Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

24.11.2005, 17:37

jop das suckt ziemlich!! Die wollen Gleichberechtigung in alles Bereichen und in einem der grössten sind sie nicht bereit gleich gewertet zu werden und erfinden Ausreden! Wir können schwanger werden! Und der Vater will natürlich nicht wissen wies seinem Sprössling geht und ihn erziehen während er seine Bundzeit absolviert! Tse Frechheit sowas...

32

24.11.2005, 17:44

Zitat

Original von _Wanderer_Dude

Zitat

Original von SenF_Rey_Erizo
wie länger fürs Studium? ich würd mir auf jeden Fall im Ausland keinen Stress machen, wieso auch, ist ja schön und gut, lernen und so quark, aber wann kannste je wieder ins Ausland fahren, neue Leute kennenlernen, andere Kulturen hautnah erleben usw...? und DAS machst du sicher NICHT im Hörsaal!

...man kann aber auch durch die bundeswehr finanziert in andere länder fahren und dort neue leute kennenlernen, ist bestimmt ein mordsspass...


rofl!

und @ alle anderen, ich wollte keinen streit um pflicht und nicht pflicht usw.
Ich hab ja absolut nichts gegen die Bundeswehr, aber wenn die ihre Einberufung so blöde legen...
am 1.10 hatte ich mich sogar freiwillig gemeldet und nix wars..

33

24.11.2005, 17:48

Noch 10 Monate dann können Sie nix mehr machen. :) Ich liebe T3!

34

24.11.2005, 17:48

Naja, ich finde nicht das man bei der Bundeswehr so gute berufliche Perspektiven hat...

Und ja, Wehrgerechtigkeit. Entweder ganz abschaffen (wäre volkswirtschaftlich am sinnvollsten) oder die Mädchen auch dran teilhaben lassen.

35

24.11.2005, 17:48

wird man zur grundausbildung in Deutschland an hunderte kilometer weit entfernte orte geschickt? ist ja furchtbar... ich war froh fast jeden tag in grundausbildung am nachmittag/abend nach hause gehen zu dürfen...

36

24.11.2005, 18:14

war 600 km weit weg, hatte Glück wenn ich am WE zu Hause war, zumindest nen paar Stunden, da 11 Stunden Zugfahrt ;)

37

24.11.2005, 18:58

Zitat

Original von -=X-Cite=-
und es für arbeitslose einfach auch pflicht machen gemeinnützige dienste zu verrichten um das geld zu bekommen, sonst massiver einschnitt von heartz IV.


Manche Arbeitslose sind bei gemeinnützigen Arbeiten nicht zu gebrauchen, eine Zwangsverpflichtung sorgt da nur für Ärger bei allen Beteiligten. Ob sie nun faul oder unzuverlässig sind, die Arbeit für unter ihrer Würde halten oder nicht körperlich / geistig belastbar genug sind, von so einer Regelung hätte keiner was.

Zitat

Original von AtroX_Worf
Und ja, Wehrgerechtigkeit. Entweder ganz abschaffen (wäre volkswirtschaftlich am sinnvollsten)


Hmm, ich sehe da nur das gesparte Geld als einzigen Vorteil. Was gibts sonst noch für Argumente pro Abschaffung?

39

24.11.2005, 20:12

Zitat

Original von Sheep
Hmm, ich sehe da nur das gesparte Geld als einzigen Vorteil.

Welches gesparte Geld ?? Das sind ja alles Arbeiten, die durch vollbezahlte ersetzt werden müssen. Oder willst du ne Armee ohne Mannschaften und Krankenhäuser ohne den max³ Arschabwischer?

@Falcon: Ruf doch einfach erstmal beim KWEA an, eigentlich sind die ziemlich kooperativ.

Schöner Beitrag von Ramses. Kann genauso über die Wehrpflicht reden, war sehr wichtig für meine Persönlichkeitsentwicklung.

40

24.11.2005, 20:19

also ich weiß nicht was wir hier 2002 beim großen hochwasser ohne die pioniere des bundesheeres gemacht hätten o0

btw wennste viel kohle verdienen willst: geht zur legion, lass dich auf mayotte stationieren, genieße sonne und strand und verdien nebenbei mal so € 4000,-/Monat (musst halt hoffen, dass in der nähe keine unruhen sind, weil die fremdenlegion spielt immer operation menschliches schutzschild :( )

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Ragnarok« (24.11.2005, 20:22)


41

24.11.2005, 21:05

Zitat

Original von GEC|Napo
Welches gesparte Geld ?? Das sind ja alles Arbeiten, die durch vollbezahlte ersetzt werden müssen. Oder willst du ne Armee ohne Mannschaften und Krankenhäuser ohne den max³ Arschabwischer?


Das Gesundheitswesen wird dann insgesamt teurer, aber die Kosten liegen dann nicht mehr beim Staat, sondern komplett bei den Krankenhäusern und Heimen. Die neu eingestellten Pfleger müssten auch Sozialversicherung usw. zahlen, für den Staat wäre es also kurzsichtig gesehen finanziell besser.

