Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

21.04.2006, 19:14

Frage zu Volumenberechnung zu mol

also ich hab 1,5 molare Schwefelsäure und möchte das Volumen für 6 mol Schwefelsäure erfahren. Die molare Masse von Schwefelsäure beträgt 97,07 g/mol.
wär euch sehr dankbar, denn das ergebnis braucht meine maus
Wenn alles so bleiben soll, wie es ist, muss man alles verändern!

2

21.04.2006, 20:10

RE: Frage zu Volumenberechnung zu mol

Zitat

Original von Tsu_Trude
denn das ergebnis braucht meine maus

o_________O

3

21.04.2006, 21:30

RE: Frage zu Volumenberechnung zu mol

Zitat

Original von Tsu_Trude
also ich hab 1,5 molare Schwefelsäure und möchte das Volumen für 6 mol Schwefelsäure erfahren. Die molare Masse von Schwefelsäure beträgt 97,07 g/mol.
wär euch sehr dankbar, denn das ergebnis braucht meine maus


hm, täusche ich mich oder heißt 1,5 molare Schwefelsäure dass du in einer bestimmten Lösungsmenge (1l?) genau 1,5 mol Schwefelsäure hast? ;)

Chemie ist lange her bei mir, aber das sieht für mich nach einem Faktor 4 aus..

4

21.04.2006, 21:51

wilslt das molare volumen wissen?

5

21.04.2006, 21:52

unwichtig ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HarLe« (21.04.2006, 22:41)


6

22.04.2006, 00:02

Also laut http://de.wikipedia.org/wiki/Molarit%C3%A4t würde ich annehmen, dass schlicht und einfach 4 Liter für das Volumen rauskommt. Allerdings steht auf Wiki und 'ner anderen Seite 98,08 g/mol und nicht 97,07, keine Ahnung ob das 'n Tippfehler oder 'ne Falle ist und irgendwie auf die Temperaturabhägigkeit der Molarität hinzielt.

7

22.04.2006, 01:07

und was hat gewicht mit volumen zu tun ^^ ?

Ist das ne aufgabe oder hast dir das selbst gedacht

8

22.04.2006, 10:55

man kommt durch die masse auf die mol:
m(x)/M(x)=n
M(H2SO4)=98.09 g/mol (laut meinem periodensystem)

das volumen musst du dann erst bei standartbedingungen ausrechnen:
V(x)/Vnm=n
Vnm=22.4 l/mol

=>m/M=V/Vnm, grad umformen und einsetzen

kannst das dann auch noch auf deine temperatur und druch umrechnen

p*V/T= p1*V1/T1, umformen griegst du hin....

=>>also 134l, da 1.5mol * 4 * 22.4 l/mol, bei Stanadartbedingungen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »philior« (22.04.2006, 10:57)


Beiträge: 641

Wohnort: Brunsbüttel

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

9

22.04.2006, 11:17

na gasgesetze ham mit dem thema bestimmt nix zu tun

1,5 molar heisst ja nix anderes als 1,5 mol/ liter
um auf sechs mol zu komen brauchste also tatsächlich, so wie Hawk sagt,
4 l

das molgewicht von H2SO4 ist tatsächlich egal

10

22.04.2006, 12:11

ist ne aufgabe von meiner freundin, soll irgendwas mit 288 rauskommen, aber kein plan :D

11

22.04.2006, 12:17

also scheint keiner unserer lösungsmöglichkeiten richtig...geb mal bitte die ganz aufgabe, vielleicht steht da noch was mit temperatur oder ähnliches...

12

22.04.2006, 13:16

cxV=cV einfach mit dem Vorhanden Volumen einsetzen... und erst das Wasser dann die Säure, am besten du benutzt Säurehandschuhe und machst es in nem gut durchlüfteten Raum.
Außerdem meinst du sicher aus einer 1,5M eine 0,6M Lösung machen indem du sie verdünnst. Ich mach das während des Studiums jeden Tag im Labor also die Aufgabe ist kacke formuliert, aber ich nehm mal an du meinst das :)
1,5M x V = 0,6M x V musst also nur das Volumen von der 1,5M einsetzen und dann mit entsprechend Wasser verdünnen.

13

22.04.2006, 13:27

steht leider nicht mehr

14

23.04.2006, 14:33

Zitat

Original von philior
=>>also 134l, da 1.5mol * 4 * 22.4 l/mol, bei Stanadartbedingungen!


Das was oben stand war ja alles richtig, aber wie hast du das umgeformt, dass du auf sowas kommst ^^ ?

15

23.04.2006, 15:08

er rechnet mit der gaskonstante, aber schwefelsäure verhält sich nicht wie ein ideales Gas....

16

23.04.2006, 18:14

das schon klar, es war eher auf die formeln bezogen ^^

Nur wie kommt man auf 288 ^^ ?
Das hört sich ja vom zahlenwert schon total dumm an, bei 1,5 molarer säure.

17

23.04.2006, 18:52

hab ich doch richtig umgeformt?! kürzen sich die einheiten doch schön weg...
klar ist es kein ideales gas, in der schule würd das aber so klar gehn , zumindest 9. klasse.

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

18

23.04.2006, 19:33

was hat das ganze jetzt eiglt mit dieser maus zu tun?

19

23.04.2006, 19:43

man abra....

20

23.04.2006, 19:45

nee philor, die 4 hat ebenso die einheit liter ansonsten brauchst du sie ja nich einbauen dann kommst du auf L², und auch in der 9ten Klasse ist es kein ideales Gas :o