lol,
weniger Geld für Grundwehrdienst ....
Das ist mir erst bei dem Spiegel-Artikel so richtig klargeworden:
Unsere Armee soll doch international flexibler einsetzbar werden. Solange das Land aber nicht im Kriegszustand ist, muss man für jeden Auslandseinsatz eine "Operation Heldenklau" veranstalten. Also geeignete Freiwillige aus vielen verschiedenen Kompanien zusammensuchen.
Um es mal ganz deutlich zu sagen:
wir leisten uns die grösste Armee in der EU und stolze 100.000 Mann nämlich fast die gesamten Bodentruppen sind dazu verdammt für ewig in der Kaserne zu sitzen und unsere Steuergelder zu verbraten.
Oder glaubt ihr, dass einer unserer Nachbarn vorhat uns in absehbarer Zeit in einem konventionellen Krieg zu überfallen, sodass wir das Land in Kriegszustand versetzen und Zwangsrekrutieren müssten?
Soviel zum Thema Wehrpflicht und dass kaum ein Soldat gerne über das Thema Wehrpflichtabschaffung redet, ist auch klar. Dann müsste er nämlich zugeben, dass er ein Schmarotzer ist, oder zumindest seinen schmarotzenden "Kamaraden" ans Bein pissen.
Für die deutsche Waffenindustrie gilt ähnliches, was ihren Nutzen betrifft. Da könnte man viel Geld sparen, wenn in der EU die Industrie vereinheitlicht wäre und nicht jeder seine eigene Industrie hätte.