Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BrettvormKopf« (27.01.2008, 18:46)
Zitat
Original von BrettvormKopf
Ein Beispiel:
Ein Arbeitskollege von mir hat sich 60.000,- Euro für 10 Jahre geliehen, wegen Umbauarbeiten an seinem Haus. Er hat ausgerechnet, das er fast 120.000,- Euro in 10 Jahren zurückzahlen muss. Nett oder?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (27.01.2008, 19:02)
Zitat
Joe, du kämpfst hier gegen Windmühlen. Du versuchst verzweifelt auf die Wurzeln allen Übels aufmerksam zu machen aber es ist sinnlos. Immer wieder fragst du, woher kommen die Zinsen? Das verstehen die Menschen nicht oder wollen es nicht verstehen. Als man in den USA die Sklaven befreite, fragten die Meistens verdutzt, was das soll? Die Mehrzahl der Sklaven waren mit ihrem Leben zufrieden. Sie waren satt und hatten einen Dach über den Kopf, mehr wollten sie nicht.
Zitat
10 Unternehmer kriegen 100 Euro aber sollen 105 zurückzahlen. Die 10 müssen also aus dem Nichts 50 Euro herzaubern aber wie? Mehr Geld ist aber nicht vorhanden, also müssen einige wenige von den 10 von den Anderen die 5 Euro ziehen. Nicht nur die 5 Euro, sondern auch die Tilgung, den Unterhalt der Produktion und den Gewinn müssen sie ziehen. Dafür hat er mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Das Zauberwort heißt Sparen. Die Möglichkeiten gehen Hand in Hand und werden im Normalfall gleichzeitig durchgezogen.
1) Die Ware wird qualitativ abgewertet.
2) Die Ware wird verteuert.
3) Der Produktionsaufwand wird optimiert.
4) Das Einkommen der Mitarbeiter wird gekürzt oder auf Eis gelegt, womit die Inflation es auffrisst.
Statt Metall wird Plastik genommen, statt Butter wird Margarine genommen. Der Unternehmer gibt alle Kosten ungefiltert weiter an den Endverbraucher. Am Ende zahlt die Zeche der Bürger oder muss sich mit qualitativ minderwertiger Ware zufrieden geben. Während die Kapitalbonzen Kaviar und Champagner schlürfen.
Zitat
Der Bürger verdient immer weniger und kann sich für sein Geld immer weniger kaufen. Aber trotzdem muss er immer mehr Arbeiten. Weil die Bürger immer weniger verdienen kommt auch der Staat in Schwierigkeiten. Die Belastung durch den verarmten Bürger wird immer größer, während die Einnahmen immer mehr sinken. Auch hier heißt das Zauberwort sparen. Die Steuern werden angehoben und die Ausgaben werden gesenkt. Wieder muss die Zeche der Bürger zahlen. Kaputte Straßen, minderwertige Schulausbildung und demnächst zahlst du selber deine Op im Krankenhaus, wenn du kannst, wenn nicht, musst du halt sterben. Das wird immer so weitergehen, bis Bürgerrevolten die Machthaber stürzen und eine starke Hand installieren. Das Resultat hat Deutschland in der Weimarer Republik schon mal erlebt.
Zitat
Zins und Inflation reiben und puschen sich gegenseitig auf. Inflation ist eine sehr gut versteckte Steuer an das Kapital. So funktioniert das System der Ausbeute und Umverteilung. Hat das jetzt jeder verstanden?
Zitat
Original von BrettvormKopf
Das ist die Lösung des Problems. Bei der Kreditvergabe die Geschäftsbanken dazwischen ausschalten und den Zins der Zentralbank auf Inflationshöhe halten und direkt an die Bürger und Unternehmer vergeben. Und schon ist die Welt wieder in Ordnung.
Zitat
Original von Zecher_Falcon__
Lustiger Beitrag.
Aber um nochmal zu dem eigentlich Übel zurück zu kommen. In diesem Video "Warum überall Geld fehlt" gibt es diese Annahme, dass nur 1000 Taler da sind und es 10 Leute gibt mit je 100 Talern und diese nun alle 105 zurückzahlen müssen.
