Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

24.02.2006, 09:11

Olympia Freitag 24.02.

Langlauf: 30 km Massenstart Damen
Katerina Neumannova
Julija Tchepalowa
Justyna Kowalczyk


Ski Alpin: Riesenslalom Damen
Julia Mancuso
Tanja Poutiainen
Anna Ottosson


Eisschnelllauf 10000m Herren
Bob de Jong
Chad Hedrick
Carl Verheijen


Curling Herren
Kanada
Finnland
USA


Medaillenspiegel:

9 10 5 Deutschland
9 8 6 USA
8 6 5 Österreich
8 4 8 Russland
6 8 6 Kanada
5 4 4 Schweiz
5 2 5 Schweden
4 3 1 Südkorea
4 0 6 Italien
3 2 4 Frankreich
3 2 4 Niederlande
3 0 0 Estland
2 8 8 Norwegen
2 3 4 China
1 2 0 Tschechien
1 2 0 Kroatien
1 0 1 Australien
1 0 0 Japan
0 5 3 Finnland
0 1 0 Weißrussland
0 1 0 Bulgarien
0 1 0 Slowakei
0 1 0 Großbritannien
0 0 2 Ukraine
0 0 1 Lettland
0 0 1 Polen

Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Olympiareporter 2006« (24.02.2006, 23:28)


2

24.02.2006, 10:18

Ski alpin Riesenslalom 1. Lauf Damen

Zwischenstand: Es führt Julia Mancuso aus den USA vor Anja Pärson aus Schweden und Tanja Poutiainen aus Finnland.

Nicole Hosp aus Österreich liegt an Platz 4 und Martina Ertl-Renz auf Platz 5.

3

24.02.2006, 10:27

Die Martina soll mal weniger Nutellabrote futtern, dann wäre sie ach schneller ;)

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

4

24.02.2006, 12:54

JAAAAAAAA Medaille für Polen, wie geil!!!!

POLSKA Bialo-Czerwoni!!!

nur noch 3, dann haben wir 10. Die Spiele sind offiziell gerettet
jaaahahaha :respekt: :respekt:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Rey_Erizo« (24.02.2006, 12:57)


SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

5

24.02.2006, 13:09

Schaut Riesenslalom, da kommt keine Athletin fehlerlos runter :D :D

6

24.02.2006, 13:11

Langlauf: 30 km Massenstart Damen
Katerina Neumannova
Julija Tchepalowa
Justyna Kowalczyk



6. Claudia Künzel

7

24.02.2006, 13:35

Ski Alpin: Riesenslalom Damen
Julia Mancuso
Tanja Poutianien
Anna Ottosson



Martina Ertl-Renz fällt nach einem Sturz auf Rang 15 zurück.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Olympiareporter 2006« (24.02.2006, 13:37)


8

24.02.2006, 13:37

Joooo! Hopeamitalli Tanja Poutiainen! *freu*
Na endlich mal ein Erfolgserlebnis. ;-)

9

24.02.2006, 13:38

Zitat

Original von Olympiareporter 2006

Martina Ertl-Renz fällt nach einem Sturz auf Rang 15 zurück.


mein Reden :(

luffis

Schüler

Beiträge: 117

Wohnort: Schweden/

Beruf: Digital Infrastructure network/safety

  • Nachricht senden

10

24.02.2006, 13:57

gogo Anna Ottoson, die schnellste im 2es lauf :respekt:

12

24.02.2006, 14:48

Ausgeschlossen wird Österreich sicherlich nicht, aber für die Olympiavergabe 2014 wird es ganz schwer.

13

24.02.2006, 14:53

Zitat

Original von El_Marinero
Ausgeschlossen wird Österreich sicherlich nicht, aber für die Olympiavergabe 2014 wird es ganz schwer.


so ist es. zu mittag wurde gemeldet, dass alle proben negativ sind, keine ahnung ob das stimmt. das problem sind die gefundenen aparate, denn blutdoping kann man am sportler selbst nicht nachweisen. wenn man es könnte, gäbe es wohl keine radrennen mehr :D.

14

24.02.2006, 15:05

wenn ich ami oder russe wär, würd ich ösis auch kickn  8) naja so lang wir wissen wie großartig wird sind mir egal

15

24.02.2006, 17:03

Zitat

Original von OoK_PS

Zitat

Original von El_Marinero
Ausgeschlossen wird Österreich sicherlich nicht, aber für die Olympiavergabe 2014 wird es ganz schwer.


so ist es. zu mittag wurde gemeldet, dass alle proben negativ sind, keine ahnung ob das stimmt. das problem sind die gefundenen aparate, denn blutdoping kann man am sportler selbst nicht nachweisen. wenn man es könnte, gäbe es wohl keine radrennen mehr :D.


