Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

13.12.2006, 13:22

Du bist wohl eher nicht in der Lage mit der Dir gegebenen Freiheit umzugehen, ohne die Freiheit Andersdenkender zu verletzen. Einen Gedankenaustausch mit solchen Zeitgenossen ist nicht gerade das, was ich hier suche.

62

13.12.2006, 13:30

jo, häng dich weiter dran auf, mehr als den trottel zurückzunehmen, weil er deiner so differenzierten und schlichen haltung zum thema nicht gerecht wird, kann ich auch nicht machen! der trottel würde sich auch nicht auf dich persönlich beziehen, kenn dich ja noch nichtmal, sondern auf diese so feinsinnige äußerungen deinerseits, stellvertretend für viele! sieh es als meine persönliche meinung an, dass ich leute, die individuelle freiheiten grundsätzlich über jedes gemeinwohl stellen, als trottel und verblendete ansehe und es ihnen in einem persönlichem gespräch, das ich jedem diskurs in einem anonymen forum vorziehe, ebenfalls so sagen und auch verständlich machen würde! also reg dich ab, sondern erkläre mir mal lieber, was dir so wichtig daran ist, dass deine individuelle freiheit mehr wert ist, als das wohl einer gemeinschaft, am beispiel des rauchverbots mit hinsicht auf den schutz von jungen menschen/kindern in den kommenden jahrzehnten, nachdem die jetzigen raucher, die sich dagegen wehren, schon lange krepiert sind und irgendwie zeigen, dass eben viele nicht mit der so hochgelobten freiheit, über alles selbst zu entscheiden, nicht respektvoll anderen gegenüber umgehen können?

63

13.12.2006, 13:36

Mal um das klarzustellen^^
Wenn ich in Räumen oda so rauche und es stört jemanden tu ichs auch nicht .
Und dass wir die Kinder davor schützen sollen dafür bin ich auch .
Aber da is rauchen einfach noch das mindeste übel .

Ich find das Wichtigste is Kinder von klein auf vor dummen Fernsehserien zu schützen und so nem bs der lauter Tussen aus ihnen macht .Aber da regt sich keiner auf ?(.

64

13.12.2006, 13:38

Die Freiheit hört da auf wo sie einen anderen betrifft bzw belastet !

Ich würde manchen Idioten auch ab und zu eine mitgeben aber ich darf es nicht !
Nicht das ich das gut finde ;)

Wieso muss ich als Nichtraucher Rücksicht nehmen?
Ich finds echt immer toll wenn ich irgendwo raus komme zB Uni, öffentliches Gebäude und die Raucher stehen schon direkt hinter der Tür und qualmen. ECHT TOLL !!
10m nach links oder recht ? FEHLANZEIGE !
Genau so in der Kneipe oder sonst wo. Die Klamotten stinken danach so extrem.
Aber hey ihr durftet ja euer Stinkzeug rauchen.

WO ist der FUCKING Unterschied dazu wenn ich irgendwas mache was dich belästigt wie zB die ganze Zeit um deinen Tisch in der Kneipe einen Indianertanz incl Geheule mache.
Würde dich sowas nerven ?
Oder wenn ich die ganze Zeit irgendwelche Fragen an dich hätte und dich permanent ansprechen würde und deine UNterhaltung dadurch stören würde. Fände das ein Raucher hier witzig ?
Ihr könnt von mir aus bei euch zuhause die Bude vollstinken aber nicht irgendwo wo Nichtraucher sind !!
Wenn Raucher mehr als 15 min bei uns im Besprechungszimmer waren dann muss man erst mal lüften weil es DERBE nach raucht stinkt und für einen Nichtraucher ist das echt schlimm.

Rauch greift mich auf viele Arten an also wieso soll ich das tolerieren ?

@Liner

doch aber erstmal eins nach dem anderen oder ??
Nur weil a dumm ist muss man b nicht erlauben oder?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (13.12.2006, 13:39)


65

13.12.2006, 13:51

Fu und Fara finde ich sehr sinnvoll!!!!


