Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Achilles

unregistriert

1

21.04.2008, 16:49

mac book

hey,
ein kumpel von mir möchte sich demnächst ein macbook holen - ich leite mal ein paar fragen an euch weiter, da ich ihm nicht helfen konnte

1. sollte es ein normales ibook oder ein powerbook sein?
2. wo kauft er das am besten?
3. bekommt er als Student eventuell irgendwie rabatte?
4. in wie fern schränkt ihn ein apple pc beim spielen ein?
5. was sind generelle nachteile von os x( heißt doch so oder? =) gegenüber windows?

thx Achilles

2

21.04.2008, 17:51

streich bitte sofort punkt 5 in deiner frage wenn du auch nur annähernd sachliche antworten erhalten willst und nicht eine 5 seitige diskussion losbrechen willst, die deine fragen immernoch nicht beantworten wird. ;-)

hab grad das neue mac book hier. ist ein geiles teil, wenn man drauf steht. auch die windows partition läuft ziemlich bracuhbar...zum spielen kannstes aber eher vergessen wenn ich das richtig sehe... (kommt halt drauf an was...)

hat den 2,5er. (is halt scho a weng teuer :P)
unter macbookpro
http://www.gravis.de/Liste.aspx?path=%2f…fMacBook+Pro%2f

oder wohle eher die kleineren varianten
http://www.gravis.de/Liste.aspx?path=%2fApple+Rechner%2f

hier gibts student- macs:
http://www.unimall.de/

ich glaub apple direkt hat auch einen studibonus...

3

21.04.2008, 18:36

Sieht nach dem selben Studentenrabatt wie beim Apple Shop aus.

sylence

Administrator

Beiträge: 1 863

Wohnort: Dresden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

21.04.2008, 18:37

1. Also iBook und Powerbook war mal, heutzutage heißt die "billige" Variante MacBook und die teure MacBook Pro. Von der Verarbeitung her habe ich viel Negatives über das MacBook gehört (und auch im Geschäft selbst feststellen können, z.B. stark abgenutzte Displayscharniere), das MBP ist dagegen erheblich hochwertiger (Metall(Alu?)gehäuse, kein einfaches Plastik wie beim MB). Dafür ist es wohl sehr anfällig für kleinere Kratzer etc.

2./3. Rabatte gibt's bei Apple wie Sand am Meer, hier an der Uni fliegen häufig irgendwelche Werbezettel mit zum Teil ziemlich heftigen Rabatten herum. Irgendwo auf der Apple-Website gibt es auch einen eigenen Bereich, der über die Studentenrabatte auflärt -> Google.

4. Windows sollte ja mit Bootcamp(?) problemlos drauf laufen, also nicht großartig (halt hardwareabhängig, ist ja inzwischen normaler Intelkram drin und kein PPC mehr).

5. Google. ;)
Hab OS X selbst noch nicht weiter getestet, soll aber so vom Hörensagen noch viel idiotensicherer und einfacherer als Windows sein (wie auch immer das gehen soll...) - und es sieht halt immer gleich aus (okay, man kann hier und da 'ne Farbe verändern, imo wirkt der OS X-Desktop aber immer langweiliger, je öfter man ihn sieht ).

5

21.04.2008, 18:41

Nachteile: Software ist oft teurer und die Auswahl ist geringer, Spieleauswahl ebenfalls begrenzt (Blizzard-Spiele erscheinen jedoch z.B. auch alle für den Mac), Macbook hat nur einen schwachen 3D-Grafik-Chip

6

21.04.2008, 18:57

1. Wenn er auch etwas zocken will, dann sollte es schon ein MacBook Pro sein, sonst ist das normale macbook ausreichend

2. http://www.apple.com/de/aoc/ Der Rabatt über diese Seite ist nochmal höher als über unimall oder als der normale rabatt(beim MacBook pro nochmal -70€)

3. Ja (siehe Link)

4. Unter Mac OS gibt es einfach immer noch nicht sehr viele Spiele, da braucht man schon Windows. Unter Windows jedoch hat man keine Einschränkungen.

