Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • »Smoerrebroed« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

07.05.2007, 08:08

Forenbeiträge und Haftung

Ob es als Richtig oder Falsch empfunden wird ist egal: Man sollte in Zukunft schon aufpassen, WAS man postet:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/89348
*** Alles unter 400 Gramm ist Carpaccio ***

2

07.05.2007, 08:56

"Eine Haftung könne nach Auffassung der Richter allenfalls dann ausgeschlossen werden, wenn sich der Betreiber der Internetseite von der betreffenden Äußerung nicht pauschal, sondern konkret und ausdrücklich distanziere."

Klingt doch noch recht "normal".

3

07.05.2007, 09:05

Zitat

Original von GWC_Banshee_
"Eine Haftung könne nach Auffassung der Richter allenfalls dann ausgeschlossen werden, wenn sich der Betreiber der Internetseite von der betreffenden Äußerung nicht pauschal, sondern konkret und ausdrücklich distanziere."

Klingt doch noch recht "normal".


Das heisst doch praktisch, dass die Verantwortlichen jedes kritische Posting mitkriegen und dann eine (Standard-)Erklärung darunter setzen müssen, dass sie sich davon distanzieren?

Selbstdisziplin der Forenmitglieder ist schon mal eine gute Sache, bietet aber keine vollständige Sicherheit. Ansonsten fällt mir nur noch die Meldefunktion für solche Postings ein, damit das Team nicht alle ~200 Beiträge pro Tag lesen müssen...

4

07.05.2007, 09:08

Die Frage ist, wie lange der Betreiber Zeit hat, sich von dem Beitrag zu distanzieren.

5

07.05.2007, 09:21

Oder man lässt nur noch die in ein Forum rein, die bereit sind ihre wirkliche Identität zu hinterlegen.

-> Perso-kopie
-> Brief von Forumsbetreiber an die Adresse, inkl. einer Nutzungsbestimmung, die die Haftung für "Dummbeiträge" regelt
-> erst nach Antwort auf diesen Brief inkl. unterschriebener Nutzungsbestimmung folgt Freischaltung
-> Kosten(Porto etc.) müssen im voraus vom potentiellen Neumitglied erstattet werden.

Damit bist als Forumsbetreiber abgesichert.

Nur ist die Frage wer macht sowas mit. Hat aber auch sein Gutes. Auf alle Fälle sammelt man damit die ganzen Doppelaccs, Trolle und Kleinkinder raus ;)

6

07.05.2007, 10:00

@banshee: das ist leider ganz und gar nicht "normal". "Normal" war bisher die Aussage, für Texte die von Nutzern geschrieben wurden haftet nicht der Forenbetreiber. Heute müsste er explizit auf jedes Posting eingehen und sich genau von diesem einen distanzieren.
Außerdem muß er das ohne vorher Kenntnis darüber zu erlangen, d.h. früher konnte ein Betreiber nur belangt werden, wenn er einen Hinweis darauf erhalten hat, daß etwas "problematisches" im Forum steht - heute haftet er plötzlich sowieso.

Meine Meinung dazu ist: Urheberrecht wird hier ignoriert, plötzlich bin ich dafür verantwortlich was andere bei mir auf der Plattform für Aussagen treffen - ohne daß ich davon weiß - wider jede Logik.
(Daß es technisch unmöglich ist das ganze zu kontrollieren sollte allen klar sein, nicht um sonst haben wir Tausende von Juristen die sich damit beschäftigen wie ein Gesetz denn auszuwenden ist - wie soll das bitte eine Software schaffen?)

Wichtig ist aber auch noch: Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, nach dem "hiese-Foren-Urteil" (welches in 2. Instanz kräftig abgeschwächt wurde) ist es auch erst das 2. Urteil mit dieser Ansicht. Was noch daraus wird bleibt abzuwarten. Man sollte allerdings schauen, daß man nicht in Hamburg verklagt wird, dort haben die Richter wohl keine Ahnung...

7

07.05.2007, 10:11

Zugespitzt:

Ich rufe im Radio oder TV bei irgendeiner 0815-Sendung an. In dem Moment wo ich "on-air" bin, brülle ich einfach ins Telefon: "Frau XY ist ne dumme Hure"
(XY dann mit irgendeinem Promi ausfüllen, ich mach das mal im Hinblick auf obiges Urteil nicht*g*).
Der Moderator ist Baff und "vergisst", sich sofort förmlich davon zu distanzieren. Wäre der Radio/TV Sender dann dafür haftbar!? Lustige Sache ;)

Gleiches für Werbeflächen. Ich spraye irgendwo auf ein Werbeplaket was obszönes über Person X. Dann ist der Betreiber der Werbeflächen dafür haftbar? Cool...

Was sind das bitte für Dummbrote die solche Urteile fällen.

  • »Smoerrebroed« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

07.05.2007, 10:22

Ob das Urteil Sinn macht oder nicht ist nicht Thema - die Juristen werden sich, solange der Widerspruch noch nicht verhandelt ist, darauf stürzen und es als "derzeit gängige Rechtsprechung" auslegen.

Ich wollte nur einmal darauf aufmerksam machen, das einige Forennutzer ein wenig besser auf Ihre Postings achten sollten, da sie nicht nur sich, sondern auch offensichtlich Unbeteiligte aber "haftbar zu machende", sprich die Forenbetreiber, unglücklich machen können.

Dazu fällt auch die Beschimpfung der Richter als "Dummbrote". Von solchen Aussagen distanziere ich mich sofort :D

9

07.05.2007, 15:14

Ich sehe einen neuen Running Gag :D

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

10

07.05.2007, 15:38

davon distanziere ich mich aber sofort ^^

11

07.05.2007, 15:47

lösung: jeder user hat als signum die standarderklärung des forenbetreibers ;)

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

07.05.2007, 15:49

Zitat

Original von Yezariael
davon distanziere ich mich aber sofort ^^

Das schreibt jetzt jeder in seine Signatur und fertig ;)

edit: zu langsam^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_Isch« (07.05.2007, 15:50)


Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

13

07.05.2007, 15:57

dazu müssten die Sigs aber bei jedem Post angezeigt werden ^^

14

07.05.2007, 16:00

Außerdem interessiert es niemand was DU schreibst... es geht darum daß der Forenbetreiber sich davon explizit distanzieren muss - das ist nicht mit einer Standard-Signatur der Benutzer getan.

15

07.05.2007, 16:29

Ich brauch nur "Abmahnung" und "Landgericht Hamburg" zu lesen. Immer das selbe.

16

07.05.2007, 17:43

Hiermit distanziere ich mich vom Urteil des Landgerichts Hamburg...

...so geht das doch oder? ;)