Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

12.08.2008, 10:37

Festplatte / PC am Arsch - Hilfe!

Seit heute morgen bootet mein PC nicht mehr (Win XP). Beim Booten bricht er ab und auf dem Bildschirm (DOS) erscheint sinngemäß die Meldung:
WinXP fehlerhaft/fehlerhaft installiert/Datei defekt:

C:\windows\system32\Config\System

Ich vermute, daher, dass irgendwie die Xp Installation fehlerhaft ist.

Ich bin mir nicht sicher, wie ich nun weiter vorgehen kann:

1.) Es wird mir empfohlen per CD zu booten und die Reparierfunktion zu nutzen. Wenn ich das tue, und im blauen Installationsbildschirm die Reparierfunktion auswähle, kommt nach etwas Zeit eine Überschrift im DOS-Modus: Win XP Reparierfunktion, WinXp kann entweder repariert oder xyz gemacht werden. Dann erscheint die Meldung: Um den Repariermodus zu verlassen schreiben sie exit und dann enter. Dann erscheint das Verzeichnis C:\ Machen kann ich allerdings nichts, außer exit und enter schreiben, dann startet er neu und das Spiel beginnt von vorne. Häh?!

2.) Mein zweiter Versuch war es über die Wiederherstellungsfunktion zu probieren. Ich weiß nicht, ob und wann Wiederherstellungspunkte erstellt wurden, aber so weit bin ich leider auch nicht gekommen. Denn bevor ich dort irgendwas auswählen konnte, kam die Meldung, ich soll die Diskette mit der Aufschrift: WinXP Wiederherstellungsdiskette einlegen. Ich habe hier keine Diskette mit dieser Aufschrift. War die beim Kauf dabei? Wenn ja liegt sie ~250 km entfernt in meiner Heimat.

3. Neuinstallation: Meine Festplatte hatte zwei Partitionen C: & E: Auf C ist Windows auf E ist der Rest. Ich hatte überlegt einfach drüber zu installieren. Allerdings weiß ich nicht, ob das funktioniert. Ich hab es daher gelassen. Außerdem wurden mir beim (vorher abgebrochenen) Versuch neuzuinstallieren nur die Partitionen C und D angezeigt. Angeblich beide frei. Heißt das, dass alle meine Daten schon verloren sind?!

4.) Ich habe hier (wie man sieht) noch einen zweiten, alten PC. Ich wollte über diese Festplatte hier booten, und dann auf die andere zugreifen und gucken, ob noch was zu retten ist. Gegebenenfalls auch C: von meiner kaputten Festplatte formatieren (von diesem Rechner aus. Nun ergeben sich zwei Probleme:
4.1 Mein neuer PC bootet über eine Festplatte mit Sata anschluss. Diese Festplatte hier hat noch einen alten Anschluss. Ich habe einen adapter, so dass ich beide Festplatten an den neuen PC anschließen kann und habe auch beide gleichzeitig schon betrieben. Aber mein neuer PC will zum verrecken nicht über meine alte (nicht-Sata) Festplatte booten. Warum nicht? die Einstellungen stehen auf eine der Mastereinstellungen und hier bootet sie ja auch. Aber wenn ich auf den gleichen einstellungen bei meinem anderen PC startet fragt er direkt nach einer Bootcd, auch wenn ich nur die alte auf Mastereinstellungen angeschlossen habe.
4.2 Auf meinem alten PC kann ich die Satafestplatte nicht anschließen. Einen Stromanschluss dafür habe ich gefunden, einen Anschluss für das "Datenkabel" aber bisher nicht. Ich habe ein MSI K7T266 Pro2 (MS-6380 v2.0), gibt es dort überhaupt die möglichkeit, die Festplatte anzuschließen?


Für Hilfe bin ich sehr dankbar.

edit: zu 3.) Ich habe hier gerade gelesen, dass bei dem Versuch einer Neuinstallation eigentlich das bereits vorhandene XP erkannt werden müsste. Scheiße! Sind auch die Daten der anderen Partition verloren? Und gehen die verloren, wenn ich auf der alten Partition C:, die ja angeblich frei ist WinXp neuinstalliere?

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

12.08.2008, 11:06

Neuinstallation auf C wäre das Naheliegenste.
Das er deine e-Partition nun als D anzeigt könnte ohne weiteres möglich sein. Je nachdem was D normalerweise ist.

Was die Daten angeht;
Entweder sind noch alle Daten auf der Platte drauf oder aber sie sind weg weil a: formatiert wurde oder b: Platte komplett im Arsch ist.
Und wenn sie hinüber wäre müßte sich imo der Rechner schon beim booten mehrmals piepsend verabschieden bzw. Bildschirm schwarz bleiben.

3

12.08.2008, 11:26

D: wäre normalerweise das CD ROM Laufwerk. Hm, ok. Mit der Neuinstallation warte ich noch. Ich würde gerne vorher noch irgendwie auf die Platte zugreifen können, um zu sehen, ob die Daten auf der anderen Partition noch vorhanden sind. Bei der Neuinstallation wurde mir nämlich auch D: bzw. E: als "leer" angezeigt. ?(
Sollte das nicht mehr klappen, werd ich Neuinstallieren in der Hoffnung, dass die Daten von E: noch erhalten sind.

