Zitat
Original von Menra
Rainer (das gibt die Möglichkeit tolle Spitznamen zu erfinden: Rainer
Zitat
Original von Islaya
Zitat
Original von Kevinho
was hast du gg kevin??![]()
![]()
Nur Drogensüchtige und Ossis heißen Kevin.
Zitat
Original von plah
Zitat
Original von CF_Ragnarok
käsekRainer...weniger cool
Was bedeutet das? -.-
Zitat
In Wien, wo die Käsekrainer sehr beliebt ist, bestellt man als Würstelstand-Stammgast bei alteingesessenem, Wienerisch sprechendem Personal im scherzhaften Ton a Eitrige mit an Buckel und a 16er-Blech, owa Tschenifer (Eitrige = Käsekrainer, Buckel = Brotanschnitt, auch "Scherzerl" genannt 16er-Blech = eine Dose Ottakringer Bier, 16 = Ottakring ist der 16. Wiener Gemeindebezirk und gleichzeitig Sitz der Brauerei Ottakring , owa = wienerisch für "aber", Tschenifer = (Verballhornung des Namens der Sängerin Jennifer Rush) Rush=rasch=schnell ).
Zitat
Original von CF_Ragnarok
Theodor, Artur, Vanadis, Ulf, Siegmund, Reinhold, Hedwig, Bernulf,... wären so namen die mir gefallen würden. was gar ned ginge so scheiss hebärische namen wien Ben, David, Gabriel, Jonas, Matthias, Thomas,... *brrrr* da müsst ich ständig dran denken, das mein sohn einen jüdischen vornamen hat und des öfteren in der bibel erwähnt werden könnte was definitiv nicht in frage käme.
sonst gefallen mir noch keltische weibliche namen...die männlichen hören sich da auch größtenteils kakke an.
Zitat
Original von GEC|Napo
Zitat
Original von CF_Ragnarok
Theodor, Artur, Vanadis, Ulf, Siegmund, Reinhold, Hedwig, Bernulf,... wären so namen die mir gefallen würden. was gar ned ginge so scheiss hebärische namen wien Ben, David, Gabriel, Jonas, Matthias, Thomas,... *brrrr* da müsst ich ständig dran denken, das mein sohn einen jüdischen vornamen hat und des öfteren in der bibel erwähnt werden könnte was definitiv nicht in frage käme.
sonst gefallen mir noch keltische weibliche namen...die männlichen hören sich da auch größtenteils kakke an.
Matthias ist griechiesch also fu!
Zitat
Matthias ist eine Kurzform des biblischen Namens (griechisch) Mattathias, der wiederum vom hebräischen Namen Mattitjah(u) abgeleitet ist.
Zitat
Original von CF_Ragnarok
Zitat
Original von GEC|Napo
Zitat
Original von CF_Ragnarok
Theodor, Artur, Vanadis, Ulf, Siegmund, Reinhold, Hedwig, Bernulf,... wären so namen die mir gefallen würden. was gar ned ginge so scheiss hebärische namen wien Ben, David, Gabriel, Jonas, Matthias, Thomas,... *brrrr* da müsst ich ständig dran denken, das mein sohn einen jüdischen vornamen hat und des öfteren in der bibel erwähnt werden könnte was definitiv nicht in frage käme.
sonst gefallen mir noch keltische weibliche namen...die männlichen hören sich da auch größtenteils kakke an.
Matthias ist griechiesch also fu!
Zitat
Matthias ist eine Kurzform des biblischen Namens (griechisch) Mattathias, der wiederum vom hebräischen Namen Mattitjah(u) abgeleitet ist.
hey jude, don't make it bad
Zitat
Original von jens
wo wir schon beim thema wären, hätte ich doch ma ne frage:
wieso versteht jede zweite person, insbesondere etwas ältere leute ab 50, wenn man ihnen sagt, dass man jens heißt, IMMER sven? bzw auch wenn sie genau wissen, dass man jens heißt, sagen sie dauernd sven. soo ähnlich sind sich die beiden namen doch nu wirklich nicht, dass man die andauernd verwechseln muss :/
passiert mir eigtl fast täglich, dass mich wer sven nennt. können die anderen menschen namens jens hier im forum meine beobachtungen bestätigen?
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (20.12.2007, 21:45)