66

13.12.2006, 13:53

Was lese ich hier für Worte? Idiot, Trottel und dergleichen obwohl die Nutzer dieser Worte meinen man sollte Kinder schützen. Also den Umgangston den diese User hier vertreten, der ist schon als Vorbild sehr geeignet für die anwesenden, jungen User.

Der Staat übernimmt immer mehr die Kontrolle und reguliert schon die kleinsten Dinge im Privatleben des Bürgers. Es geht mir nicht ums Rauchen oder Killerspiele, es geht mir ums Prinzip des freien, mündigen Bürger und sein Recht zu entscheiden. Der Staat hat schon immer am Elend der Raucher verdient, nun wo es anscheinend zu ungunsten des Staates umschlägt, weil die Gesundheitskosten zu drastisch gestiegen sind, entdeckt man die Fürsorge für den Bürger. Es hat Politikergenerationen früher nicht interessiert, ob Jugendliche am Automaten sich frei bedienen konnten und wenn das Cash stimmen würde, würden es sie auch heute nicht interessieren.

67

13.12.2006, 13:55

Es ging hier ja nur um das "Kinder schützen " usw .
Finds auch in Ordnung , dass man in Zügen , Bahnhöfen usw nicht raucht und dass Cigg erst ab 18 verkauft werden.
Es ist aber deine Entscheidung ob du in eine Disco gehst wo alles veraucht ist oder lieber draussen bleibst .
Kannst ja ne Nichtraucher Disse aufmachen , aber generell in Discos und so rauchen verbieten is ja wohl blödsinn .
Kannst gleich beim Heurigen ein Rauchverbot machen ....

In Restaurants versteh ichs ja auch , da rauch ich auch ned , sons könnt ich mir gleich irgendwo ein Kebap bestelln , der Geschmack is dann genauso ^^
Geht mir auch aufn Sack wenn ich ein kleines Vermögen bezahle für ein ordentliches Steak und neben mir qualmt wer vielleicht noch so ne Ziagrrillo .

68

13.12.2006, 14:00

Zitat

Es ist aber deine Entscheidung ob du in eine Disco gehst wo alles veraucht ist oder lieber draussen bleibst .



Eine Disko ist zum Tanzen und nicht zum Rauchen Du Vollhorn. Krepiere und belästige Dich selber mit Deinem Rauch, aber nicht in der Gegenwart von richtigen Menschen, sowas wie Dich gehört weggemacht.

69

13.12.2006, 14:13

Discos
1.Priorität : Alkohol , sehr sehr viel Alkohol
2.Priorität : Rauchen , sehr sehr viel Rauchen
3.Priorität : Mädls
4.Piorität : Musik

xxxxx.Priorität : Tanzen , ganz wenig

So läufts mein lieber und nicht anders !

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

70

13.12.2006, 14:21

Ich finde es sollte die Entscheidung der Gaststättenbesitzer sein, ob geraucht werden darf oder nicht. Oder halt Raucherbereiche, keine Ahnung, ganz abschaffen würd ich es nicht, aber beim Essen störts mich schon, wenn jemand in der Nähe qualmt. Und ich rauche selbst.

71

13.12.2006, 15:34

Zitat


Discos
1.Priorität : Alkohol , sehr sehr viel Alkohol
2.Priorität : Rauchen , sehr sehr viel Rauchen
3.Priorität : Mädls
4.Piorität : Musik

xxxxx.Priorität : Tanzen , ganz wenig



Was bist Du nur für ein armer Wurm....

72

13.12.2006, 15:49

er redet doch nicht von sich, sondern beschreibt die realität

73

13.12.2006, 16:31

Zitat

Original von Zivildienstleistender

Der Staat übernimmt immer mehr die Kontrolle und reguliert schon die kleinsten Dinge im Privatleben des Bürgers. Es geht mir nicht ums Rauchen oder Killerspiele, es geht mir ums Prinzip des freien, mündigen Bürger und sein Recht zu entscheiden. Der Staat hat schon immer am Elend der Raucher verdient, nun wo es anscheinend zu ungunsten des Staates umschlägt, weil die Gesundheitskosten zu drastisch gestiegen sind, entdeckt man die Fürsorge für den Bürger. Es hat Politikergenerationen früher nicht interessiert, ob Jugendliche am Automaten sich frei bedienen konnten und wenn das Cash stimmen würde, würden es sie auch heute nicht interessieren.



