Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

21.04.2008, 10:45

DLAN-Frage

Nur ne kleine Verständnisfrage, bevor ich mir nen Mist kauf..

Ich kann schon ausm Router über son Adapter in die Steckdose, woanders aus der Steckdose wieder raus (gleicher Stromkreis) und über nen 2. DLan-Adapter in nen Switch/Hub und da mehrere PCs anschließen?

Diese 2 DLan-Dinger funktionieren praktisch wie ein LAN-Kabel?

2

21.04.2008, 10:59

Ja kannst du machen. Wie Lan Kabel wird es nicht sein, da es langsamer sein kann. Der Ping könnte sich auch um ein paar ms verschlechtern

Edit: Paar Durchsatzmessungen vom Devolo AV200 mit einem billigeren Allnet im Vergleich, der denselben Chipsatz hat
http://www.tomsnetworking.de/content/tes…205/page10.html

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (21.04.2008, 11:03)


3

21.04.2008, 11:20

Ah ok, das mit dem "Lankabel" war mehr auf die Art der Verbindung, nicht auf die Geschwindigkeit bezogen, ist mir schon klar, dass das langsamer ist.

Also gibt es praktisch (außer der Geschwindigkeit) keinen Unterschied, ob ich Router per LAN-Kabel oder 2 DLAN-Dosen mit nem Hub/Switch verbinde?




Edit: Die 16Mbits Internetspeed erreicht man schon mit jedem DLAN Billigteil oder? Mehr brauch ich nämlich nicht..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FodA_Landwirt« (21.04.2008, 11:26)


4

21.04.2008, 11:27

Genau du kannst den Router per dlan mit dem Switch verbinden.

Für 16 Mbit sollte es dicke reichen

6

21.04.2008, 13:44

aber das dlan sollte an einer eigenen steckdose hängen.

7

21.04.2008, 13:59

Zitat

Original von Fips
aber das dlan sollte an einer eigenen steckdose hängen.


??? Wie ist das gemeint? Die Steckdosen in dem Raum hängen afaik eh alle auf einer Sicherung, sollte dann ja keinen wirklichen Unterschied machen, ob das Teil jetzt direkt in ner Dose oder in nem Mehrfachstecker hängt?

8

21.04.2008, 14:19

Zitat

Original von FodA_Landwirt

Zitat

Original von Fips
aber das dlan sollte an einer eigenen steckdose hängen.


??? Wie ist das gemeint? Die Steckdosen in dem Raum hängen afaik eh alle auf einer Sicherung, sollte dann ja keinen wirklichen Unterschied machen, ob das Teil jetzt direkt in ner Dose oder in nem Mehrfachstecker hängt?


also es wird empfohlen das dingen an eine eigene steckdose zu hängen^^

also kein mehrfachstecker. ich hab das irgendwann mal gelesen, bevor ich mir dlan geholt habe. das ist aber auch logisch, weil sonst die steckdose zu stark beansprucht wird. (schätz ich mal ;) )

9

21.04.2008, 14:23

Naja, wenn ich jetzt vom Sicherungskasten den Strom in das Zimmer leg und mir dann da 3 Steckdosen in die Wand hau, oder ob ich nur eine mach und dann nen 3-Fachstecker dranhäng, sollte das ja aufs gleiche rauskommen?

Aber ok, ich hängs dann halt nich zusammen mit den 7 Fernseher und 2 Klimaanlagen, 5 Pcs, 2 Druckern usw, sondern an ne extra Dose, das macht denke ich Sinn :-D

10

21.04.2008, 16:01

Die Datenrate bricht dann ein, besonders wenn ein Filter bei der Mehrfachsteckdose integriert ist. Funzen tun sie dann trotzdem, zumindest die 200er habe ich selber getestet. Ohne Filter könnten die 16 Mbit an einer Mehrfachsteckdose gehen. Musst du halt ausprobieren

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (21.04.2008, 16:03)


11

21.04.2008, 16:31

Hmmm.. vielleicht leg ich dann doch n Kabel, sollte eh streichen... ach keine Ahnung, aber auf jedenfall mal danke!