Was haben Biathleten mit Radrennen zu tun?

luffis

Schüler

Beiträge: 117

Wohnort: Schweden/

Beruf: Digital Infrastructure network/safety

  • Nachricht senden

16

24.02.2006, 17:13

schweden fuhrt grad 2-1 gegen tschechei nach ein fruhes tor von Fredrik Modin nach 34 Sekunden.
1-0 0.34 Fredrik Modin (Mats Sundin, Peter Forsberg)
1-1 3.11 Filip Kuba (Martin Straka, Vaclav Prospal)
2-1 13.37 Per Johan Axelsson (Nicklas Lidström, Niklas Kronwall)

17

24.02.2006, 17:44

Zitat

Was haben Biathleten mit Radrennen zu tun?


Na Blutdoping. War das so schwer rauszulesen?

18

24.02.2006, 18:01

Nach dem zweiten Drittel 6:3 für Schweden... meine Güte, das ist ein Spiel... Schweden führt mit 5:1, Tschechien kommt auf 5:3 ran, hat dann noch 4 Minuten Powerplay, schafft den Anschluss nicht, und Schweden mit einem Konter zum 6:3... klasse. ;-)

luffis

Schüler

Beiträge: 117

Wohnort: Schweden/

Beruf: Digital Infrastructure network/safety

  • Nachricht senden

19

24.02.2006, 18:03

periode 2
3-1 1.16 Henrik Sedin (Daniel Sedin)
4-1 3.54 Christian Bäckman (Daniel Alfredsson)
5-1 7.54 Jörgen Jönsson (Kenny Jönsson, Mikael Samuelsson) spiel 5 gegen 4
5-2 10.40 Alex Hemsky (Jaromir Jagr, Marek Zidlicky) spiel 5 gegen 3
5-3 11.25 Vaclav Prospal (David Vyborny)
6-3 19.00 Daniel Alfredsson (Per-Johan Axelsson)

ahhh das spiel is wunderbar :)

20

24.02.2006, 18:31

also Russland gegen Schweden wird dann ein ansehnliches Finale :)
mein Tipp: Russland (ja ok die muessen erst die Finnen schlagen aber ich denke das werden sie)

Russland ist wie immer in der breite sher stark und hat einige Superleute dabei, Jagr alleine ist dann vielleicht etwas wenig

21

24.02.2006, 18:40

Achwas, ich denke positiv, Finnland gewinnt das heute abend.
Schweden - Finnland wäre doch ein tolles Finale. *g*

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

22

24.02.2006, 18:56

Jo Derbytime. Bin für Finnland

23

24.02.2006, 19:44

Auweia, das 6. End im Curling Finale war bitter... 6:0 für Kanada, insgesamt jetzt 10:3 gegen Finnland, das wars dann wohl. Erst die Kanadier mit zwei Super Schüssen und dann vergeigt es Uusipaavalniemi - der spielt ein miserables Finale. Naja, was solls, Silber ist auch schön, besonders im Curling... aber Finnland so ganz ohne Goldmedaille - autsch, das tut weh. Wer kann denn na noch was reißen? Das Eishockey-Team (erstmal abwarten wie es heute abend ausgeht) und mit ganz viel Glück noch Kalle Palander im Slalom... puh, das sieht nicht gut aus.

24

24.02.2006, 20:20

Eisschnelllauf 10000m Herren
Bob de Jong
Chad Hedrick
Carl Verheijen


Curling Herren
Kanada
Finnland
USA

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

25

24.02.2006, 21:38

Ja das geht ab das Spiel. Yeah, Baby, dank von hier aus an meine Nachbarin, die mir für das Spiel ihren Fernseher geliehen hat :respekt:

26

24.02.2006, 21:45

Nach dem ersten Drittel, 1:0 für Finnland, Torschütze (wahrscheinlich) Ville Peltonen, Assist Kimmo Timonen. Vielleicht war auch Selänne Torschütze, war ganz schwer zu sehen, aber offiziell steht zur Zeit Peltonen drin.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

27

24.02.2006, 21:56

jedenfalls n zahnloser ;) :D

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

29

24.02.2006, 22:31

sieht wirklich nach Schweden-Finnland aus. Man die Finnen haben echt schon seit Jahren immer gesagt: dieses Mal sind wir dran. Und immer haben sie versagt... und jetzt? Ein Mal hat sie keiner auf der Rechnung und die gewinnen gegen Kanada, Tschechien und die USA und bekommen 5 Tore in 6 Spielen. Mal sehen wie es ausgeht, wenn Finnland gewinnt, dann sind sie mein Favorit für den Titel. Hat mich aber auch gewundert, dass so viele die Finnen unterschätzt haben vor dem Halbfinale... (zB die ZDF-Experten...)

30

24.02.2006, 22:33

Ja, Suomi rockt, das ist sehr stark was die finnischen Löwen da spielen.
2:0 durch Verteidiger Toni Lydman (Assist Saku Koivu)
3:0 durch Saku Koivu selbst (Assist Kimmo Timonen, Teemu Selänne)

Zitat

jedenfalls n zahnloser

wie sagte Teemu Selänne doch so schön nach Verlust von drei Zähnen im Viertelfinale?
"Das ist halt der Preis für eine Medaille." ;-)