ein wenig sehr dürftige argumentation - das prinzip...
naja, wenn man persönliche freiheit über alles stellt müßte man auch konsequent sein und jedem alles gestatten. also harte drogen, 200km/h innerorts, whiskey für 10-jährige und so weiter. wo das endet kann sich sicher jeder selbst ausmalen.
der staat greift auf tausendfache weise in die freiheit des einzelnen ein und zwar aus dem einfachen grund, weil ein friedliches zusammenleben sonst undenkbar wäre. toleranz hört nun mal da auf, wo andere unfreiwillig mit reingezogen werden und da zigarettenrauch nun mal 40 krebseregende stoffe (!) enthält, kann man wohl keinem übelnehmen darauf verzichten zu wollen.

zum zweiten: das ist genau das was bastrup treffend als idiotenlogik umschrieben hat. was ist das für eine argumentation - "früher hats auch keinen geschert"
das machts doch nicht besser oder rechtfertigt irgendetwas.

raucherbereiche finde ich übrigens quatsch da der rauch sich ja gleichmäßig im zimmer (und lunge) verteilt. einer hats auch schon erwähnt - 1 jahr rauchen in der gaststube produziert mehr feinstaub als 10 jahre autobahn.

und zum letzten weils ja immer heißt: "wenns wen stört, rauch ich natürlich nicht" (*liebschau*)
reines lippenbekenntnis! als vor zwei jahren wieder masterslan war, hab ich vorher gebeten nicht im lan-raum zu rauchen. es gab einen ellenlangen thread wos viel verständnis gab aber auch wieder hieß "ich rauch wo ich will und wenns einen stört, ists mir wurscht"
dann gabs eine abstimmung (75% für rauchverbot) und am ende hat sich kaum einer dran gehalten. von wegen rücksicht :rolleyes:

die krönung war tac_elephant, der mir gegenüber saß und kette geraucht hat und sich nicht zu blöde war, zu mir und SenF_Xan rüberzukommen und sich zu beschweren, dass ihn der ton unserer dvd (per boxen da keine doppelkopfhörer/ unter zimmerlautstärke) stören würde. auf unseren hinweis, dass er als kettenraucher nicht gerade ein vorbild an rücksichtnahme ist, hieß es: "na und - rauchen ist erlaubt und kopfhörer pflicht!" :D

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

74

13.12.2006, 17:06

Zitat

Original von _Amigo_
er redet doch nicht von sich, sondern beschreibt die realität


wenn dsa meine realität wäre dann bin ich ein armer wurm. zum glück sieht mein leben anders aus.

75

13.12.2006, 18:51

Das is die Realität wie es in einer Disco zugeht .
Egal was ihr sagt es ist so .
Ich kenn in Wien so gut wie jede Disco und ähnliches und überall gehts genau so ;)

Und das is auch gut so .
Wennsd tanzen willst dann geh in eine Tanzschule oder auf einen Ball ...

76

13.12.2006, 20:30

@liner

Du gehst also an einen Ort an dem du Eintritt dafür zahlen musst um 2-4fach so teuren Alkohol zu trinken und das evtl. neben Leuten zu konsumieren die dich dann blöde von der Seite anmachen??

dumm ?

77

13.12.2006, 21:55

Sie würden nicht so viel fürs Trinken verlangen, wenn man es nicht kaufen würde ;)

78

13.12.2006, 22:37

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs

Zitat

Original von _Amigo_
er redet doch nicht von sich, sondern beschreibt die realität


wenn dsa meine realität wäre dann bin ich ein armer wurm. zum glück sieht mein leben anders aus.


es geht doch garnicht um meine oder deine realität, sondern um die realität.
und was gesagt wurde, war lediglich, dass die priorität in discotheken/clubs auf:
Alkohol
Rauchen
Frauen
laute Musik
.
.
.
tanzen
liegen
meine Prioritätsliste lautet auch nicht so, aber um zu begreifen, dass sie bei den meisten unserer mitmenschen so aussieht, muss man doch nur kurz die augen öffnen; oder möchtest du etwa bestreiten, dass die meisten leute in clubs sind um besoffen zu sein und frauen anzugraben; dann weiß ich allerdings nicht, ob du andere Clubs besuchst als den örtlichen Schachclub^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Amigo_« (13.12.2006, 22:37)


Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

79

14.12.2006, 09:51

...und weil es so ist stört mich irgendwie das "Rauchen" auf der Liste.
Alkohol, Frauen, Mukke etc. ist ja alles ok.
Aber wer bitte geht in die Disse um zu rauchen?