Beim Militär musst du nicht jeden Wehrpflichtigen durch einen Berufssoldaten ersetzen, du kannst die Truppe verkleinern. Ein Berufssoldat verbringt weniger Zeit pro Jahr mit Ausbildung, und kann dank insgesamt besserer Ausbildung trotzdem effektiver sein.

42

24.11.2005, 21:07

MaxPower geh mir nich auf die eier und bleib sachlich und benimm dich nich wien verdammtes kind. was saugst du sofort rum? nur weil mal einer nich son plan hat wie du? ich scheiss auf deine meinung, aber überleg doch nächstes mal bitte, ob das, was du schreibst, wirklich sinn macht es zu posten, oder ob es einfach nur unsinnige gedanken sind, die du doch lieber für dich behälst.

sowieso, kaum frag ich hier mal was werd ich niedergemacht, wie solln sich diejenigen, die das falsch verstehn sich denn überhaupt noch trauen, hier mal ne normale frage zu stellenwenn sowas dabei rauskommt?

danke @nderen

43

24.11.2005, 21:16

Zum Gesundeheitswesen, kA,
zu Wehrpflicht: Nein. Das stimmt einfach nicht. Es gibt sowieso schon zuwenige Mannschaften in der bw, die müssen zu schätzungsweise 95% auf jeden Fall ersetzt werden. Die kämpfenden Truppen bestehen doch fast nur aus Wehrpflichtigen. Wir können natürlich auch eine Armee ohne Infanterie haben, KSK und Eurofighter übernehmen deren Aufgaben, und der Rest setzt sich bunte Hüte auf und spielt Anarchie. Ja du hast richtig gelesen, bunte Hüte. Die Aufgaben der Wehrpflichtigen verlangen meist auch keine speziellen Ausbildungen, jedoch kostet ein Zeitsoldat ca das vierfache eines Wehrpflichtigen.

44

24.11.2005, 22:55

Zitat

Original von GEC|Napo
Die Aufgaben der Wehrpflichtigen verlangen meist auch keine speziellen Ausbildungen, jedoch kostet ein Zeitsoldat ca das vierfache eines Wehrpflichtigen.


Hmm, Faktor 4+ bei der Effektivität zum Ausgleich ist wohl ziemlich utopisch, von daher wäre die Berufsarmee wohl teurer. Unter der Annahme, dass es bei den Kosten wirklich ungefähr Faktor 4 ist.

45

24.11.2005, 23:21

Zitat

Original von MotE_Falcon
MaxPower geh mir nich auf die eier und bleib sachlich und benimm dich nich wien verdammtes kind. was saugst du sofort rum? nur weil mal einer nich son plan hat wie du? ich scheiss auf deine meinung, aber überleg doch nächstes mal bitte, ob das, was du schreibst, wirklich sinn macht es zu posten, oder ob es einfach nur unsinnige gedanken sind, die du doch lieber für dich behälst.

sowieso, kaum frag ich hier mal was werd ich niedergemacht, wie solln sich diejenigen, die das falsch verstehn sich denn überhaupt noch trauen, hier mal ne normale frage zu stellenwenn sowas dabei rauskommt?

danke @nderen


Das ist auch ein persönlicher Angriff ;)
Dazu wenig originell und schlecht formuliert.

Sorry, aber wenn ich Sachen wie "gibs auch Offizier eines Bundeslandes" höre, dann frag ich mich, was du in diesem Thread zu suchen hast.

Aber ich weiss auch, dass der Jugend von heute die Fähigkeit, Wissen alleine zu erarbeiten, teilweise abhanden gekommen ist.
Eine kleine google-Recherche oder ein Besuch der Seite der Bundeswehr hätte dich ein wenig schlauer gemacht.

Grosszügig wie ich bin, verzeihe ich dir deine Beleidigungen.

cya

46

24.11.2005, 23:24

Zitat

Original von GEC|Napo
Zum Gesundeheitswesen, kA,
zu Wehrpflicht: Nein. Das stimmt einfach nicht. Es gibt sowieso schon zuwenige Mannschaften in der bw, die müssen zu schätzungsweise 95% auf jeden Fall ersetzt werden. Die kämpfenden Truppen bestehen doch fast nur aus Wehrpflichtigen. Wir können natürlich auch eine Armee ohne Infanterie haben, KSK und Eurofighter übernehmen deren Aufgaben, und der Rest setzt sich bunte Hüte auf und spielt Anarchie. Ja du hast richtig gelesen, bunte Hüte. Die Aufgaben der Wehrpflichtigen verlangen meist auch keine speziellen Ausbildungen, jedoch kostet ein Zeitsoldat ca das vierfache eines Wehrpflichtigen.


Allerdings muss man folgendes Bedenken:

Von 9 Monaten hat der Soldat 3 Monate Grundausbildung, 1 Monat Spezialausbildung und fast ein Monat Urlaub.
Er bleibt Effektiv 4 Monate zum "arbeiten", also ganz soo effizient sind die Wehrpflichtigen nicht.

