Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

29.10.2006, 11:31

hm bei hosteurope hies es, es ist standartmässig php4 eingestellt, man kann aber die dateien als .php5 abspeichern.
nun frag ich mich ob die ganze seite in .php5 sein muss? wenn ich nur ne teildatei, wo das ganze stattfindet, in .php5 umbenenne und sie in die haupseite include, kommt bei mir

Zitat


Call to undefined function: simplexml_load_string()


edit: wenn ich die index.php in index.php5 umbenenne, das selbe prob :/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZwerG_Serge« (29.10.2006, 11:47)


32

31.10.2006, 19:33

Also für gewöhnlich ist auf einem Server entweder php4 oder php5 installiert, beides auf einem ist mir bisher noch nicht untergekommen.
Wenn du nachschauen willst, welche php installiert ist, dann nimm einfach

<? phpinfo(); ?>

33

31.10.2006, 19:52

nene, es ist schon php4 und 5 drauf, wie gesagt, ka wie die das genau machen, wenn die dateien als .php5 abgespeichert sind, werden die als 5er ausgeführt, sonst als 4er.

Mein problem hab ich auch schon gelöst, es muss sowohl die index als index.php5 als auch die zu includende seite als .php5 sein, dann geht es.