80

14.12.2006, 10:00

Zitat

Original von Yen Si
...und weil es so ist stört mich irgendwie das "Rauchen" auf der Liste.
Alkohol, Frauen, Mukke etc. ist ja alles ok.
Aber wer bitte geht in die Disse um zu rauchen?

Die Überlegung habe ich auch schon angestellt. :D

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

81

14.12.2006, 10:53

Wobei, ich erinnere mich als ich 14 oder 15 war und mein Vater mir bei Prügelstrafe verboten hatte zu rauchen, dass ein Kumpel und ich uns auf der Dorfdisse gerne ne gute Schachtel Kenton Menthol gönnten.
Da freute man sich schon die ganze Woche drauf.

Also denke ich mal das rauchen=Priöritat auf einer Disco = Abhängig vom Alter ist.

Wie alt ist Liner?

82

14.12.2006, 14:10

RE: Haftsrafte für Killerspiel-Verkauf

Zitat

Original von GWC_OuTseT

Da ist man doch wiedermal froh, in der Schweiz zu wohnen. Viel Spass mit euren Politikern wünsche ich euch noch.


Jedes Land bekommt die Regierung, die es wählt; (meistens zuminderst). :bounce:

Ist aber wirklich eine geniale Sache ..... Leute die gerne egoshooter spielen zu Kriminelle machen, wird die Sicherheit sicher erhöhen. :respekt:

83

14.12.2006, 14:29

RE: Haftsrafte für Killerspiel-Verkauf

Zitat

Original von KoH_Smaragd

Zitat

Original von GWC_OuTseT

Da ist man doch wiedermal froh, in der Schweiz zu wohnen. Viel Spass mit euren Politikern wünsche ich euch noch.


Jedes Land bekommt die Regierung, die es wählt; (meistens zuminderst). :bounce:

Ist aber wirklich eine geniale Sache ..... Leute die gerne egoshooter spielen zu Kriminelle machen, wird die Sicherheit sicher erhöhen. :respekt:


ich schätz mal ich war bei der letzten bundestagswahl nich der einzige der das gefühl hatte einfach nur das geringere übel zu wählen :D

@topic: einfach rofl... wurde sicher schon gesagt: aber is doch n witz, dass die probleme in bildungs und sozialpolitik einfach auf die pösen computerspieler abgewälzt werden

84

14.12.2006, 17:44

Zitat

Original von Yen Si
Wobei, ich erinnere mich als ich 14 oder 15 war und mein Vater mir bei Prügelstrafe verboten hatte zu rauchen, dass ein Kumpel und ich uns auf der Dorfdisse gerne ne gute Schachtel Kenton Menthol gönnten.
Da freute man sich schon die ganze Woche drauf.

Also denke ich mal das rauchen=Priöritat auf einer Disco = Abhängig vom Alter ist.

Wie alt ist Liner?


Ich bin 20
Und meine individuelle Prioritäten Liste sieht so aus :

Frauen , alk ^^

Und wenn man viel trinkt muss man als Raucher auch viel nebenbei rauchen .
Kommt ganz von selbst ^^.

