Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

24.11.2008, 19:54

Wahnsinn, das spiel ist x mal besser als AoE 1-3
AoE ist tot.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe_Kurzschluss« (24.11.2008, 19:55)


32

24.11.2008, 21:46

Im Einzelspieler rockt Medieval 2, keine Frage!

Aber im Multiplayer funktioniert der Kampagnenmodus nicht und man kann nur Schlachten spielen, da find ich AoE 2 immer noch besser.

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

33

25.11.2008, 08:26

Zitat

Original von Fairas
Im Einzelspieler rockt Medieval 2, keine Frage!

Aber im Multiplayer funktioniert der Kampagnenmodus nicht und man kann nur Schlachten spielen, da find ich AoE 2 immer noch besser.


Das stimmt so nicht ganz, man kann die Kampane im Hotseatmodus Spielen, was auch schon sehr viele machen und sehr viel Spass macht.

Naja warten wir mal auf Empiers was die Im MP zu bieten haben (da müste auch bald ein Video kommen das den MP enthüllt).

34

25.11.2008, 08:53

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
Wahnsinn, das spiel ist x mal besser als AoE 1-3
AoE ist tot.



@Fairas

Zitat


Im Einzelspieler rockt Medieval 2, keine Frage!

Aber im Multiplayer funktioniert der Kampagnenmodus nicht und man kann nur Schlachten spielen, da find ich AoE 2 immer noch besser.


Nun AoE ist ein spiel für 30-120Min gut. vor allen ist es ein Spiel für Leute die schnelle Spiele bevorzugen.

35

25.11.2008, 09:29

Zitat

@WW_Eisenherz

noch ein paar Tips:

Was macht man gegen Inquisitoren?

Der Papst schickt diese aus um die Ketzer zu bekämpfen und sie gehen hauptsächlich in Provinzen die einen Hohen Anteil von Ketzern haben.
Will man vermeiden das die Inquisitoren einen Heimsuchen sollte man also die Ketzer bekehren (Priester in die Provinz schicken und Kirchen bauen).
Auch Hexen und Ketzerpriester sind sofort mit eigen Priestern zu bekämpfen.

Ist trotzdem der Inquisitoren auf den weg zu dir kannst du deine Generäle schützen indem du Ihren Glaubenswert erhöhst, das erreicht man am leichtesten indem man Ihnen Priester zuteil.

Solltest du über einen guten Attentäter verfügen kann auch dieser sich um das Problem Inquisitoren kümmern.


Gestern hatte ich die Inquisitoren im Griff nur in den eroberten Gebieten hatte ich einen mit eine ganze Reihe von Attentäter Attackiert und am Ende ging dieser Idiot von Selbst weg.

Danke für die Tipps mit den Priester, das hat meinen Adeligen das leben gerettet.


Zitat

Was macht man gegen die vielen Attentäter ?

am einfachsten tötet man die mit seinen eigenen . Schutz gewähren auch Spione die man den Armeen und Generälen zuteil (doppelter nutzen die Gefahr das die an Rebellieren sinkt damit auch noch).


Ich hatte mich immer Genwundert warum in meinen Städten und Burgen es zu Unruhen kam, als ich deinen Raten befolgte wusste ich auch warum, da waren 4 Attentäter von den Dänen und Franzhosen am werke.

Zitat

Wie verwalte ich am besten meine Steuern

Man sollte möglichst auf Bevölkerungswachstum setzen da dann mehr Bürger Steuer zahlen und der Handel deutlich mehr Abbwirft. Zwar könnte damit auch die Unzufriedenheit in den Provinzen steigen aber die kann man z.B. durch den Bau von Kirchen (braucht man eh wenn man nicht von den Inquisitoren überfallen werden will), Kasernen (braucht man eh um Truppen ausheben zu können), Kneipen (Spione und Attentäter braucht man ja auch) usw. besänftigen.


Also niedrige Steuern?

