Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

_EA_RegaN

Anfänger

  • »_EA_RegaN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 50

Wohnort: Würzburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

10.06.2008, 13:18

brauche ma hilfe -- will mal wieder zocken

Servus Leutz, vlt kennt mich ja noch der ein oder andere, wenn nicht isses auch ent schlimm...
Ich habe früher aktiv age gespielt, und würde jetzt ab und zu auch gerne mal wieder spielen, aber ich hab folgendes problem. ich erkläre mal.^^

Also wir haben nen PC im WOhnzimmer stehen der über nen DSL modem ins i-net geht (also kein router) von dem PC imWohnzimmer habe ich immer gespielt und das geht auch noch. Da kann ich hosten und joinen funzt alles einwandfrei.

so dann habe ich nen PC bei mir im zimmer der um einiges besser läuft, von dem ich spielen möchte... Naja iwie haben wir das so gemacht, das der PC in meinem zimmer über den PC im Wohnzimmer ins inet kann! funzt auch alles einwandfrei. nachteil aber ich kann nur ins inet wenn der Pc im Wohnzimmer angeschalten ist und auch eine Verbindung zum Internet besitzt.

So...am anfang hab ich gedacht alles super... ich komme von dem pc in meinem Zimmer ins i-net und geht auch alles... icq, internetbrowser usw, sogar cs kann ich von dem pc spielen xD so aber dann ... age?! nichts... keine spiele finde ich, keiner findet mich.

hat da jmd nen plan wie ich das beheben kann? also ich kann noch sagen in den firewalls beider pcs ist age als ausnahme aktiviert. Es geht auch nicht wenn beide firewalls komplett ausgeschalten sind.

von dem pc drüber im Wohnzimmer funzt immer noch alles super! wenn ich dort eins über i-net einleite finde ich es sogar von dem pc hier bei mir im zimmer und kann auch joinen! aber ich hab zu allen anderen die auch joinen einen ping von 30 (also von dem pc bei mir im Zimmer zu allesn anderen nen ping 30)

der rechner im wohnzimmer ist auch der einzigste den ich über inet finde von dem in meinem zimmer.

also wenn jmd nen plan hat bitte hier melden. fragt mich bitte nicht allzuschwere technische fragen.... in dem gebiet bin ich nicht so bewandert oO

mfg

_EA_RegaN

Anfänger

  • »_EA_RegaN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 50

Wohnort: Würzburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

11.06.2008, 09:09

:baaa:

hat keiner nen plan? scheiße...

3

11.06.2008, 11:00

du musst die ports auf dem wohnzimmerrechner genauso wie bei nem router weiter auf deinen leiten.

wesentlich einfacher und sinnvoller wäre allerdings ein router ? was ist das denn bitte für ne stromverschwendung, wenn du immer den rechner im wohnzimmer laufen lassen musst ? ein gebrauchter router kostet vielleicht 10-30 euro (rein geschätzt, mehr kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen), da sind die routerkosten nach einem jahr durch den strom wieder drin :P

_EA_RegaN

Anfänger

  • »_EA_RegaN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 50

Wohnort: Würzburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

11.06.2008, 12:56

mh sagen wir mal wir scheißen auf den strom xD

wie schieb ich die ports weiter?^^

5

11.06.2008, 13:20

In den Einstellungen des ICS kannste alles einstellen

Trotzdem Quatsch ... kauf nen Router -.-

_EA_RegaN

Anfänger

  • »_EA_RegaN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 50

Wohnort: Würzburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

11.06.2008, 13:40

des ICS??

jaja iwann hol ich mir schon einen

7

11.06.2008, 14:04

In den Einstellungen -> Internet Connection Sharing

Da sollte das eigentlich drin sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_JoD_Dragon« (11.06.2008, 14:05)


8

11.06.2008, 16:06

marco :)

nC_Des

Profi

Beiträge: 1 359

Wohnort: Nordhessen / Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

11.06.2008, 17:56

ja...also so ein System mit Ad-Hoc-Netzwerk hatte ich auch mal, weil es da mit ISDN nicht anders ging. Also irgendwie ging es bei mir auch erst nicht....

Ich glaube, ich habe das Problem gelöst, indem ich bei der Windows-Firewall auf dem Internet-PC die Ports eingetragen habe und beide Verbindungen als Ausnahme markiert habe (letzte Registerkarte die Haken da raus). Aber ich bin mir halt absolut nicht mehr sicher, deshalb glaube ich, dass ich nciht viel helfen kann.

10

13.06.2008, 10:24

nun helft dem jungen mal ! :)

11

13.06.2008, 14:49

kauf dir n router und fertig :rolleyes:

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

13.06.2008, 15:05

Ich glaube Port-Forwarding mit der Internet-Verbindungfreigabe (ICS, Internet Connection Sharing) unter Windows ist ziemlich eklig. Außerdem kannst du nur einzelne Ports weiterleiten, für AoC brauchst du aber ganze Port-Ranges (also von Port X bis Port Y).

Aber evtl. gibt es ja andere Router-Software für Windows, die das ganze besser erledigen kann?

13

13.06.2008, 15:55

Also man kann unter Win mit ICS auch port ranges von x-y weiterleiten dafür musste dir nen microsoft tool saugen. Gibt auch programme von anderen herstellern dafür.

trotzdem ist es ziemlich komplizierte scheisse.

Router und feddich

14

13.06.2008, 17:05

ich würd halt eifnach den rechner im zimmer einwählen lassen...

SIM_jk

Anfänger

Beiträge: 14

Wohnort: Frankfurt am Main

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

17.06.2008, 12:41

so isses.
langes kabel vom Wohnzimmer ins eigene zimmer und gut isses.

den router würde ich allerdings auch vorziehen :)