85

14.12.2006, 17:49

http://wwwcs.uni-paderborn.de/universal/…7c295bbd3fafdde

Fast ganz unten "Panikmache beruhigt Gemüter" - lesen ;)

86

10.01.2007, 10:40

http://www.pcgames.de/?article_id=543260

Zitat


- Verbot virtueller Killerspiele im Strafgesetzbuch
- Verbot real nachempfundener Killerspiele wie Gotcha, Paintball oder Laserdrome im Ordnungswidrigkeitenrecht
-Verbot offensichtlich schwer jugendgefährdender Filme und Computerspiele
- Vermiet- und Verleihverbot indizierter jugendgefährdender Filme und Computerspiele
Weit


mal davon abgesehen das ich davon nix halte und den zerstoiber für nen deppen halte, könnte ich das ja alles nachvollziehen NUR....
ich glaub dir würden ganz schnell den schwanz einziehen, wenn ihre schönen schützenvereine mit drauf stünden :P
weil richtig ballern ist nämlich viel sicherer als virtuell :stupid:

87

10.01.2007, 11:22

Auf Pala schweinen steht demnächst wenigstens 1 Jahr - ohne Bewährung! X(

88

10.01.2007, 11:36

Zitat


ich glaub dir würden ganz schnell den schwanz einziehen, wenn ihre schönen schützenvereine mit drauf stünden :P
weil richtig ballern ist nämlich viel sicherer als virtuell :stupid:


Hast im Prinzip schon recht. Allerdings gibts zwischen Schützenvereinen & Gotcha schon nen erwähnenswerten Unterschied: Bei Gotcha zielt & schiesst man auf echte Menschen.

89

10.01.2007, 11:48

@bastrup: thema individuelle freiheit vs gemeinschaftswohl

um dir versuchsweise die differenzierte antwortskizze zu geben, die du anscheinend andernorts (vielleicht nicht ganz grundlos) vermisst (obwohl - man kratzt halt umständebedingt auch hier nur an der oberlfäche):

rauchverbot
an meinem bespiel: ich bin selbst raucher und akzeptiere rauchverbote wenn sie für mich sinnvoll und nachvollziehbar sind.

beispiele: es macht sinn, am arbeitsplatz nicht zu rauchen, da für nichtraucher schutzvorkehrungen hier kaum zu bewerkstelligen sind. ähnliches mag für rauchverbote in öffentlichen räumen gelten.

bei gaststätten ist es für mich nachvollziehbar, wenn die nobel-gastronomie argumentiert, dass der genuss hochqualitativen essens durch zigarettenrauch beeinträchtigt wird. wenn allerdings bei uns die fastfood-ketten und schnellimbisse, die mithin die bevölkerung mit dem fettlastigsten und ungesundesten essen versorgen, auch meinen, es gehe ihnen um genuss und gesundheit, ist das für mich blanke ironie.

bei clubs, discos, bars: hier muss rauchen weiterhin möglich sein. ob man das mit speziellen raucherräumen löst oder in nichtraucher und raucher clubs differenziert ist mir einigermassen egal.

tatsache ist, dass es nach wie vor sehr viele raucher gibt, und auch diese haben rechte (auch, wenn dieses darin besteht, sich selbst zu schädigen). Von einer differenzierten behandlung, die auch diese rechte der raucher berücksichtigt, sehe ich in der politik nichts.


"dicke"
ein soziologe hat vor einigen jahren schon fast visionär vorausgesagt, dass die anti-raucherkampagnen erst dann erfolgreich sein werden, wenn sie aufhören raucher therapieren zu wollen und vielmehr die nicht-raucher mobilisieren. dies findet statt und ist erfolgreich.

er hat weiter prophezeit, dass nach dem krieg gegen die raucher die "dicken" die nächste zielscheibe gesellschaftlicher kritik sein werden (letzte woche in den usa eingeführt: schlankheitspille für den hund).

was zurzeit stattfindet: us fluggesellschaften entwickeln preismodelle, bei welchen übergewichtige mehr zahlen als schlanke. krankenkassen überlegen, wie sie die schlechten risiken, die dicke nunmal darstellen, auf diese überwälzen können.

nun: "dick" sein ist ungesund, aber dicke schaden den schlanken ja nicht derart (ausser zb bei krankenkassenprämien), wie raucher den nicht-rauchern.

eine feine und wichtige differenz geht hier bereits verloren.

und irgendwann: da politik funktioniert, wie sie funktioniert (namentlich zyklisch, kurzfristig, effekthascherisch) und medien funktionieren, wie sie funktionieren (akzelerierend, dramatisierend, plakativ) wird es immer "irgendwas" geben, dass "schlecht" ist und durch die "gesellschaftliche vernunft" korrigiert werden muss.

