Zitat
Original von Sheep
Die Teilchen könnten in einer höheren räumlichen Dimension eng beeinander sein, was auch bei Unterlichtgeschwindigkeit und riesigen Entfernungen (in den ersten 3 Dimensionen) sehr schnelle Reaktionen ermöglicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_DarkonFK« (14.08.2008, 16:47)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (14.08.2008, 17:07)
Zitat
Original von Sheep
Die Teilchen könnten in einer höheren räumlichen Dimension eng beeinander sein, was auch bei Unterlichtgeschwindigkeit und riesigen Entfernungen (in den ersten 3 Dimensionen) sehr schnelle Reaktionen ermöglicht.
Zitat
Original von Kellox_AnTe_
Ein Weg im der im R^1 und im R^3 existiert ist ( z.B. Eine Gerade auf einer Messskala (R^1) und eine Einfache Gerade auf der X-Achse (R^3)). Daher müssen Sie gleich sein.
@Sheep: Dein Papieruniversum hätte am Ende auch nur einen R^3. Ein R^4 ist z.B. die Zeit oder die Temperatur.
Bedeutet verknülltes Papieruniversum mit inneren Zeitunterschieden und Temperaturunterschieden wäre die Zuordnung mit 5 Dimension. Aber das bringt uns auch nicht weiter![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (14.08.2008, 17:38)
Zitat
Original von Kellox_AnTe_
@Sheep: Dein Papieruniversum hätte am Ende auch nur einen R^3. Ein R^4 ist z.B. die Zeit oder die Temperatur.
Bedeutet verknülltes Papieruniversum mit inneren Zeitunterschieden und Temperaturunterschieden wäre die Zuordnung mit 5 Dimension. Aber das bringt uns auch nicht weiter![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Akhorahil« (14.08.2008, 17:42)
Zitat
Original von Imp_Akhorahil
http://www.scill.de/content/2007/05/30/die-10-dimension/
da werden die ersten 10 dimensionen erklärt, damit man sich das mal wenigstens ein wenig vorstellen kann, wenn auch nicht verstehen
ist btw auf englisch, aber nicht kompliziert
Zitat
Zitat: licht schneller als mit c zu verbreiten, nicht jedoch informationen Licht ist keine Information?