Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • »_Icedragon_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

1

22.04.2006, 11:53

Fabel und Aphorismus - Der Kampf um geistige Freiheit

Ich muss eine Präsentation zu diesem Thema machen. Leider fehlen mir die Informationen, unter google und wiki hab ich schon nachgeschaut, aber mir fehlt irgendwie der Zusammenhang zwischen den Drei Themen "Fabeln", "Aphorismus" und "Der Kampf um geistige Freiheit"
Weiß jemand nützliche Seiten zu diesem Thema? Ich brauch irgendwo Infos dazu, schließlich muss ich 20 min halten und es zählt wie ne Schulaufgabe ;(
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Icedragon_« (22.04.2006, 11:54)


  • »_Icedragon_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

3

22.04.2006, 20:18

hmm, aber ob der Kampf um geistige Freiheit gleich der Aufklärung ist bezweifle ich...
Kann mir keiner helfen? Naja vielleicht bin ich da im falschen forum...

4

22.04.2006, 21:19

Zitat

Original von _Icedragon_
hmm, aber ob der Kampf um geistige Freiheit gleich der Aufklärung ist bezweifle ich...


Guck dir mal den Wikipedia-Artikel zur Aufklärung an, sie hat einiges mit dem Anstreben von geistiger Freiheit zu tun.

5

22.04.2006, 21:55

Zitat

Original von _Icedragon_
hmm, aber ob der Kampf um geistige Freiheit gleich der Aufklärung ist bezweifle ich...
Kann mir keiner helfen? Naja vielleicht bin ich da im falschen forum...

Was geht eigentlich ab in unseren Schulen ? Wird Euch nicht erklärt, wie man sich einem Thema nähert ?

6

22.04.2006, 22:34

Das wird bestimmt erklärt und durch langes und gezieltes Suchen lässt sich sicherlich alles finden. DOch Dragon hofft eben, erstmal auf die schnellen, leichten Möglichkeiten wie die "5-Minuten-Google-Suche" oder das Mastersforum ;)
Ich würde es erstmal nicht anders machen, kann ja klappen.

  • »_Icedragon_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

7

22.04.2006, 22:46

Ich weiß selber, dass die Aufklärung was mit dem Kampf um geistige Freiheit zu tun hat, aber dass es bei meinem Thema gleichbedeutend mit der Aufklärung ist glaube ich eher nicht, ich glaub eher, dass es allgemein gemeint ist.
Und mein eigentliches Problem, die drei Sachen in Verbindung zu bringen wird dadurch auch nicht gelöst.
@sid_meier: na dann sag mir doch mal wie ich mich DIESEM Thema nähern soll. Immer auf die Schule draufhacken ist sehr einfach...

8

23.04.2006, 00:00

Zitat

Original von _Icedragon_
@sid_meier: na dann sag mir doch mal wie ich mich DIESEM Thema nähern soll. Immer auf die Schule draufhacken ist sehr einfach...

Also Du willst damit sagen, daß dir Dein Lehrer nicht das nötige Rüstzeug mitgegeben hat, um diese Aufgabe in Angriff zu nehmen ? Einfach das Thema in die Hand geklatscht und das wars ? Das kann ich mir kaum vorstellen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_sid_meier« (23.04.2006, 00:00)


9

23.04.2006, 00:28

Zitat

Original von _Icedragon_
Ich weiß selber, dass die Aufklärung was mit dem Kampf um geistige Freiheit zu tun hat, aber dass es bei meinem Thema gleichbedeutend mit der Aufklärung ist glaube ich eher nicht, ich glaub eher, dass es allgemein gemeint ist.
Und mein eigentliches Problem, die drei Sachen in Verbindung zu bringen wird dadurch auch nicht gelöst.


Es gibt eine indirekte Verbindung Fabel -> Aufklärung -> Kampf um geistige Freiheit. Die findest du z.B. im Wikipedia-Artikel zur Fabel.

  • »_Icedragon_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

10

23.04.2006, 19:21

ok, dann werd ich mich mal ein bissl mit der Aufklärung beschäftigen

und wir haben gar kein Material bisher bekommen, in 3 wochen halte ich es, und normalerweise kann ich mich anhand internet + bücher immer sehr gut vorbereiten, nur diesmal scheint es etwas schwieriger zu sein...

11

24.04.2006, 09:16

Irgendwas wird doch Dein Lehrer dazu gesagt haben ...
Ist das Deutschunterrricht oder Geschichte oder was anderes ?
Was ist das allgemeine Thema ?

  • »_Icedragon_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

12

24.04.2006, 16:40

Das Fach ist Deutsch, aber ein allgemeines Thema gab es nicht, ich werde meinen Lehrer nochmal fragen, wie er es gemeint hat, aber ich finde es gut, dass die Schüler zu Selbstständigkeit erzogen werden, und nicht alles vorgekaut bekommen. ;)

13

24.04.2006, 17:46

Schau Dir vorher (zumindest) bei Wikipedia an, was Aphorismen und Fablen sind, und dann fragste Deinen Lehrer, wie Du die Fragestellung verstehen sollst.

Der Ausdruck "Kampf um geistige Freiheit" ist ziemlich schwammig imho und für mich gibts da keinen automatischen Zusammenhang.
Bin gespannt, was Dein Lehrer sagt. Man muss auch lernen, mal nachzufragen, vielleicht ist das auch ein Hintergedanke Deines Lehrers ...

Zu Deinem Verständnis von Selbständigkeit (bisserl googlen und im Masters posten) sag ich jetzt mal nix ;)