irgendwann - und als beispiele lassen sich heute schon die usa und australien besichtigen - sind wir in der welt, wie sie die dystopien von robo cop (übrigens eine vision von frank miller) bis demolition man darstellen, und die wir so lustig finden.

schrittweise, langsam, aber immer in dieselbe richtung. computerspiele (oder kampfhunde) sind dabei nur ein nebenkriegschauplatz, und wie sehr das angeblich wahre und von den medien gefeierte (à la killerspiele töten), auf das sich dann politiker beziehen, wenn sie ihre massnahmen verkünden, sich von der realität unterscheidet, können hier alle beurteilen.

und bastrup:
wenn man sagt (ich verstehe dich so), dass das einzelne individuum zu egozentrisch, asozial o.ä. geworden ist, um mit seiner persönlichen freiheit umzugehen, finde ich es sehr eigenartig, dann als korrektives kompensat die summe dieser verantwortungslosen individuen heranziehen zu wollen.

persönlich muss ich sagen, dass die moderne gesellschaft sich ihrer demokratiefähigkeit zunehmend selbst entledigt. die bespiele sind hier vielfach diskutiert: man kann zB die us präsidentschaft faktisch fast kaufen. man kann als politiker wähler anlügen (und sich auch dazu bekennen), und bleibt ungestraft. etc.

in jedem fall: es gibt ein raucherproblem. es gibt auch ein fettleibigkeitsproblem. aber es gibt auch asbest, das ozonloch, drohende atomkriege, verschwindende regenwälder, verhungernde kinder, arbeitslose etc.

mir scheint bei alldem, dass man nur auf die probleme losgeht, die man einfach lösen kann - auch wenns eher die kleinen sind. das erspart einem dann, die grösseren, schwierigeren probleme anzupacken.

mahnend auf andere zu zeigen und dann noch mit höherer, gesellschaftlicher vernunft zu argumentieren, damit hab ich - und ich glaube nicht ganz grundlos - mühe.

Extrem formuliert: diverse politische massnahmen scheinen mir heutzutage schlicht so dumm, dass ich als bürger keine lust verspüre, mich nach ihnen zu richten. Und wenn in demokratien sich hinter diesen massnahmen die gesellschaftliche vernunft befinden sollte, dann habe ich auch keine lust, mich nach ihr zu richten.

Vielleicht indes: vielleicht gibt es eine differenz zwischen dem, was die gesellschaftliche vernunft will, und dem, was die politik tut. Dann müsste man sich allerdings fragen, warum dies so ist und wahrscheinlich feststellen, dass die gesellschaftliche vernunft passiv, dumm, ungebildet, desinteressiert und unzuverlässig geworden ist.

Die letzte einsicht wäre dann wahrscheinlich, dass, wenn die bevölkerung sich selbst entmündigt, kaum einzusehen ist, warum man sich dann noch an ihr orientieren sollte. Und vor allem nicht, warum politik, die eh tut was sie tut (und was nicht selten kaum nachvollziehbar ist), das entstandende vakuum füllen sollte.

aber das sind alles "sehr grosse themen", die an dieser stelle wahrscheinlich nicht einmal sinnvoll diskutiert werden können.

90

10.01.2007, 13:46

als absolut nicht religiöser mensch halte ich die menschheit und das leben auf der erde für einen physisch-chemischen unfall.

deshalb würde ich auch nie von menschen erwarten dass sie nach einem tieferen sinn oder erhabener intelligenz handeln.

menschen sind imo einfach mehr oder weniger degenerierte geschöpfe die sich für mehr halten als sie sind.

aus dieser erkenntnis resultierend vertrete ich den standpunkt, dass ich einfach das beste aus meinem leben mache bzw die zeit die ich habe geniesse.

sich übermässig gedanken über menschen und gesellschaft zu machen sowie sie ändern zu wollen halte ich für mich persönlich für unnötig, weil das macht mich nur depressiv.

hoffe ich bin nicht zu OT :P

PS: hab nur den letzten post gelesen. und die vorigen nur kurz überflogen.