Ich bin für Programmreform, das ÖR soll seinem Informationsauftrag nachkommen, aber keine Konkurrenz im Unterhaltungsprogamm zu den Privaten machen, d.h. auch Sportereignisse sehe ich kritisch.
Sport gehört m.E. schon rein, aber eben nur Berichterstattung über Randsportarten, die nicht so werbewirksam sind. Sollte aber einen eher kleinen Teil des Programms ausmachen. Alles was sich privat finanzieren lässt (Fussball, Tennis, Leichtathletik-WM, Olympiaden, Wintersport...), kann raus. Da finden sich private Anbieter.
Die Sender sollten sich auch etwas mehr spezialisieren und Redundanzen vermeiden. Es muss nicht zig verschiedene (teils schlechte) Krimiserien von ARD
und ZDF geben. Gut finde ich den Ansatz, Reportagen auf ZDF-Info zu anderen Sendezeiten zu wiederholen. Davon sollte man afaik mehr Gebrauch machen. Erhöht die Kosten nur unwesentlich, die Informationen erreichen aber deutlich mehr Menschen.
Für Moderatoren, Entertainer und auch Künstler würde ich ein Gagenlimit einführen. X Millionen für die Moderation von wenigen Sendungen auf Kosten der Allgemeinheit geht gar nicht. Der Bundespräsident "muss" Privatkredite zweifelhafter Herkunft in Anspruch nehmen, während Jauch das X-fache bekommt für eine Sendung, wo sich über Wulff das Maul zerrissen wird. Beides finanziert von mir. WTF!