Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

03.09.2007, 06:18

Überall Raucher

Eines ist ja wohl klar: Nicht alle Raucher sind Rüpel, aber alle Rüpel sind Raucher. Deswegen sollte man nicht versuchen Raucher in die Gesellschaft zu integrieren. Denn hat man die Raucher, wie zum Beispiel in Raucherabteilen auf einem Fleck versammelt, dann ist der Rest der Welt automatisch Raucher- und Rüpelfrei.

Es wird höchste Zeit, eine Träne um das Raucherabteil zu weinen, das die Bahn jetzt abgeschafft hat. Nicht weil ich mich je freiwillig in eines gesetzt hätte – selbst als ich noch geraucht habe, bin ich dort nur hingegangen, um mal kurz eine zu qualmen. Danach aber nichts wie weg!

Sondern weil mit dem Raucherabteil ein letztes Stück beruhigender Distinktion verschwindet. Man konnte immer gewiss sein, dass sich alle menschlichen Problemfälle dort sammeln und den Passagieren im Rest des Zuges nicht weiter die Fahrt verderben. Natürlich sind nicht alle Raucher Rüpel, aber alle Rüpel sind Raucher. Und wenn man sich im vorderen Ende des Zuges, weit weg vom Raucherwagen hinten, niederließ, konnte man beruhigenden Abstand zu ihnen halten. Nun verteilen Sie sich wieder auf den ganzen Zug. Und ihre Laune wird durch den Nikotinentzug auch nicht besser.

Abgrenzung und Ausgrenzung gelten ja im Jargon des Gutmenschentums als Todsünden. Aber ohne sie ist das Leben manchmal schwer zu ertragen. Davon können vor allem Bahnfahrer ein Lied erzählen. Früher geriet man am Freitagabend oft in Züge, die komplett von heimreisenden Bundeswehrsoldaten erobert waren. Ich erinnere mich noch, wie Anfang der Neunzigerjahre ein chinesischer Geschäftsmann durch so einen Zug schlich und von speichelnden Betrunkenen mit „Schingschangschong, uh, uh, uh, uh!“ begrüßt wurde. In diesem Moment hat er sich wahrscheinlich vorgenommen: „Wenn ich groß bin, will ich mal eine Wirtschaftsweltmacht werden. Und dann seht ihr eure Arbeitsplätze nur noch von hinten!“ Etwas Ausgrenzung wäre da für alle besser gewesen.

Um Ausgrenzung geht es auch in vielen Bereichen, deren weltoffene Nutzer das selbstverständlich niemals zugeben würden. Wer im Biosupermarkt einkauft tut das nicht nur wegen der Gesundheit, sondern auch weil er dort garantiert keine arbeitslosen Alkoholiker in der Kassenschlange trifft.

An solchen Abgrenzungswünschen ist nichts Schlimmes. In der guten alten Zeit haben Kulturen, Religionen und sozialen Schichten friedlich koexistiert, ohne in Berührung zu können. Wenn nicht gerade Völkerwanderung war. Die meisten Probleme der modernen Welt rühren daher, dass die Globalisierung und das Ende der Klassenschranken einst ferne Menschen in unerwünschten Kontakt miteinander gebracht haben. Die Abschaffung der Raucherabteile ist ein weiterer Schritt in die falsche Richtung.

[Matthias Heine, Welt, 02.09.2007]
"Leidet ein Mensch an einer Wahnvorstellung, so nennt man es Geisteskrankheit. Leiden viele Menschen an einer Wahnvorstellung, dann nennt man es Religion." [Robert M. Pirsig: Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten]

Wenn man ein Unternehmen wieder auflöst, ist man doch mit diesem Unternehmen nicht gescheitert. Das ist man nur bei einer Insolvenz.

2

03.09.2007, 06:22

RE: Überall Raucher

Ja, Raucherabteile hätten sie ruhig behalten können, aber der Satz hier..

Zitat

Original von disaster
In der guten alten Zeit haben Kulturen, Religionen und sozialen Schichten friedlich koexistiert, ohne in Berührung zu können.


..ist jawohl ziemlicher Schwachsinn! ^^

3

03.09.2007, 06:47

Ok, der Satz ist etwas realitätsfern (wobei er nicht näher definiert hat, welche gute alte Zeit er meint ;)), den Rest finde ich aber ziemlich gut!

Mir ist dieses überzogene Einreissen von Grenzen zuwider, aber wehe man äußert es. Es gibt einfach Mentalitätsunterschiede und andere Differenzen, die sich nur schwer und langsam überwinden lassen, so dass es manchmal besser wäre, man bliebe für sich. Aber Multikulti ohne Plan ist Hip und wer was anderes sagt, braun und Faschist.