Aber wer sagt, dass das richtig ist?
Zitat
Ich halte diese Annahme grundsätzlich für falsch und somit ist das ganze Beispiel Unfug. Ich weiß zwar nicht, wie das erste Geld verteilt wurde,
Zitat
aber sicher nicht auf diese Art und Weise.
Zitat
Nehmen wir mal an, es wurde langsam in den Markt eingeführt, das bedeutet, man konnte seine Waren verkaufen und bekam dafür Geld, dann hätte man nie irgendein Problem mit Zinsen, außer man leiht sich danach noch Geld.
Solange mir niemand nachweisen kann, dass diese 105-Taler-Theorie wirklich auf unser Finanzsystem anzuwenden ist, solange halte ich die gesamten Schlussfolgerungen daraus auch für unsinnig.
Zitat
Original von BrettvormKopf
Ja so ist es Man. Die Bonzen werden dich lieben. Immer schön verzichten und arbeiten bis man tot umfällt.
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Mein Gott dein Name ist echt Programm !
Zitat
Wie soll es denn sonst gehen?
Ich gebe dir 1.000 € und du gibst sie mir vielleicht mal zurück ?
Was glaubst du wie viele Unternehmen kaputt gehen weil Kunden ihre Rechnungen nicht zahlen??
Zitat
Aber anderen vorwerfen sie kapieren das nicht LOL
Zitat
Sicher versteh ich es und ich passe mich dem an.
Zitat
Du heulst nur rum wie böse alle sind.
Zitat
Schon komisch, dass D mit diesem System den weltweit höchsten Lebensstandard erreicht hat. Aber ich vergas, hier gehts den Menschen ja so schlecht.
Zitat
Zu viel Enterprise geschaut oder was ?? Das ist noch lange nicht erreichbar auf der Welt. Aber für Typen wie Joe und dich ist das wahrscheinlich die Welt wo ihr leben wollt.
Zitat
Original von Joe_Kurzschluss
Und eine Deflation schließt noch nicht mal die Inflation aus, wir haben sogar beides.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (27.01.2008, 20:01)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Stimmt ja auch, so wird Geldschöpfung betrieben. Das hatten wir vor einiger Zeit mal.
Das Ausgeben von einer neuenb Währung ist etwas kompliziert, aber grundsätzlich könnte die Bank ja auch Geld gegen Aktiva gewähren.
Es gibt ja eben Mindeseinlagesätze, damit die Geldschöpfung gesteuert werden kann.
Zitat
Viel wichtiger ist aber, dass man größere Kredite ja nicht einfach so bekommt, sondern Sicherheiten entgegenstellen muss.
Zitat
Original von Joe_Kurzschluss
Und eine Deflation schließt noch nicht mal die Inflation aus, wir haben sogar beides.
Zitat
Original von Zecher_Falcon__
Da haben sich ja 2 gefunden... Wollt ihr nicht nen Club gründen oder besser nen Stammtisch Joe und Brett?
Zitat
Mir ist immernoch nicht klar, wieso wir Kredite brauchen?
Ich werde in meinem Leben wahrscheinlich nie einen Kredit aufnehmen. Ich wurde einfach anders erzogen, ähnlich wie Eisbär, ich kann mir Sachen halt nur kaufen, wenn ich das Geld für hab. So einfach ist die Rechnung.
Zitat
Es zwingt mich doch niemand Zinsen zu zahlen...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe_Kurzschluss« (28.01.2008, 10:35)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »seth« (28.01.2008, 22:02)
Zitat
Original von seth
Joe bevor der Zins abgeschafft wird, geht die Sonne aus.
Zitat
Leider verstehen das viele Leute nicht, aber Marktwirtschaft und Zins sind etwas natürliches. Deshalb wird es in der Planwirtschaft zB immer einen Schwarzmarkt geben. Deshalb wird es in der Planwirtschaft zB immer einen Schwarzmarkt geben. Es wurde schon darauf hingewiesen, dass ohne Geld-Zins der Zins in Naturalien gezahlt wird.
Zitat
Es kamen hier schon Beispiele mit Elefanten und man könnte Beispiele bilden mit Frauen und Kamelen etc...