Zitat

Wie kann man sonst seine Stadt befrieden
Neben den Steuern können auch feindliche Spione sich in euren Städten befinden die dann automatisch deine Bürger gegen dich aufhetzten.
Deswegen sollte in jeder Stadt mindest. 1 Spion sitzen (es lebe der Überwachungsstaat ) da man so auch wieder mehrer Fliegen mit einer Klatsche erledigt:
1. Spürt man so feindliche Spione auf.
2. Senkt es die Unzufriedenheit in den Städten.
3. Überwachen die deine Streitkräfte und so ist die Gefahr das diese gegen dich Rebellieren oder zu einer Feindlichen Macht überlaufen geringer.


Ja das habeich gemacht sehe oben.

Zitat

wie bekomme ich meine Militärausgaben in den Griff
Städte und Burgen bezahlen bestimmte Einheiten Selber (erkennbar an den Grauen Hintergrund) diese sollte man immer bis Anschlag ausnutzen.
DA:
1. Man so für mehr Ordnung in den Städten sorgt und so Rebellionen vermeiden kann.
2. Die KI deine Gesamtstärke beurteilt und dabei nach der reinen Zahl der Männer unter Waffen geht nicht aber nach der Qualität deiner Truppen.
3. Die Einheiten die Kostenfrei sind haben eine höhen unterdückungswert als die Elitetruppen, weswegen man sie sich damit doppelt gut als Garnisiontruppen anbieten


Das werde ich ausprobieren, was kann man am besten gegen den Schmutz tun? Oder gegen die Pest?

Warum kann ich nicht immer einen Hafen Bauen?

Und meine Belagerungwaffen Schieße viel zu langsam, kann da was tun das diese schneller feuern?

Ich habe gestern eine ganze Armee auf einen Kreuzung verloren, als ich an kam ist die ganze Truppe Desatiert. Ist es besser auf Kreuzzüge zu verzichten?

Der Papst hatte mich aufgefordert da er Franzhose war den Krieg gegen die Franzhose zu beenden, so zog ich mich zurück und die Franzhosen konnten rüsten und haben mich Später mächtig unter Druck gesetzt.

Demnächste höre ich nicht mehr auf den Papst, auch wenn er mich mit Sanktionen bestrafen möchte.

Bis bald und danke für deine Tipps

OredE_Braveheart

Fortgeschrittener

Beiträge: 263

Wohnort: Wien

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

36

25.11.2008, 10:20

ich hatte auch immer das problem, daß meine truppen desertiert sind. ich wollte ja immer nach jerusalem, aber von england nach jerusalem......
noch dazu kommt man da schwer durch, weil man immer wieder andere truppen umgehen muß.

mein weg war, daß ich zwar an den kreuzzügen teilgenommen habe um den papst ned zu ärgern, aber immer meine billigsten bzw. mitgenommensten einheiten mit irgendeinem lutscher-general geschickt habe. :D

am meisten an der originalversion ist mir das pest-event auf die nerven gegangen. da muß man sowieso gegen 3+ gegner an ebensovielen fronten kämpfen und dann vernichtet einem die pest massenweise einwohner/militär und überall revoltieren die städte.

das hat mich auch zum schwert u. speer mod getrieben, wo übrigens auch kaufleute erheblichen nutzen haben!

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

37

25.11.2008, 14:10

Schmutz kannst du durch bestimmte Gebäude etwas senken völlig weg bekommst du aber nie (ist halt Mittelalter) aber wenn man es richtig macht sind deine Leute auch in den Metropolen glücklich müssen halt mehr Faktoren glücklich machen als Schmutz sie unglücklich macht.

Die Pest ist ein Globales Ereignes das nach ein paar runden endet muss man durch.

Belagerungswaffen kann man nicht schneller schießen lassen, sind aber auch so sehr heftig (tip für die Trebs: stell die in der Schlacht ganz dicht hinter eine Kämpfende Formation und feuer dann auf die Feinde mit der deine Jungs am kämpfen sind (feuerkugel) durch den hohen Arm des Trebs, schießt er die Kugel genau über die Kopfe deiner Männer und in die Feindliche Formation rein die nach 1 bis 2 schuss Panik bekommen).
Kann ja nachher mal ein paar Tips zu den Schlachten posten.

