Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

  • »SIM_Hexe_S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

11.04.2011, 00:50

Koaxialkabel/SAT-Kabel??

Ich kenn mich in dem Bereich so gar nicht aus... gibt es Unterschiede zwischen den alten Koaxial-Kabeln und den Kabeln für Satellitenempfang oder kann man einfach nur die Anschlüsse auswechseln?

Es ist nämlich so, daß mein Vormieter hier in der Wohnung ein Kabel sehr kompliziert und praktisch verlegt hat, und zwar ein Kabel mit diesen alten Antennenanschlüssen (Koaxialstecker heißen die glaub ich), da damals hier in der Wohnung Kabelempfang war. Nun habe ich nen digitalen Satellitenempfänger und würde die Kabelstrecke gerne nutzen. Wenn das ginge, würde das ne riesige Menge Umstände ersparen. Kann ich auf so ein Kabel einfach F-Stecker montieren und nen SAT-Receiver anschließen? Oder ist bei diesen Kabeln ein Unterschied in der Bauart, der das verhindert?
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

2

11.04.2011, 09:45

Kommt auf die Dämpfung und Umschirmung an, einfach testen und gucken ob du rauschen oder Geisterbilder bekommst.

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

  • »SIM_Hexe_S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

11.04.2011, 12:23

Ja cool, wenn die Dinger baugleich sind, dann kauf ich mir mal die entsprechenden Stecker die nächsten Tage und probier das aus......
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

4

11.04.2011, 12:47

Richtige Nerds haben immer ne Grabbelkiste mit F-Steckern und sonstigen unmöglichen Dingen im Keller 8)
Einfach mal aufschrauben. Gibt auch so Verbinderlis von Coax auf F, je nachdem wie motiviert du bist ;)

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

  • »SIM_Hexe_S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

11.04.2011, 14:26

Ich bin kein Nerd, ich muß sowas erst kaufen. Und ich denke der Adapter wird sicher teurer sein als die F-Steckerlis ;)
Da der Weg zum nächsten Elektronik-Discounter weit ist, dauert's sicher ein paar Tage, bis ich dazu komme, aber ich bin ja mal gespannt.
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

Ähnliche Themen