Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »[AA]Hawk« (23.02.2007, 00:34)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (23.02.2007, 01:06)
Zitat
Original von DS_Tamger
Danke, ich probier's halt nochmal.
http://www.youtube.com/watch?v=39CGoobC6…related&search=
Da löst einer den Würfel blind, nachdem er ihn sich vorher kurz angeschaut hat - unglaublich!
Edit: Ok, hat doch geklappt. Und jetzt arbeite ich an unterwasser blind mit den Füßen.
Zitat
Einige Leute, die sich gerne „Speedcuber“ nennen, haben Strategien gefunden, die es ihnen ermöglichen, mit 45-60 Bewegungen einen beliebigen Würfel zu lösen. Es werden sogar Weltmeisterschaften ausgetragen: Die erste Weltmeisterschaft, veranstaltet vom Guinness Buch der Rekorde, fand im März 1981 in München statt. Die Würfel waren 40-mal verdreht und mit Vaseline eingerieben. Gewinner der Meisterschaft war Jury Fröschl aus München in einer Rekordzeit von 38 Sekunden. Der aktuelle Weltrekord, aufgestellt von dem Amerikaner Toby Mao, liegt bei 10,48 Sekunden für einen 3×3×3-Würfel.
Man kann den Zauberwürfel auch mit verbundenen Augen lösen. Der amerikanische Student Leyan Lo stellte in dieser Disziplin im Jahre 2006 mit 88,82 Sekunden einen neuen Weltrekord auf, wobei das Einprägen des verdrehten Würfels zur Lösungszeit dazuzählt.