jo oder noch nen 4ten oder 5ten und nurmehr 100k übrig haben nach den spesen/kosten ^^
Soweit ich mich mit erbschaft auseinander setzen musste, läuft das allse selten fair ab.. bin zwar kein anwalt aber kenne auch viele leute die bei sowas ähnlichem einfach leer ausgingen.
Ausserdem bei anwälten sowieso vorsichtig sein, kenne fälle da hat der anwalt sachen versprochen die nicht möglichen waren, am ende nen haufen anwaltsspesen ghehabt und komplett leer ausgegangen
Man kann auch gegen Anwälte klagen.
Da die berufshaftpflichtversichert sind, hat man da im Erfolgsfall auch kein Problem, sein Geld zurückzubekommen
Ohne Ahnung davon zu haben würde ich auch behaupten, dass man Kontobewegungen ja leicht nachvollziehen kann. Ebenso wenn irgendwelche Immobilien etc übertragen werden (wobei das ja nur mit Einverständnis des Inhabers passieren kann, somit zu Lebzeit). Sofern kein Testament besteht, sollte die Tochter ihren Pflichtteil einfordern können?
Würde wirklich nochmal nach einem Fachanwalt suchen.
In der Tat kann man gegen solche Tricksereien durchaus aufdecken.
Wie genau, kann dir aber tatsächlich nur ein Anwalt sagen, der alle Informationen zum Fall zur Verfügung hat.
Der Pflichtteil besteht übrigens immer, selbst bei Testament.
Ohne Testament erbt die Tochter (wie alle anderen) nach gesetzlicher Erbfolge, das ist noch einmal deutlich vorteilhafter.