5. Für die Meisten Spiele braucht man Windows. Sonst fallen mir grad keine Nachteile ein.

PS: Man munkelt, dass im Juni neue MacBook's mit Alugehäuse erscheinen werden und auch die Pro's sollen ein upgrade bekommen. Ob das wirklich stimmt kann ich jedoch nicht sagen, aber vielleicht sollte man mal etwas auf den Mac-Seiten schauen und dann u.U. noch einen Monat mit dem kauf warten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LXIII_universe« (21.04.2008, 19:01)


7

21.04.2008, 19:16

RE: mac book

Zitat

Original von Achilles
hey,
ein kumpel von mir möchte sich demnächst ein macbook holen - ich leite mal ein paar fragen an euch weiter, da ich ihm nicht helfen konnte

1. sollte es ein normales ibook oder ein powerbook sein?
2. wo kauft er das am besten?
3. bekommt er als Student eventuell irgendwie rabatte?
4. in wie fern schränkt ihn ein apple pc beim spielen ein?
5. was sind generelle nachteile von os x( heißt doch so oder? =) gegenüber windows?

thx Achilles


1.ibook und powerbook gibts nimmer. heißen jetzt macbook und macbook pro
2. unimall.de
3. unimall.de
4. Macs sind nix zum zocken
5. gibt keine

8

21.04.2008, 20:19

RE: mac book

Zitat

Original von Achilles
4. in wie fern schränkt ihn ein apple pc beim spielen ein?

a) Weniger Auswahl
b) seltener und teilweise gar keine Patches
c) durch b) inkompatibel beim Online spielen mit PC-Usern

Zitat

Original von Achilles
5. was sind generelle nachteile von os x( heißt doch so oder? =) gegenüber windows?

Weder besser noch schlechter. Aber sei dir einer Sache bewußt:
Du bist hier und da inkompatibel zur MS-Welt. Das kann an einigen Stellen sehr umständlich werden, wenn du Daten zwischen der MS Welt und der OSX Welt hin und her schiffst. Vor allem Videos.

9

21.04.2008, 20:50

daten im allgemeinen und multimedia im speziellen sind ja nun überhaupt kein problem. OS X spielt alles ab was man sich wünscht. sogar die windows media formate gibt es von microsoft. quicktime, divx und konsorten sowieso.

Es gibt Microsoft Office, OpenOffice, etc - also Datentechnisch ist auch alles vorhanden. Ich hatte noch nie Probleme ein Dokument zu öffnen oder weiterzugeben.. und ich arbeite recht viel mit meinem iMac.

thema spiele: schwierig. auf os x spielt man nicht - es gibt titel von id software, von blizzard, etc - online spielen ist eher nicht.
ABER: du kannst jederzeit ein Windows XP parallel zu OS X installieren. Das geht völlig problemlos und macht wenig Aufwand (von der langwierigen Windows-Installation abgesehen natürlich ;) )
Ich starte zum zocken (also ein oder zweimal im Jahr) eben das Windows - welches im übrigen äusserst stabil und überraschend gut auf dem Mac läuft.

Ein Nachteil der _mich_ stört ist die etwas veraltete Java Version.. aber das bekommt ein Normalsterblicher wohl überhaupt nicht mit ^^

MacBook oder MacBook Pro... es müsste wohl ein Pro sein. Von den MacBooks habe ich auch nichts gutes gehört. Beim Pro finde ich aber das Preis/Leistungsverhältnis gegenüber einem ThinkPad T6X oder einer vergleichbaren Maschine in der selben Preisklasse bescheiden. Das betrifft weniger die Leistung sondern Verarbeitung, Hitzeentwicklung, Display, etc.

Am Ende ist es wohl eine Frage der persönlichen Vorliebe und Anforderung =)


[ps: jemand hat gefragt wie es idiotensicherer als windows sein kann - da musste ich kurz lachen :) Windows ist nur so lange einfach so lange man nichts anderes kennt und sich sein Leben lang damit auseinandergesetzt hat... kennt man andere Betriebssysteme macht Windows mittlerweile eine ziemlich schlechte Figur in Sachen Benutzerfreundlichkeit. Sogar manche Linux Distributionen sind inzwischen einfacher zu benutzen -> traurig, aber wahr.]

sylence

Administrator

Beiträge: 1 863

Wohnort: Dresden

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

21.04.2008, 21:59

Zitat

Original von fast_tam
[ps: jemand hat gefragt wie es idiotensicherer als windows sein kann - da musste ich kurz lachen :) Windows ist nur so lange einfach so lange man nichts anderes kennt und sich sein Leben lang damit auseinandergesetzt hat... kennt man andere Betriebssysteme macht Windows mittlerweile eine ziemlich schlechte Figur in Sachen Benutzerfreundlichkeit. Sogar manche Linux Distributionen sind inzwischen einfacher zu benutzen -> traurig, aber wahr.]

