Wenn man im Ausland ist mit einer deutschen Nummer, ist es doch nur logisch, dass man für die ankommende SMS zahlen muss.
was ja nicht heißt, dass das prinzip falsch istnein, ich habe bei nem halben dutzend mobilfunkverträgen die ich bisher hatte noch nie für sms im ausland empfangen was bezahlt. weder mit den verschiedensten deutschen mobilfunkanbietern noch mit dem schwedischen den ich jetzt habe.Wenn man im Ausland ist mit einer deutschen Nummer, ist es doch nur logisch, dass man für die ankommende SMS zahlen muss.
Zitat
(3)
Der Heimatanbieter berechnet seinen Roamingkunden kein Entgelt für den Empfang einer reguliertenSMS-Roamingnachricht.
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (10.01.2012, 11:48)