4

03.09.2007, 07:16

Oh - ein Globalisierungsgegner der ganz umweltverträglich mit der Bahn fährt aber gleichzeitig für die Abgrenzung der Gesellschaftsschichten is, damit die ganzen jungen (deutschen) Muslime hier im Land ja isoliert bleiben und sich gegenseitig in ihrem Hass auf unsere wirtschaftsdominierte Demokratie anstacheln können. Interessant :rolleyes:

5

03.09.2007, 07:42

Wenn Du damit mich meinst: Globalisierungsgegner bin ich keineswegs, nur sollte man das weniger überhastet angehen.

Was das Bahnfahren angeht: ich fahre sehr viel Bahn und bin glücklich, dass es eine erste Klasse gibt. Fakt ist, dass man da wesentlich entspannter reist, denn ist weniger voll, niemand steht auf den Gängen und vor allem ist es deutlich leiser, so dass man konzentriert arbeiten kann. Ich habe keinen Bock mit jungen Muslimen oder oder anderen jungen Deutschen (die sich dennoch artikulieren, als wären sie in Istanbul geboren) im Abteil / Grossraum zu sitzen, eine Mischung verschiedener Sounds völlig übersteuerter Hiphop-Musik aus Billig-kopfhörern zu ertragen und nach einer Frischluft-Atemmaske zu lechzen, weil das Deo meines Gegenüber bereits Freitag-Abend versagt hat oder Playboy-No. 1 in einer Parfümerie geduscht hat.

Separierung hat durchaus ihr Gutes, häufig geht dies nur über den Preis.

Natürlich gibt es auch in der ersten Klasse Individuen der oben dargestellten Kategorien, aber weitaus weniger. Das ist einfach Fakt. Wenn sich dann doch mal eine übermotivierte bayerische Reisegruppe lautstark in meinen Wagen verirrt, wechsel ich halt den Platz und werde meist auch fündig.

6

03.09.2007, 08:59

Aber im Zuge des Rauchverbote (1.1.08 hier, come on!) kann man schlecht ein Raucherabteil aufrechterhalten ;-)

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

7

03.09.2007, 09:11

ich bin raucherin, und das rauchverbot, bzw die ständig weitere einschränkung unseres "Raucherraums" stört mich nicht im geringsten.

immerhin rauch ich ja nicht, nur um andren damit auf den sack zu gehen!

wenn ich essen bin, warte ich bis alle aufgegessen haben, etc

und wenn ich halt mal 5h keine rauchen kann, weil rauch da wo ich bin net gestattet ist, dann rauch ich halt solange keine.

gibt schlimmeres

who cares ^^

8

03.09.2007, 09:23

Eigentlich geht es bei dem Kommentar weniger ums Rauchen, als um den Zusatznutzen, den Raucherabteile boten und der nun entfällt. ;)

9

03.09.2007, 09:24

Wenn man Raucherabteile abschafft, kann man gleich den Verkauf verbieten. Am Ende darf man nur noch zuhause mit Erlaubnis des Vermieters rauchen oder was?

Ich finde, jeder soll sich selbst schaden dürfen und wenn die Raucher das in eignen Bereichen machen, ist das ok.

10

03.09.2007, 09:35

Wiederholter Hinweis: Es geht nicht um das Rauchverbot (welches unter anderem hier schon diskutiert wurde) sondern um Separation.

Übrigens ist der angebliche Sinn des Rauchverbots in Zügen (und Gaststätten etc.) der Schutz des Personals. Raucher in Raucherabteilen haben also nicht nur sich sondern ach den Zugbegleitern geschadet. ;)

12

03.09.2007, 10:46

Ich finds in unserer Dorfdisse so lustig, drin wirst jetzt dauernd mit der Nebelmaschine vergast weil kein Rauch da ist und wenn du dann kurz raus an die Luft willst (da gibts son Außenbereich, der jetzt zum Raucherabteil abkommandiert wurde) kriegst sogar als Raucher Atemnot, weil alle Leute draussen stehen und qualmen und sich der ganze Rauch direkt vorm Ausgang sammelt. (Da hats son größeres Vordach, deswegen kann da der Rauch nich wirklich weg..)

Die Separation wurde halt von der Bahn in die Diskotheken/Bars verlegt^^

13

03.09.2007, 13:14

Zitat

Separierung hat durchaus ihr Gutes, häufig geht dies nur über den Preis.


:) :(

14

03.09.2007, 13:19

Nach den ersten Zeilen dachte ich schon, dass disa mal nen richtig guten Beitrag geschrieben bekommen hat, aber umso länger ich laß und begeisterter ich wurde umso mehr siegte die Gewissheit, dass ist nicht von ihm und am Ende wurde es Gewissheit.