Ich habe das gefragt und nutze primär GNU/Linux. Beim Experiment "Ich sitze vor einem frischen Desktop und will irgendwie herausfinden, wie ich eine Aufgabe erledigen kann" weiß ich eben, dass man unter einem Windows schon irgendwie sein Ziel finden wird. Üblicherweise quälend langsam und umständlich über zig verschachtelte Menüs, aber man kommt zum Ziel. Und weil ich nun gelesen/gehört habe, dass OS X noch "einfacher" im Sinne von intuitiver/"benutzerfreundlicher" als Windows sein soll, kann ich mir das nur schwer vorstellen. Das ist aber generell ein zweischneidiges Schwert - wenn man den flüssigen Umgang mit kryptischen Konsolenbefehlen einmal intus hat, will man keine Maus mehr -> imo ist V5jdGP Welten einfacher fürs Verschieben einiger Zeilen mitten aus einem Text an dessen Ende als Mausgeschubse, auch eine Definition von "einfach" und "benutzerfreundlich", weil eben schneller. Aber eventuell sollte ich wohl wirklich mal bei irgendwem, der nen Mac hat, ein wenig mit dem OS herumspielen um das zu verstehen. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »sylence« (21.04.2008, 22:03)


DRDK_Fragman

Fortgeschrittener

Beiträge: 526

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

21.04.2008, 22:22

also ich habe nen macbook pro, seit nem viertel jahr, und es stimmt: man muss sich ordentlich umgewöhnen wenn man vorher windows hatte. ansonsten ist das ding ne rakete, da kann man echt nichts sagen. habe auch windows drauf auch wenn es bei mir etwas länger gedauert hat (nicht das win ist das problem, sondern beispielweise die datenpartition, und dann noch so geschichten mit tripple boot, 64 bit vista und so späße). Und nen schwachen grafikchip habe ich uch nicht, ist glaube ich nvidia 8600M GT mit 512 MB Ram, also das reicht für mich echt vollkommen.

os x: also das ist echt simpel, aber das rumgedragge geht oft auch auf die nerven - da arbeite ich mit dem windows explorer schneller. Und viele Einstellungen sind erstmal nicht so zugänglich wenn man sich nicht mit der konsole ans eingemachte wagen will.

12

21.04.2008, 22:36

Zitat

Und weil ich nun gelesen/gehört habe, dass OS X noch "einfacher" im Sinne von intuitiver/"benutzerfreundlicher" als Windows sein soll, kann ich mir das nur schwer vorstellen.


Nun, ein Erklärungsversuch ist zum Beispiel das es keine Registry gibt, keine aufwändigen Programminstallationen. Wenn du etwas installieren willst dann ziehst du es einfach in den "Applications" Ordner. Alle Konfigdateien, etc sind in diesem Icon drin (eigentlich ein Verzeichnis oder Archiv, aber ohne Konsole wirst du das nie rausfinden).
Wenn du etwas deinstallieren willst ziehst du es einfach in den Mülleimer.

Und das ist nur ein Teilbereich wo Dinge halt so funktionieren wie ein DAU sie eigentlich erwartet. Leute wie ich die mit DOS und den ersten Linux-Versionen groß geworden sind ist das gewöhnungsbedürftig und ich habe mir Anfangs wirklich schwer getan... aber irgendwann ist man assimiliert :)
Das bedeutet aber nicht das ich zum arbeiten (Software Entwickler) nicht trotzdem ein richtiges UNIX oder wenigstens Linux bevorzuge.

Es gibt bei OS X klar definierte UI-Vorschriften, Treiberhersteller, Anwendungsentwickler und andere würden sofort gehängt werden wenn sie es wagen von den heiligen Applevorschriften abzuweichen. Das generiert dann am Ende ein Gefühl wie "aus einem Guß".

OS X ist mehr als ein Betriebssystem.. es ist auch ein Gesamtkonzept welches genau vorgibt wie Sachen zu funktionieren haben. Der User kann sich darauf verlassen das jede Anwendung gleich reagiert (festgeschrieben in den "Apple User Interface"-Definitionen).

Zitat

Aber eventuell sollte ich wohl wirklich mal bei irgendwem, der nen Mac hat, ein wenig mit dem OS herumspielen um das zu verstehen. :)


tu das, es lohnt sich :)

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

21.04.2008, 23:19

Zitat

Original von fast_tam
Alle Konfigdateien, etc sind in diesem Icon drin (eigentlich ein Verzeichnis oder Archiv, aber ohne Konsole wirst du das nie rausfinden).

Rechte Maustaste -> Paketinhalt zeigen ;)