Kreuzzüge:

Hier gibt es ein Paar regeln zu beachten:

1. Rufe immer Selbst den Kreuzzug/Dschiahad aus dann kannst du die Ziele des Kreuzzuges bestimmen.

2. Wenn du das Ziel belagerst und einnehmen kannst, lass alle deine Generäle den Kreuzzug beitretten bevor du den Kreutzug beendest.
Das gibt dir folgende Vorteile:
2.1. Bekommst du mehr Gled vom Pabst da du mit mehr Truppen teilgenomen hast.
2.2. Bekommen die Truppen die am Kreuzzug teilnehmen Erfahrung.
2.3. Bekommen deine Generäle zusätzliche Positive eigenschaften.

3. Wenn du den Kreuzzug beitritts dann nimm immer den Diereckten weg zum Ziel (luftline) wenn du davon abweichst werden deine Truppen unzufrieden und hauen ab. Und nimm nur 7 Einheiten von dir mit den Rest kann man als Söldner billig einkaufen (nur so kommt man z.B. an Kreutzritter die mächtig rocken.)

4. Eine Kreuzzugsarmee kostet keinen Unterhalt wenn du also knapp bei kasse bist schick die Teuersten einheiten mit.

5. Nimm keine Generäle die die 50 überschritten haben könnten ja versterben und so den Kreuzzug scheitern lassen.

6. Wenn du eine Kreuzug nicht selbst bestimmt hast dann nimm einen General der nicht sehr Loyal zu dir steht (Durch den kreuzug wird er das) und ist der Kreuzzug vorbei nutze diese Armee als Plünderarmee (also greife Städte an und Plünder die aus und verschenke die dann z.B. an den Pabst usw.).

7. Armee die weit weg von deiner Heimat sind (z.B. als Engländer im Heiligen Land) solltest du als Plünderarmee einsetzen (also alle Städte da angreifen ausplündern, alle gebäude in den Städten abreißen (gibt zusätzlich geld) und die Leeren Städte verbündeten Schenken (so kann man Nationen in einen Krieg stürzen in dem man Nation A. die Hauptstadt wegnimmt (z.B. Paris) und Nation B übergibt die freundlich zur Nation A ist und sie so in einen Krieg treibt)

8. Händler bringen auch in Vanilla M2TW viel nur müssen die Weit weg sein und Seltene Rohstoffe handeln. Nutze dafür auch den Kreuzzug aus indem die sich den Kreuzzug anschließen und so schnell z.B. nach Kairo kommen und dort gewürze Handeln (bring auch über 1000 Gold pro Händler in den Mods noch deutlich mehr).

Händler sind aber ein geschlossenes Thema für sich alleine da kann ich auch mal was zu schrieben wie man die effecktive einsetzt!

Und zum Thema Pabst:

1. Halte ihn immer zufrieden (kirchenbauen, deine Priester ungläubige bekehren usw.)
2. Wen es zur Pabstwahl kommt wähle niemals deine eigen Kardinäle sonder immer einen anderen so bekommst du die anderen Kardinäle weg und da du den pabst gewählt hast ist er dir dankbar.
3. Lass in deinen Reich sich eine Theologengilde ansiedeln und bilde nur Dort Priester aus, bau auch hier dann schnell eine Kathderale (dann bekommst du gleich Bishöfe). Solche Priester werden dann schnell zu Kardinälen befördert.
4. Wenn du mit einen Kat. Fraktion Krieg führst dann lass dich angreifen (umstell zum beispiel eine Armee von Ihm in seinen Land so das er dich nur angreifen kann). Damit gildst du als Angegriffen und der Pabst wird den Gegner auffordern dich in ruhe zu lassen. Kreise Ihn erneut ein und wenn er dich wieder angreift dann wird der Pabst in Exkomunizieren und du kannst einen Kreuzzug gegen Ihn ausrufen und ohne Probleme elemieren.
5. Halte den Pabst immer bei Laune in dem man Ihn die Kreuzzugsziele Schenkt (nachdem man die Stadt geplündert hat und alle gebäude abgerissen hat) ihn regelmässig Tribut zahlt usw. dann ist man immer sein Liebling (einen Diplomaten immer bei Rom lassen).
6. Exkumuniziert dich der Pabst hast du folgende Möglichkeiten wieder in den schoss der Kirche zurückzukommen:
6.1. Attentäter töten den Pabst
6.2. Du tötest den Pabst in einer Schlacht.
6.3. du bestichst ihn mit viel gold


