seh keine sinn darin, einen film zu produzieren, den der zuschauer nicht verstehen kann. da muss doch irgendwie auch eine erklärung im film stattdfinden.

10

20.08.2004, 14:25

Die Erklärung wird auch im Film abgegeben. Nur erschliesst sich einem das Ganze nur, wenn man ein bisserl nachdenkt und die versteckten Hinweise sieht. Ob meine Theorie stimmt, das weiss eh nur Herr Lynch und der wird sie nicht bestätigen. Ich bin überzeugt sie stimmt. :D

Ist wie mit Donnie Darko oder Memento: Jeder hat da so seine Theorie

11

20.08.2004, 15:22

geguckt ja, gut gefunden is halt sone Sache. eiegntlich schon, weil ich voll auf soclhe verrückten Filme stehe :)

12

20.08.2004, 16:24

Erklärung auf die Schnelle: für den Charakter von Naomi Watts ist die Realität bzw ihre Geschichte so unerträglich, dass sie in ner Art finalem Todestraum (manche sind ja der Meinung, Zeugs wie Tunnel mit Licht am Ende etc sind als ne Art Sterbetraum zu begreifen) die Realität umschreibt, aber Elemente in diesem Traum selbst sprengen diese Absicht (Wiederkehr des Verdrängten). Wie Lost Highway auch ist der Film jedenfalls nur aus der Logik des Taums heraus verständlich.
Deswegen ist der Film aber nicht völlig irreal, eben weil des Reale da, wo Watts Charakter ihre Konstruktion nicht schließen kann, zur Oberfläche durchbricht.

Wem das zu absurd ist: was ist Filme ansehen per se anderes, als mit offenen Augen träumen. Lynch arbeitet imho ganz bewusst aus dieser Erkenntnis heraus.

13

20.08.2004, 22:52

Zitat

Original von Pawnee
Die Erklärung wird auch im Film abgegeben. Nur erschliesst sich einem das Ganze nur, wenn man ein bisserl nachdenkt und die versteckten Hinweise sieht. Ob meine Theorie stimmt, das weiss eh nur Herr Lynch und der wird sie nicht bestätigen. Ich bin überzeugt sie stimmt. :D

Ist wie mit Donnie Darko oder Memento: Jeder hat da so seine Theorie


Pawnee, was ist denn deine Theorie zu Donnie Darko? Würde mich echt mal interessieren, ich hab dazu nämlich keine Theorie.

Kennt jemand "die purpurnen Flüsse"? Das ist auch so ein Kandidat Marke "Häh?" Sicher längst nicht so extrem wie Mulholland Drive, mehr wie ein Film, wo wichtige Teile zum Verständnis der Handlung einfach weggelassen wurden.

14

21.08.2004, 09:23

Was ist denn an Donnie Darko und Memento unklar? Etwas fantastisch - klar - aber doch logisch und weitgehend konsistent aufgelöst. °oO( oder bilde ich mir das blos ein? )

Ganz im Gegenteil zu Lost Highway und Mulholland Drive. Die letzteren beiden finde ich auch nicht besonders unterhaltsam. Ich denke, man muss schon Lynchfan sein, um das zu mögen.

Ich für meinen Teil verkaufe die DVDs nach einmaligem Anschauen immer an einen begeisterten Arbeitskollegen ;)

15

21.08.2004, 11:52

ich glaube bei memento war uns am ende nicht klar, ob der hauptdarsteller der mörder war oder nicht ...

16

21.08.2004, 16:41

Zitat

Original von disaster
Was ist denn an Donnie Darko und Memento unklar?/quote]

Auf meiner Donnie Darko DVD sagen die Beteiligten (Regisseur usw.), daß man den Film auf verschiedene Weise interprätieren kann und daß es keine Lösung gibt. Mir ist da ehrlich gesagt einiges unklar, z.B. warum eine Turbine aus der Zukunft durch ein Wurmloch auf's Haus fällt.

Memento kenne ich nicht.

17

21.08.2004, 16:54

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.

Die Frage, ob der Haupdarsteller nun wirklich der Mörder war ist doch nur eine Sahnehäubchen für Deine Fantasie (genau wie das letzte verbliebene Ei in der Schlusseinstellung, nachdem alle Aliens umgebracht wurden - oder habt Ihr deshalb Alien nicht gerafft? :rolleyes: )

In Donnie Brasco oder Memento ist vielleicht nicht alles 100% ausgesprochen und aufgelöst wie im Freitags-Tatort, aber eine runde story und in sich stimmig. Ein bissl Interpretation bleibt dem Betrachter.

Bei Lynch kann ich beim besten Willen keinen Sinn erkennen und fühle mich schlecht unterhalten. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur zu dumm bzw. fantasielos.

18

21.08.2004, 17:07

Ja, Lynch ist schon krass, ich fühle mich bei den Filmen auch ein Bißchen betrogen.

Filme wie Donnie Darko oder purpurnen Flüsse sind schon etwas runder, aber trotzdem für mich unbefriedigend.

Genial fand ich übrigens The Ring, und zwar deshalb, weil er im Gegensatz zu den genannten Filmen eine eindeutige Auflösung hat, denn für alles liefert der Film einen Hinweis. Das Geniale ist, daß diese Hinweise sehr versteckt sind, so daß man den Film auf jeden Fall mehrmals sehen sollte oder jemanden fragen muß. Ist vielleicht nicht jedermanns Sache, einen Film nicht sofort zu verstehen, aber ich finde darin liegt die große Kunst.

Einfach nur sinnlose Szenen aneinanderzureihen, so wie Lynch, finde ich ist nicht so schwierig, das könnte ich auch. Einfach mal in den Abgründen des Gehirns wühlen ...

19

21.08.2004, 18:38

ich fand memento schon gut, wir haben auch im prinzip alles verstanden, nur der schluss war eben etwas offen, ich persönlich ziehe ein klares endo vor, aber trotzdem ist memento ein guter film.
mulholland fand ich insgesamt nicht gut, eher schlecht, weil man nicht wirklich versteht, was abgeht.

20

26.08.2004, 16:13

Memento find ich nicht unklar ... der Film wird einfach nur Rückwerts erzählt ...

Lost Highway ist eine Faust-interpretation

Mullholland drive wurde hier ja schon erklärt

Donnie Darko ist entweder einfach nur Schizophren oder hat entdeckt wie man durch die Zeit reisen kann - da bin ich mir nicht sicher ...