Zitat
Schau dir doch Islamische Finanzierung an: da gibts auch keinen Zins.. oder etwa doch ; )
Zitat
Den Sozialisten wie den Freigledern(heißt ihr so?)kann man doch ein noch besseres Beispiel vorhalten:
Zitat
Die Realität.
Schau dir an was unser globales Finanzsystem schon geileistet hat. Der Wohlstand in der Welt explodiert. Nein nicht theoretisch irgendwelche Schulden auf irgendwelche Konten, ganz real. Noch nie haben auf der Welt mehr Immobilien gestanden als JETZT in diesem Moment.
Noch nie haben auf der Welt mehr Immobilien gestanden als JETZT in diesem Moment. SELBST ANGENOMMEN das globale Fiskalsystem stürzt ein wie ein Kartenhaus. Die Immobilien auf der ganzen Welt, die wohl zu 99% finanziert wurden. Sie tun es nicht.
Chill dich einfach, schau aus dem Fenster und sag dir "läuft".
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zinsen in der USA
btw ich kann mir die Namen nicht denken, wen meinst du denn?
Zitat
Original von BrettvormKopf
Zitat
Original von AtroX_Worf
btw ich kann mir die Namen nicht denken, wen meinst du denn?
Glaubst du an alles was man dir sagt? Dann musst du auch an den Weihnachtsmann glauben. Glaubst du, dass sie das Kind beim Namen nennen? Wie naiv bist du?
Solche Geschäfte laufen über Strohmänner, Überkreuzbeteiligungen oder indirekt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (28.01.2008, 23:46)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Die Namen fehlen noch...
Zitat
Und in Afrika verarmen die Menschen nicht, es ging ihnen nur noch nie besser. Da ist einfach kein richtiger Vorschritt zu sehen.
Zitat
Erstens ist exponentielles Wachstums nichts schlechtes, sondern etwas normales.
Zitat
Deine Wahrnehmung funktioniert z.B. auch so, z.B. die Unterteilung fürs Helligkeitensehen oder fürs riechen etc. Und weil dies recht statische Beispiele sind, ist irgendwann Schluß - aber unendlich ist sowieso nur eine menschliche Vorstellung.
Zitat
Prozesse in der Natur breiten sich in ihren ökologischen Nischen so lange aus, bis die Nische gefüllt ist. Ist noch viel Platz, so wachsen sie exponentiell, ist fast alles ausgefüllt, so behindern sie sich gegenseitig und wachsen immer langsamer.Hierfür braucht man aber zwingend die Annahme eines endlichen, statischen Raumes.
Zitat
Die Wirtschaft wird von der Nachfrage getrieben, also vom Bevölkerungswachstum - oder noch genauer, von den Mannjahren. Selbst bei sinkender Bevölkerungswachstumsrate kompensiert der technische Fortschritt in der Medizin durch die gestiegene Lebenserwartung die Mannjahre.
Zitat
Da die Wirtschaft immer im Verhältnis zum Wachstum der Nachfrage steht (welche exponentiell gewachsen ist und weiter wächst), so sind auch die dazu im Verhältnis stehenden langfristigen Prozesse exponentielle Wachstumsprozesse - beispielsweise gebaute Häuser, Essen, produzierte Kleidung. Schaust du dir die pro-Kopf-Raten an, so ist der Fortschritt deutlich langsamer (aber immer noch ansteigend).
Zitat
Das sind aber Betrachtungen für eine Zeit, in der die Erde komplett bevölkert ist, es keinen medizinischen Fortschritt bzgl. der Lebenserwartung bzw. Lebensqualität mehr gibt und alle verwertbaren Ressourcen auf der Erde gefördert wurden und sich im Umlauf befinden. Die einzige Quelle von Wachstum wäre dann noch nciht-medizinisch technologischer Fortschritt, welchen ich etwas genauer beleuchtet habe.
Lineare Wachstumsprozesse sind einfach nicht drin, sorry.
Dies würde ja heute, bei wachsender Bevölkerung ein riesiges Verarmen im Durchschnitt bedeuten - das kann ich nicht sehen und geben die Statistiken auch nicht wieder.