Zitat
Original von Fairas
Im Einzelspieler rockt Medieval 2, keine Frage!
Aber im Multiplayer funktioniert der Kampagnenmodus nicht und man kann nur Schlachten spielen, da find ich AoE 2 immer noch besser.
Zitat
Original von Joe_Kurzschluss
Wahnsinn, das spiel ist x mal besser als AoE 1-3
AoE ist tot.
Zitat
Im Einzelspieler rockt Medieval 2, keine Frage!
Aber im Multiplayer funktioniert der Kampagnenmodus nicht und man kann nur Schlachten spielen, da find ich AoE 2 immer noch besser.
Zitat
@WW_Eisenherz
noch ein paar Tips:
Was macht man gegen Inquisitoren?
Der Papst schickt diese aus um die Ketzer zu bekämpfen und sie gehen hauptsächlich in Provinzen die einen Hohen Anteil von Ketzern haben.
Will man vermeiden das die Inquisitoren einen Heimsuchen sollte man also die Ketzer bekehren (Priester in die Provinz schicken und Kirchen bauen).
Auch Hexen und Ketzerpriester sind sofort mit eigen Priestern zu bekämpfen.
Ist trotzdem der Inquisitoren auf den weg zu dir kannst du deine Generäle schützen indem du Ihren Glaubenswert erhöhst, das erreicht man am leichtesten indem man Ihnen Priester zuteil.
Solltest du über einen guten Attentäter verfügen kann auch dieser sich um das Problem Inquisitoren kümmern.
Zitat
Was macht man gegen die vielen Attentäter ?
am einfachsten tötet man die mit seinen eigenen . Schutz gewähren auch Spione die man den Armeen und Generälen zuteil (doppelter nutzen die Gefahr das die an Rebellieren sinkt damit auch noch).
Zitat
Wie verwalte ich am besten meine Steuern
Man sollte möglichst auf Bevölkerungswachstum setzen da dann mehr Bürger Steuer zahlen und der Handel deutlich mehr Abbwirft. Zwar könnte damit auch die Unzufriedenheit in den Provinzen steigen aber die kann man z.B. durch den Bau von Kirchen (braucht man eh wenn man nicht von den Inquisitoren überfallen werden will), Kasernen (braucht man eh um Truppen ausheben zu können), Kneipen (Spione und Attentäter braucht man ja auch) usw. besänftigen.
Zitat
Wie kann man sonst seine Stadt befrieden
Neben den Steuern können auch feindliche Spione sich in euren Städten befinden die dann automatisch deine Bürger gegen dich aufhetzten.
Deswegen sollte in jeder Stadt mindest. 1 Spion sitzen (es lebe der Überwachungsstaat ) da man so auch wieder mehrer Fliegen mit einer Klatsche erledigt:
1. Spürt man so feindliche Spione auf.
2. Senkt es die Unzufriedenheit in den Städten.
3. Überwachen die deine Streitkräfte und so ist die Gefahr das diese gegen dich Rebellieren oder zu einer Feindlichen Macht überlaufen geringer.
Zitat
wie bekomme ich meine Militärausgaben in den Griff
Städte und Burgen bezahlen bestimmte Einheiten Selber (erkennbar an den Grauen Hintergrund) diese sollte man immer bis Anschlag ausnutzen.
DA:
1. Man so für mehr Ordnung in den Städten sorgt und so Rebellionen vermeiden kann.
2. Die KI deine Gesamtstärke beurteilt und dabei nach der reinen Zahl der Männer unter Waffen geht nicht aber nach der Qualität deiner Truppen.
3. Die Einheiten die Kostenfrei sind haben eine höhen unterdückungswert als die Elitetruppen, weswegen man sie sich damit doppelt gut als Garnisiontruppen anbieten
Zitat
Original von GWC_duke2d
ich find die grafik von aoc besser
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (26.01.2009, 17:00)