Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

  • »SIM_Hexe_S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

06.03.2008, 20:46

Frage zu RAM-Riegeln

mal ne ganz noobige Frage:

Ich hab hier nen RAM-Riegel rumliegen, kenne mich aber mit den Bezeichnungen und so überhaupt nicht aus. Ich konnte nur erkennen, daß er offensichtlich 512 MB hat.
Da mein Rechner vielleicht mal bissel zusätzlichen Speicher vertragen könnte, dachte ich, bevor ich Geld ausgebe, probier ich mal ob der RAM der mir vor den Füßen rumliegt noch funktioniert. In meinem XP-Rechner ist aktuell auch ein Riegel mit 512 MG drin.

Kann irgendetwas Schaden nehmen, wenn ich den Riegel ganz einfach mal probeweise einstecke und sehe, ob er erkannt wird? Oder habe ich die Chance, mir irgendetwas damit zu zerschiessen?
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

2

06.03.2008, 20:54

Solange du nichts mit Gewalt versuchst sollte da nichts passieren. Ist der Riegel von einer ganz anderen Sorte, dann passt er nicht in den Slot auf dem Mainboard. [edit]Dann sind die Kerben im Riegel an anderen Stellen als die Gegenstücke auf dem Mainboard, egal wie du es drehst.[/edit]
Sollte es die passende Bauform sein, aber er ist älter/langsamer als dein aktueller Riegel, dann sollte dein Mainboard automatisch den schnelleren Riegel heruntertakten, dass Keiner Schaden nimmt. Das geht aber natürlich nur, wenn du nicht selber die Werte fix eingestellt hast.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »MfG_Linus« (06.03.2008, 21:16)


3

06.03.2008, 20:57

Zitat

Original von MfG_Linus
Solange du nichts mit Gewalt versuchst solltest da nichts passieren. Ist der Riegel von einer ganz anderen Sorte, dann passt er nicht in den Slot auf dem Mainboard. [edit]Dann sind die Kerben im Riegel an anderen Stellen als die Gegenstücke auf dem Mainboard, egal wie du es drehst.[/edit]
Sollte es die passende Bauform sein, aber er ist älter/langsamer als dein aktueller Riegel, dann sollte dein Mainboard automatisch den schnelleren Riegel heruntertakten, dass keiner Schaden nimmt. Das geht aber natürlich nur, wenn du nicht selber die Werte fix eingestellt hast.


mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen^^

4

06.03.2008, 21:55

Zitat

Original von MfG_Linus
Sollte es die passende Bauform sein, aber er ist älter/langsamer als dein aktueller Riegel, dann sollte dein Mainboard automatisch den schnelleren Riegel heruntertakten, dass Keiner Schaden nimmt. Das geht aber natürlich nur, wenn du nicht selber die Werte fix eingestellt hast.


Grundsätzlich ja, ich kenn aber leider auch das Gegenteil ;)

Sollte/kann normalerweise nicht passieren, hab aber sogar mehrere Zeugen dafür. Da meinte der RAM Takter, die Geschwindigkeit des neuen RAMs erreichen zu müssen und brannte durch ;)
Seitdem nie wieder EPOX und gut wars ;)

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

  • »SIM_Hexe_S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

06.03.2008, 22:03

Na dann schau ich mir das mal die Tage an.....

Gibt es irgendeine Freeware, mit der man messen kann, ob die Aktion die Performance des Rechners verbessert hat?

6

07.03.2008, 00:15

y - cpuz.exe

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GEC_buccaneer« (07.03.2008, 00:16)


7

07.03.2008, 07:40

sowas hab ich auch mal ausprobiert, nur das ich mir einfach einen gekauft hab, wusste ja nich das man da auf was achten muss^^, jedenfalls ich steck das ding rein und danach ging nichts mehr, hab den comp den weggebracht und dan wurde mir erzählt das, weil ich 3 slots habe, es um eine gewisse rheienfolge geht, wie wiess ich auch nich aber auf jedenfall gings danach wieder

funktioniert der router eigentlich, Hexe ?


Gruss MfG_Grandpa