Zum Thema Agenten habe ich hier mal was geschrieben:

http://totalwar-forum.de/wbb/index.php?p…ad&threadID=461

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

38

25.11.2008, 15:11

Hol dir Timbuktu Joe! :)
Der Weg dorthin ist zwar weit aber dafür lohnt es sich aus kaufmännischer Sicht.
Gegen Schmutz hilft es die Stadt/Burg mit Mauern zu vergrößern bzw. Tavernen, Kasernen, Wirtshäuser etc. zu bauen. Also Gebäude die die öff. Ordnung anheben.
Gegen die Pest hilft nix. Man kann sie aber zumindest etwas eindämmen in dem man keine Einheiten/Diplomaten, Spieone etc. zwischen den Regionen hin-und herverschiebt. (Ansteckung)

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

39

25.11.2008, 15:12

Februar 2009, da kommt doch auch warhammer Dawn of war 2 oder so :-D

SenF_GeAuge

Fortgeschrittener

Beiträge: 539

Wohnort: 06766 Thalheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

40

25.11.2008, 15:32

@RaMsEs werde mir auch lieber Dawn of War 2 holen ;)

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

41

25.11.2008, 15:43

Papst!!

42

30.11.2008, 03:19

Die Schlachten sind einfach nur geil, ich habe in keinen Spiel solche Realistischen Schlachten erleben dürfen. Vor allen in den Bergen an den Abhängen zu kämpfen ist der Absolute Wahnsinn, so was habe ich immer bei AoE vermisst.

Der Große Nachteil des Spiels ist, das man nicht mehr vor Rechner Weg kommt und das Spiel bis zu Totalen Erschöpfung Spiele kann.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

43

30.11.2008, 05:10

Zitat

Original von GWC_duke2d
ich find die grafik von aoc besser


du musst da nen smiley hintermachen, sonst verstehen die aoe2-grafik-verfrechter die ironie nicht ;)



------------------

@ game:

son weltkarten spiel müssten die mal im MP realisieren, auch wenn ne runde ewig dauert würde das nen mega spaß machen glaub ich.

bei medieval und rome ging das leider nicht, da konnte man nur den schlachtenmodus im mp spielen - nicht den viel lustigeren weltkarten modus...

44

30.11.2008, 08:11

Wartet erst mal, bis der Mod Europa Barbarorum II für Medieval II rauskommt. Das bedeutet Sucht pur. ;)

EB II Video

45

30.11.2008, 10:15

Geil wäre ja wenn die irgendwann mal alle Spiele zu einen ganz langen Spiel zusammenfügen würden. Die gesamte Geschichte der Menschheit, wie bei EE.

46

30.11.2008, 10:44

und in echtzeit

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

48

26.01.2009, 15:46

Einige neue Infos zu Empire Total War:

Multiplayer:

Mit Empires kommt der Kampanenmodus endlich in den Multiplayer.
Allerdings erst nach dem Release als Patch.
Und auch nur 1 vs 1.
Infos:

1 Vs 1 Modus auf der großen Kampanenkarte mit allen drum und dran.
Schlachten werden geschlagen wobei die andere Partei vom gegnerischen Spieler gesteuert werden können (aber nicht müssen).

49

26.01.2009, 16:54

Das Spiel wird mit Sicherheit der Hammer.
Wenn ich daran denke, was es aber für Hardware brauchen wird, wird s der nächste Hammer.

Medieval II an sich ist für mittelalterliche Schlachten einfach nur geil.


Die Serie an sich ist in ihrem Genre nicht zu toppen.

 8)

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

50

26.01.2009, 16:59

Ist es schon bekannt, was man Hardwaretechnisch so braucht?
Will mir so langsam nen neuen Rechner zulegen.

[edit] Der Termin im März steht noch oder wurde der auch verschoben?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (26.01.2009, 17:00)


Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

51

26.01.2009, 18:27

Minimum ist bekannt:

2,6 Singelcore CPU
1 GB Ram
256 Graka

Release ist am 04. März 2009

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

52

26.01.2009, 19:21

Na das ist doch schon mal gut zu wissen :)

Bah ich freu mich wie'n Schulmädchen auf das Game