Anspruch auf Wohnungsbauprämie hast du nur wenn du in Deutschland uneingeschränkt steuerpflichtig bist - also wohl eher nicht?
Damit die Auszahlung prämienunschädlich ist musst du bei Abschluss entweder unter 25 gewesen sein, aber gleichzeitig nach dem 01.01.2009 abgeschlossen haben, oder 7 Jahre gewartet haben oder es für den Wohnungsbau verwenden - hängt also wohl davon ab ob du schon 7 Jahre das Ding hast.
Also je nach Prämienschädlichkeit auf jeden Fall jetzt oder eben nach 7 Jahren auflösen, da du ja sowieso kein Darlehen haben möchtest und du weder vL, noch Arbeitnehmersparzulage noch Wohnungsbauprämie bekommst.
Da fährst mit Tagesgeld auf jeden Fall besser.
Bezahlen von der Schweiz aus sollte kostenlos sein, ist ja n ganz normaler SEPA-Dauerauftrag dann. Würde halt mal bei der Bank einfach nachfragen.
Aufstocken würde ich auf keinen Fall, das kostet dich nur wieder neue Gebühren (i.d.R. 1% der Bausparsumme), du kannst den jetzigen auch einfach weiter besparen. Wir haben hier bei der LBS Altverträge mit 3,5% Zinsen rumliegen die sind schon zu 150% bespart