4

12.08.2008, 11:37

Ich würde Linux mit der Knoppix CD laden um zu schauen. Falls die Daten noch da sind, kannst du die so auch noch auf einen Stick ziehen.

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

13.08.2008, 14:39

Du musst das Image selbst direkt brennen. Mit "Nero Burning ROM" findet man die Option unter Rekorder -> Image brennen. Andere Brennprogramme haben eine ähnliche Funktion.

Dann nochmal probieren von der neuen CD zu booten.

Falls es dann immer noch nicht klappt, musst du noch im BIOS einstellen, dass dein Rechner von CD booten soll:
Ins BIOS kommst du direkt nach dem Rechnerstart per "Entf", "F2" oder ähnlichem (wird üblicherweise kurz angezeigt was zu drücken ist). Dort dann einfach mal in den Menüs nach "Boot ..." suchen und entsprechend umstellen.

Edit: Bin ich dum oder ist hier gerade ein Posting vor mir verschwunden? O_o

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_Isch« (13.08.2008, 14:40)


6

13.08.2008, 14:43

Du musst im Bios einstellen, dass er vom CD-Laufwerk booten soll.

platte kan man mit hdtune oder einem tool vom Hersteller prüfen, aber das sieht eher nach kaputtem Windows aus, sgt mir meine Glaskugel. Partitionen müssten noch da sein ...

7

13.08.2008, 17:09

Hab mit Knoppix gestartet, die Partitionen hat er noch erkannt. Zugriff auf die Festplatte war extrem langsam möglich (pro Ordner öffnen ~10 Minuten; hab allerdings nur den ersten Ordner ausprobiert, möglicherweise geht auch gar nicht weiter). War dann bei nem Hardwareladen. Der Typ dort hat was rumprobiert aber meinte sieht nicht gut aus. Die Platte läuft einwandfrei, ein physischer Schaden liegt wohl nicht vor. Ansonsten wird die Platte komplett ignoriert. Kein booten - nichts. Er tippte auf nen elektronischen Defekt oder generell nen Konstruktionsfehler. Hatte allerdings nicht den Eindruck, dass er viel mehr Ahnung hatte, als ich.

ZwerG_moRph

unregistriert

8

13.08.2008, 21:36

ham die meistens auch nicht, die schrauben eh den ganzen tag nur cpus auf mainboadrs ^^


ps: mainboard. vielleicht liegts garnicht an der festplatte, sondern am anschluss oder kabel, versuch doch mal die platte woanders anzuschliessen bzw. tausch das kabel.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ZwerG_moRph« (13.08.2008, 21:37)


9

14.08.2008, 07:57

Ich würd die platte einfach mal extern über usb anschliessen ...

Ich hatte mal eine platte im 2 rechner da ließ sich aufeinmal nichts mehr installieren und bekam immer nen bluescreen.
Format C im nachhinein hat auch net geholfen da ging gar nix mehr.
Nen tiefen format hat auch nix genützt.
windows ging auch net mehr drauf. rein gar nix liess sich installieren sobald ne partition drauf war wo ein os draufgespiet wurde.
Booten ging übrigens auch net mehr es gab immer den selben bluescreen.

innem externen gehäuse über usb angeschlossen läuft die heute noch wie ne 1 und ich kann auch was drauf installieren.

Ansonnsten kann man immerwieder nur sagen .. war was wichtiges drauf ? selbst schuld .. speicherplatz ist so billig geworden .. datensicherung nachhalten ftw
Klar mach ich auch net jeden tag aber was wichtig ist bilder musik dokumente etc pp werden gleich auf ne externe kopiert

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_JoD_Dragon« (14.08.2008, 08:00)


10

14.08.2008, 11:01

die idee klingt gut und könnte auch wirkung zeigen.

hatte auch schon solche probs und konnte mit dem ext. gehäuse alles sichern

11

14.08.2008, 17:06

Wird jetzt wohl auch meine letzte Option sein, die ich noch ziehe, bevor ich die Festplatte Alternate einschicke. Dazu habe ich noch eine Frage: In den AGBs steht:

"Wir gewährleisten für eine Dauer von 24 Monaten ab Lieferdatum, dass die Liefergegenstände nach dem jeweiligen Stand der Technik frei von Fehlern sind. Eine Haftung für normale Abnutzung ist ausgeschlossen. Bei gebrauchter Ware beträgt die Gewährleistung 12 Monate ab Lieferdatum."

Sprich bei einer neu gekauften Festplatte sind es 24 Monate, bei einer gebraucht gekauften nur 12, oder? Dann könnte ich sie noch einschicken.

12

14.08.2008, 17:21

schau doch auf der herstellerseite nach mit der seriennummer dann siehste ob vom hersteller noch garantie gegeben wird

13

14.08.2008, 18:16

Wusste nicht, dass sowas geht. Danke für den Tipp. :)