Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

14.02.2008, 12:12

altes dos netzwerk

folgendes problem:

habe hier ein uralt netzwerk(386er etc.) in welchem sich die rechner per dos-startdiskette ans netzwerk binden...

nun soll ein pc ersetzt werden und ich weiss nicht mehr weiter...

die isa-netzwerkkarte ist per jumper eingestellt...

in der autoexec.bat wird lediglich auf eine weitere bat datei verwiesen und in der steht folgendes:

@ECHO OFF
PROMPT $P$G
loadhigh a:\KEYB GR,,a:\KEYBOARD.SYS
rem loadhigh a:\doskey
loadhigh ipx.com
loadhigh netx.com
share /F:11000 /L:300
f:

mit dieser konfiguration können sich 3 weitere rechner anmelden...

bei diesem jedoch kommt nur die meldung das er die erforderliche netzhardware nicht findet...

kann ich mit dieser config noch irgendwelche werte ändern? ich sehe nicht mal nen hinweis auf die erforderlichen irq's e/a bereiche...

kennt sich noch jemand damit aus? mein wissen darüber hat sich irgendwie in den letzten 10 jahren verflüchtigt :(


hier noch die config.sys in der ich gar nix finde, was netztechnisch wichtig wäre:

device = a:\himem.sys
device = a:\emm386.exe 512 frame=e000 x=d000-dfff ram
dos=high,umb
COUNTRY = 49,850,a:\COUNTRY.SYS
devicehigh=a:\ifshlp.sys
devicehigh=a:\ansi.sys
BUFFERS = 30
FILES = 100
SHELL = a:\COMMAND.COM /P /E:512
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

2

14.02.2008, 15:30

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe (is wirklich verdammt lang her), musste ich immer drei sachen laden .. LSL, IPXODI und dann noch ne Treiberdatei. Die ipx.com und netx.com dürften in deinem Fall nur Netzwerkprotokolle sein .. irgendwo musst du vermutlich also noch n Treiber laden.

Steht in der autoexec.bat denn wirklich nur der call der anderen batch-Datei?

edit: Hab auf der Platte noch n Backup von 'ner Treiberdiskette für 'ne uralt ISA Netzwerkkarte gefunden .. da ist neben der lsl.com und ipxodi.com noch 'ne mpx2pnp.com und ne net.cfg drauf. Evtl. hast du zu der ISA Karte auch ne Diskette wo die Treiber drauf rumliegen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pitt82« (14.02.2008, 15:36)


3

14.02.2008, 15:52

Ich hab nur den Thread Titel gelesen und direkt ne Gänsehaut bekommen :D
Hi Boozo, alter Haudegen.
Zur Lösung deines Problems kann ich leider nicht beitragen, mich schüttelts immer noch :D

4

14.02.2008, 17:47

Heute steckt man alles zusammen und es läuft dann ohne Probleme, ich habe dann immer ein Gefühl der Leere in mir... ?(

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

14.02.2008, 17:51

Zitat

Original von Der_Dude
Heute steckt man alles zusammen und es läuft dann ohne Probleme...(

Nein, schon seit 20 Jahren.

6

15.02.2008, 11:58

lacht nicht... das netzwerk läuft seit 92 ohne irgendein nennenswertes problem in einer firma, die weltweit bäckerzubehör verkauft... und die geschwindigkeit ist echt bemerkenswert... (keine ironie)

auf der bootdiskette ist noch eine cfg datei die abgearbeitet wird, aber ich hab keine ahnung wo die aufgerufen wird...

inhalt shell.cfg

file handles=100
local printers=1
spx=50

extra treiber find ich ums verrecken nicht... ausserdem kann ich die bootdisketten unter den 3 funktionierenden pc's fröhlich hin und hertauschen... und es sind nicht überall die gleichen karten drin...

ich fürchte das wird mein erster kunde, wo ich passen muss :(


P.S. ey nusch altes haus... was macht das gehänge? noch irgendwo am zocken?

7

16.02.2008, 15:48

hey :)
so wirklich weiterhelfen kann ich dir leider nicht, das abenteuer dos+netzwerk habe ich ausgelassen. rein interessehalber habe ich aber gerade ein bisschen gegoogelt.. das hast du zwar bestimmt auch schon, aber vielleicht bringts dich ja trotzdem auf irgendeine spur.

netx.com ist doch der netware client...?
wenn dem so ist müsste es ein verzeichnis NWCLIENT geben in welchem eine datei namens NET.CFG liegt.

soviel ich mir jetzt zusammengelesen habe ist netx.com abhängig von der version des betriebssystems (werden aber wohl eh gleich sein?) und wurden später dann von VLM abgelöst... das setup das du fährst ist also selbst für ein DOS netzwerk schon veraltet :D
-> http://opcenter.cites.uiuc.edu/nas/nash/pc/vlmupgr.html

vielleicht ist ja auch hier was dabei:
-> http://fd-doc.sourceforge.net/wiki/index…SNetworking#odi
-> http://medien.bildung.hessen.de/support/…clients/#novell

ansonsten zum OT:
drei fasts in einem thread hatten wir glaube ich schon eine halbe ewigkeit nicht mehr :)
was treibt ihr 2 nasen? noch am zocken?

8

16.02.2008, 16:19

Zitat

Original von pitt82
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe (is wirklich verdammt lang her), musste ich immer drei sachen laden .. LSL, IPXODI und dann noch ne Treiberdatei. Die ipx.com und netx.com dürften in deinem Fall nur Netzwerkprotokolle sein .. irgendwo musst du vermutlich also noch n Treiber laden.

Steht in der autoexec.bat denn wirklich nur der call der anderen batch-Datei?

edit: Hab auf der Platte noch n Backup von 'ner Treiberdiskette für 'ne uralt ISA Netzwerkkarte gefunden .. da ist neben der lsl.com und ipxodi.com noch 'ne mpx2pnp.com und ne net.cfg drauf. Evtl. hast du zu der ISA Karte auch ne Diskette wo die Treiber drauf rumliegen?


gilt für novell ; nicht für mikisoft !

9

16.02.2008, 17:34

das problem ist wohl, dass ich nirgends nen hinweis auf nen treiber finde... und den deshalb auch nicht ändern kann ... die einzige cfg datei ist die oben erwähnte...

OT kriegst die fastis eben nicht klein :) was macht eigentlich unsere seite? gibts immer noch nen neues layout bis weihnachten?
zocken... nur noch pokern... und in meinem alter natürlich freecell :)