Zum Thema: Alle Raucher gehören weggemacht!

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

15

03.09.2007, 13:29

Dir gehört das Internet weggenommen -.-

16

03.09.2007, 13:33

premium, hast das thema aber knapp verfehlt. im übrigen kennst du immer nur die "endlösung" - egal wer oder was dir nicht passt, immer wegmachen. bisserl eintönig auf dauer, oder ?

17

03.09.2007, 14:11

Zitat

Original von disaster
Wiederholter Hinweis: Es geht nicht um das Rauchverbot (welches unter anderem hier schon diskutiert wurde) sondern um Separation.


Och Disa, wenn dich der Pöbel stört: es gibt eine erste Klasse für Menschen wie dich. Dort kannst du dich gern mit auserlesenen Gesprächspartnern deiner Wahl über die vielen Vorteile der Abgrenzung austauschen, oder eben einfach deine wohlverdiente Ruhe haben, auf die du ja ein natürliches und unbedingtes Anrecht hast.

Wozu sich auch mit anderen Menschen auseinandersetzen, wenn abgrenzen soviel bequemer ist? Wozu Zeit und Energie mit Toleranz und Verständnis verschwenden, wenn man doch die anderen mit ihrem "falschen" Verhalten und ihren Schwächen aus den Augen haben kann? Wozu andere so akzeptieren, wie sie sind, wenn man sie doch verabscheuen / hassen / insgeheim fürchten kann?

[/zynismus] :baaa:

18

03.09.2007, 14:18

der text ist mist ich rauche nämlich gar nich :P
ey premse es gibt viele leute die müssen nich mal rauchen um das prädikat "wegmachenswert" max. zu erhalten

19

03.09.2007, 14:50

Zitat

Original von Sheep
Och Disa, wenn dich der Pöbel stört: es gibt eine erste Klasse für Menschen wie dich.


Wie oben beschrieben, reise ich erster Klasse. Dennoch hatte auch da die Teilung in Raucher / Nichtraucher-Abteile etwas für sich. ;)

Ich muss mich ständig mit anderen Menschen auseinandersetzen und dabei tolerant sein, das ist mein Job.

Andere zu akzeptieren wie sie sind, ist auch nicht das Problem. Ich trete anderen aber nicht zu nahe: weder texte ich fremde Menschen unaufgefordert zu (man hiervon abgesehen, aber da entscheidet jeder selbst, ob er mich liest), noch höre ich Musik über Ohrhörer in Lautstärken, dass mein Sitz-Nachbar mitsingen kann und man wird mich auch nie mit üblem Körpergeruch oder überparfümiert antreffen, ich pöble und gröhle nicht rum und lasse nicht überall Müll liegen, um nur einige Beispiele zu nennen. Würden mich andere Menschen also respektieren, indem sie mich nicht ständig tangieren, bräuchte ich auch keine erste Klasse. Es geht nicht um hassen oder fürchten, es geht darum, dass mir der Durchschnitts-S-Bahn-Fahrer tierisch auf den Sack geht und dass muss ich bei 4 Stunden Bahnfahrt nicht haben. Das mache ich übrigens in erster Linie am Bildungsniveau fest und nicht an Herkunft, Hautfarbe oder Religionen...

Für andere Lebensbereiche gilt das natürlich genauso ..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (03.09.2007, 14:53)


21

03.09.2007, 15:31

Zitat

Original von Premium
Nach den ersten Zeilen dachte ich schon, dass disa mal nen richtig guten Beitrag geschrieben bekommen hat, aber umso länger ich laß und begeisterter ich wurde umso mehr siegte die Gewissheit, dass ist nicht von ihm und am Ende wurde es Gewissheit.

Zum Thema: Alle Raucher gehören weggemacht!



Ich halte auch nicht viel von Rauchern. Besonders die Partyraucher nerven, aber deswegen müssen sie ja nicht "weggemacht" werden. Solange sie in ihren Häusern rauchen und nicht mit meiner Gesundheit spielen, ist es mir egal, ob es sie gibt oder nicht.

22

03.09.2007, 15:40

Zitat

Original von Huginn

Zitat

Original von Premium
Nach den ersten Zeilen dachte ich schon, dass disa mal nen richtig guten Beitrag geschrieben bekommen hat, aber umso länger ich laß und begeisterter ich wurde umso mehr siegte die Gewissheit, dass ist nicht von ihm und am Ende wurde es Gewissheit.

Zum Thema: Alle Raucher gehören weggemacht!



