Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

30.08.2006, 09:42

seltsamer ERROR [bild]



Dieser Fehler kam, als ich von der CD das Program Lexware Hausverwaltung installieren wollte. Neustarten hat nicht gebracht.

Win XP

3

30.08.2006, 11:05

Ursache:
Auf Ihrem System ist kein temporäres Datenverzeichnis vorhanden bzw. in der Datei AUTOEXEC.BAT wird mit den Systemvariablen TMP und/oder TEMP auf ein nicht vorhandenes Verzeichnis verwiesen.

Lösung:
Stellen Sie sicher, dass ein temporäres Datenverzeichnis (i.d.R. \WINDOWS\TEMP) existiert oder legen Sie das Verzeichnis (Verweis in der AUTOEXEC.BAT) auf Ihre Festplatte enstsprechend an.



Der Temp-ordner aud C:Windows existiert bei mir
Was ist eine AUTOEXEC.BAT ?

Habe 2 Partitionen
C: Win XP + kleinzeugs
D: Rest

4

30.08.2006, 12:20

RE: seltsamer ERROR [bild]

edit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_PS« (30.08.2006, 12:20)


TrAsH_Compadre

Fortgeschrittener

Beiträge: 275

Wohnort: Delmenhorst

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

5

30.08.2006, 13:04

autoexe.bat ist eine startdatei, die windos beim starten sagt was es tun soll usw

6

30.08.2006, 13:13

Start -> Ausführen -> CMD -> OK

Gib mal in der DOS-Eingabeaufforderung ein: SET + Enter

Ganz unten in der Auflistung sollte dann ein TMP und ein TEMP Verzeichnis auftauchen. Dass das Verzeichnis "TEMP" vorhanden ist, heisst noch nicht, dass auch das ("physikalische") Verzeichnis als temporäres Verzeichnis für Windows gesetzt ist.

Ansonsten (im gleichen Fenster):

cd c:\ + Enter
cd %temp% + Enter

er sollte ins Temp-Verzeichnis springen. Wenn nicht kannst Du XP den Parameter übergeben. Auch n der Eingabe-Aufforderung:

set temp = c:\temp + Enter

(oder anderes Verzeichnis, das Standard Temp Verzeichnis ist eigentlich immer unter C.\Dokumente und Einstellungen\....)

7

30.08.2006, 13:19

wenn das alles nicht hilft, gugg ma wieviel speicher auf der parti ist auf der der temp ordner is.. ;)

8

30.08.2006, 14:56

sowohl TMP als auch TEMP sind vorhanden, er springt auch ins richtige Verzeichnis wenn ich das eingebe :
cd c:\ + Enter
cd %temp% + Enter



auf C: sind 450 MB Speicherplatz noch frei von fast 5 GB
eigentlich seltsam, da die installierten Programme auf C: keine 4 GB einnehmen

irgendwas scheint da nicht zu stimmen

9

30.08.2006, 16:02

auf c gewhört eigentlich nur windows ,ich lager meinen virtuellen speicher inzwischen auf ne extra partition aus.bildem ir ein,damit besser zu fahren. laut deinen daten,sind 4 gb mit virtuellem speicher belegt.

TrAsH_Compadre

Fortgeschrittener

Beiträge: 275

Wohnort: Delmenhorst

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

10

30.08.2006, 16:27

@ faith

den virtuellen speicher von c zu nehmen bringt nur was, wenn du ihn auf ne extra platte machst. gib messbare vorteile. ihn nur auf ne ander partition zu legen, bringt kaum was

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TrAsH_Compadre« (30.08.2006, 16:27)


11

30.08.2006, 17:02

hmm ich habe C: eigentlich keinen virtuellen Speicher zugewiesen




wie krieg ich dieses prog installiert :/

bin irgendwie verwirrt

12

30.08.2006, 17:04

ist ne extra platte mit extra partition.

TrAsH_Compadre

Fortgeschrittener

Beiträge: 275

Wohnort: Delmenhorst

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

13

30.08.2006, 17:10

so kenn ich dich mein freund ^^ :respekt:

14

30.08.2006, 19:03

also: in ner dosbox mit set ne variable setzen bringt erst mal garnix: dfas gilt nämlich nur solange die dos-session am leben ist. heisst: dosbox zu = dosvariable weg!

gesetzt wird das ding dauerhaft in der systemsteuerung - scheint bei dir aber nicht nötig zu sein. das andere probelm ist die autoexe. such nach der datei im explorer. xp ( bzw. windof ab nt-version) braucht das ding selbst nichtmehr , ist nur noch aus kompatibilitätsgründen vorhanden . genauso wie die config.sys.

die autoexec.bat sollte sich genau im verzeichnis c:\ befinden. wenn sie nicht vorhanden ist, leg sei einfach neu an:
1. dos-box auf
2. edit eingeben (du musst das programm mit den weiss unterlegten buchstaben steuern , zumindest isses bei mir gerade so )
3. auf datei => speichern unter=> in laufwerk c:\ wechseln
4. dateiname autoexec.bat eintippen
5. vorsichtshalber datei noch füllen , es langt in die erste zeile REM ( abkürzung für remark , also bemerkung) zu schreiben.
6. speichern
7. editor verlassen und dos-box dicht machen

nu hast du eine autoexe

8. install neu versuchen.

würde mich mal interssieren wie alt deine hausverwaltungssoftware ist, wenn die zur installation ne autoexe braucht.

wenns jetzt immer noch nicht geht , steht in der autoexe wahrscheinlich etwas relevantes noch nicht drinne, und muss ergänzt werden.


gibts zu der lexware keine kurzanleitung oder sowas ?

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

30.08.2006, 19:17

Die autoexec.bat die WinXP für die DOS Emulation benutzt heißt AUTOEXEC.NT und liegt in \Windows\system32
Einfach mal so ne autoexec.bat erstellen bringt ihm sicher nix^^

16

30.08.2006, 19:21

ok dann gibts schon wieder ne neuerung bei meinem 2k isses noch ne banale bat auf c:\ ;)

17

30.08.2006, 22:03

diese bat datei existiert in C: aber sie ist versteckt