Ich halte auch nicht viel von Rauchern. Besonders die Partyraucher nerven, aber deswegen müssen sie ja nicht "weggemacht" werden. Solange sie in ihren Häusern rauchen und nicht mit meiner Gesundheit spielen, ist es mir egal, ob es sie gibt oder nicht.


Du sprichst mir aus dem Munde.

Laut Premium gehören alle Leute die mal Rauchen oder Alkohol trinken weggemacht. Wer kommt als nächstes? die Übergewichtigen?? :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DAoH_Cane« (03.09.2007, 15:40)


23

03.09.2007, 15:41

ach was wollt ihr, Premi ist doch so in sich verliebt, daß er keine anderen braucht^^, darum meint er immer "weg damit"  8)

Premi, nicht vergessen, wenn alle weggemacht wurde und der letzte spiegel zerbrochen ist, bist du ganz allein

24

03.09.2007, 15:53

Zitat

Original von disaster
Ich trete anderen aber nicht zu nahe: weder texte ich fremde Menschen unaufgefordert zu (man hiervon abgesehen, aber da entscheidet jeder selbst, ob er mich liest), noch höre ich Musik über Ohrhörer in Lautstärken, dass mein Sitz-Nachbar mitsingen kann und man wird mich auch nie mit üblem Körpergeruch oder überparfümiert antreffen, ich pöble und gröhle nicht rum und lasse nicht überall Müll liegen, um nur einige Beispiele zu nennen. Würden mich andere Menschen also respektieren, indem sie mich nicht ständig tangieren, bräuchte ich auch keine erste Klasse.


Mit anderen Worten, wenn sie an sich die gleichen Masstäbe (Rücksicht, Sauberkeit etc.) anlegen würden wie du an dich, wären sie für dich akzeptabel? Tun sie aber nunmal nicht, weil sie anders als du sind. Sicher ist das belastend, ich fahre ja selbst genug Zug und kenne das, aber ob man sich davon sehr oder eher wenig stören lässt, liegt an einem selbst. Rein pragmatisch ist es besser, das mit einem Achselzucken hinzunehmen.

Manchmal ist es auch ganz amüsant, Gangsta-Kids beim Balzverhalten zu beobachten oder bei lautstarken Handygesprächen zu raten, wer am anderen Ende sitzt - und ich hatte auch schon einen Insassen von Bautzen neben mir sitzen, der mir unaufgefordert mit leichter Fahne seine Leidensgeschichte erzählt hat, war ziemlich interessant.

Ok, manchmal ist es jenseits jeder Toleranzschwelle, z.B. wenn 10cm neben dem eigenen Ohr plötzlich ein Fussballfan anfängt, die (immer gleiche) Parole zu brüllen oder wenn die Eltern ihr knuffiges schreiendes Kleinkind die ganze Fahrt über nicht in den Griff kriegen, aber im Normalfall bringt einen eine lockere Haltung schon weiter.

Zitat

es geht darum, dass mir der Durchschnitts-S-Bahn-Fahrer tierisch auf den Sack geht und dass muss ich bei 4 Stunden Bahnfahrt nicht haben. Das mache ich übrigens in erster Linie am Bildungsniveau fest und nicht an Herkunft, Hautfarbe oder Religionen...


Es spielt (imo) keine so grosse Rolle, nach was du unterscheidest. Es sind trotzdem alles Menschen, und es gibt immer Gründe warum sie so sind, wie sie sind - und nur ein Teil davon ist Eigenverschulden. Freu dich, dass du auf der Gewinnerseite der Gesellschaft stehst und angenehme Umgangsformen hast, aber reg dich nicht darüber auf, wenn das bei anderen nicht der Fall ist.

25

03.09.2007, 16:10

Zitat

Original von Sheep
aber reg dich nicht darüber auf, wenn das bei anderen nicht der Fall ist.


Nicht drüber aufregen? Drüber freuen, oder was? Ich krieg in letzter Zeit fast jeden Tag das Kotzen hier, wenn ich im Bus sitze. Entweder hören irgendwelche Scheißkinder mit Handy/MP3-Player Musik für den ganzen Bus, oder irgendeine fette Person setzt sich halb auf mich drauf (ob mans glaubt oder nicht, das passiert mir mindestens ein mal in der Woche und mit halb DRAUF setzen ist auch DRAUF setzen gemeint!), oder irgendjemand stinkt gewaltig.

Heute hat es jemand geschafft mich an einen Geruch vom Zivildienst zu erinnern, den Geruch in der Wohnung von einer bettlägrigen Frau, wo es schon nach Leiche gerochen hat!

Zu guter Letzt sind da noch die Leute, die EINEN SCHEISS METER VOM MÜLLEIMER ENTFERNT ihren Dreck einfach auf den Boden werfen. Nein, da freu ich mich nicht, dass disaster auf der Gewinnerseite der Gesellschaft steht, da reg ich mich auf (und sag das den Leuten meistens auch X( )

26

03.09.2007, 16:15

Zitat

Original von disaster
Das mache ich übrigens in erster Linie am Bildungsniveau fest und nicht an Herkunft, Hautfarbe oder Religionen...


Da kann man dir durchaus recht geben - nur liegen die Ursachen für das "rüpelhafte" Verhalten schlecht gebildeter Menschen an der konsequenten Separierung in unserem Bildungssystem. Fängt damit an dass sich aufgrund des Kitamangels nur vermögende Eltern einen Platz für ihr Kind sichern können .. geht darüber dass den Kindern zu Hause bei ihren arbeitslosen Eltern Integration nich gerade vorgelebt wird und weiterhin über die Separierung in Gymnasium und Realschule / Hauptschule.

Musste selbst neulich im Zug zwei Schwestern die perfekt ins Klischee (Migrationshintergrund, stark übergewichtig, Raucher, vermutlich nur Hauptschulabschluss) gepasst haben und mit ihrer Vierjährigen unterwegs waren beobachten. Das arme Kind konnte zwar schon einigermaßen zählen, hatte aber noch zwei Nuckel, war weitestgehend nich in der Lage sich auszudrücken und ist der Mutter nur auf der Nase rumgetanzt. Wenn man dann als junger Mann nich schief angeguckt werden würde hätt ich mich sogar aus Mitleid mit dem völlig unterforderten Kind beschäftigt, weil an schlafen eh nich zu denken war.
Nur wie soll aus so einem Kind jemals was werden, wenn es nicht integriert wird? Vermutlich wird es mit 7 Jahren mit Medikamenten gegen vermeintliches ADS ruhiggestellt und der Fall hat sich für die feine Gesellschaft erledigt.

Ich mein es gibt auch Ausnahmen wo sich Eltern aus sozial schwachen Schichten hingebungsvoll um ihre Kinder kümmern .. aber der Großteil geht dank der Separierung vor die Hunde bzw. Leuten wie dir die lieber gern die Augen verschließen und bei der nächsten Wahl vermutlich wieder rechtskonservativ wählen auf den Sack.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pitt82« (03.09.2007, 16:17)


27

03.09.2007, 16:16

Zitat

Original von plah
oder irgendeine fette Person setzt sich halb auf mich drauf (ob mans glaubt oder nicht, das passiert mir mindestens ein mal in der Woche und mit halb DRAUF setzen ist auch DRAUF setzen gemeint!)


OMG Rofl :D, ich musste noch nie wegen was Geschriebenem sowas von lachen.. ich lag hier echt halb unterm tisch.. konnte mir das richtig bildlich vorstellen, wie der arme kleine Plah eingeengt, nach Luft japsend im Bus/Zug sitzt..

zum glück is im Büro grad nich soviel los, das wär sonst peinlich geworden^^

28

03.09.2007, 16:28

Zitat

Original von plah
Nicht drüber aufregen? Drüber freuen, oder was? Ich krieg in letzter Zeit fast jeden Tag das Kotzen hier, wenn ich im Bus sitze.


Na dann bist du aber auch zum Teil selbst schuld, eben weil du dich aufregst. Wenn du mit der Einstellung "nicht schon wieder diese Idioten" in den Bus einsteigst, reagierst du auch automatisch empfindlicher auf alles was passiert. Besser ist, wenn du je nach Fall entweder handelst (z.B. die "Scheisskinder" aufforderst, mal leiser zu machen, funktioniert öfter als man denkt) oder das ganze eben hinnimmst wie es ist.

29

03.09.2007, 16:37

Mit wegmachen ist nicht immer die Endlösung gemeint. Außerdem wo kämen wir denn hin wenn wir gleich alle Menschen töten. Ich drücke mich mal etwas genauer aus, diese Angewohnheit Zigaretten rauchen gehört an jedem Menschen weggemacht. Entweder freiwillig, oder per staatlich gefördertes und zwangsweise eingesetztes Entziehungslager.

Auch wenn ich manchmal etwas scharf rüberkomme, aber einen Menschen gleich zu töten nur weil er raucht, sowas ist zu unmenschlich.

30

03.09.2007, 16:46

Als Nicht-Bahnfahrer und Nicht-Raucher ist mir das alles Latte. Und sowieso, seit wann kümmern sich Raucher um Rauchverbot?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (03.09.2007, 16:47)