47

24.11.2005, 23:26

Zitat

abgesehen davon dass es zur zeit leider keine Wehrgerechtigkeit gibt, find ich die Drückebergerei zum kotzen.

Wenigstens Zivildienst kann man machen....

das is einfach betrug an den leuten die sich die 9 monate durchkämpfen und die zeit verlieren


Wenn du die Zeit als durchkämpfen und verlieren bezeichnest waurm nimmst du die scheiße dann als Fatalismus hin?
Wehrpflicht gehört abgeschafft,ich bin mir sicher es gibt dann immer noch viele die ein FSJ machen würden,das muss doch nicht an Wehrpflicht gekoppelt sein.

seth,teh max t5 krüppel

48

24.11.2005, 23:29

Zitat

Original von seth

Zitat

abgesehen davon dass es zur zeit leider keine Wehrgerechtigkeit gibt, find ich die Drückebergerei zum kotzen.

Wenigstens Zivildienst kann man machen....

das is einfach betrug an den leuten die sich die 9 monate durchkämpfen und die zeit verlieren


Wenn du die Zeit als durchkämpfen und verlieren bezeichnest waurm nimmst du die scheiße dann als Fatalismus hin?
Wehrpflicht gehört abgeschafft,ich bin mir sicher es gibt dann immer noch viele die ein FSJ machen würden,das muss doch nicht an Wehrpflicht gekoppelt sein.

seth,teh max t5 krüppel


Der Wehrdienst ist nun mal ein Dienst für die Gesellschaft, aber die Leute von heute denken nur an sich.

Warum kann ICH nicht GLEICH anfangen zu studieren (ausbidung machen, HARTZ IV empfangen), ICH nehm doch da nix MIT ?

Ich versteh die Leute, die sagen, der Wehrdienst soll abgeschafft werdeb, aber solange er existiert, soll er bitteschön fair sein.

49

24.11.2005, 23:30

krüppel durch schwuchtel ersetzen, dann passts

Zitat

Schwarz ist unser Panzer
Froh das junge Herz
Stählern unsere Waffen
Sind aus Deutschem Erz.

50

24.11.2005, 23:44

Zivis sind bessere Menschen (Y)

51

25.11.2005, 09:12

diese plakativen, provokanten und nichts zum thema sagenden einzeiler sind völlig unnötig. entweder ihr lasst das in zukunft oder ihr werdet gesperrt.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

52

25.11.2005, 09:43

sag mal ragna warum verbreitest du in letzter zeit überall deine braune sosse?

prinzipiell muss ich max recht geben.

aber naja, ich war beim zivildienst, die nach mir müssen es deswegen nicht auch machen, das stört mich nicht. aber wie ich schon dargelegt habe, denke ich nicht das es einem schadet, im gegenteil.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (25.11.2005, 09:45)


53

25.11.2005, 10:04

...einem selbst schadet das nicht, vielleicht aber dem der zu betreuen ist, wie Ihr wißt war ich selbst zivi/vertrauensmann und wenn ich mir anschau nach all den jahren wie im sozialen bereich unerfahrene menschen auf klienten losgelassen werden, empfinde ich es gegenüber dem klienten nicht gerade als wertschätzend zumal zivis nur noch eingesetzt werden um volle arbeitskräfte einzusparen...

54

25.11.2005, 10:52

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
sag mal ragna warum verbreitest du in letzter zeit überall deine braune sosse?

weil ichs hier in diesem forum mit diesen forenteilnehmern angebracht finde?

55

25.11.2005, 10:55

@ragna: letzte warnung entweder was zum thema oder kein post. das könnt ihr auch per pm klären!

56

25.11.2005, 13:29

Zitat

Original von _Wanderer_Dude
...einem selbst schadet das nicht, vielleicht aber dem der zu betreuen ist, wie Ihr wißt war ich selbst zivi/vertrauensmann und wenn ich mir anschau nach all den jahren wie im sozialen bereich unerfahrene menschen auf klienten losgelassen werden, empfinde ich es gegenüber dem klienten nicht gerade als wertschätzend zumal zivis nur noch eingesetzt werden um volle arbeitskräfte einzusparen...


Ich kenn mich im Zivildienst nicht aus, aber machen die Zivis nicht nur Sachen, wie den Ar*** abwischen, aufräumen, Leute wo hinfahren und Essen bringen ?

Komplexe Betreeung dürfen die doch gar nicht machen ? Oder wie ist das da ? Wie gesagt, kenne mich da nicht aus...

57

25.11.2005, 13:42

Zitat

Ich kenn mich im Zivildienst nicht aus, aber machen die Zivis nicht nur Sachen, wie den Ar*** abwischen, aufräumen, Leute wo hinfahren und Essen bringen ?


Naja kommt drauf an wo und was man macht

Ich war beim RotenKreuz und nicht im Transport Team sondern der sogenannte haus und hof zivi

Hier und da bissl kehren mülleimer auf dem gelände leren kleinere reperaturen machen etc. pp
ausserdem war ich für den kompletten fuhrpark verantwortlich

Dh.
24 Schwesternkarren
18 Katastophenschutz
10 KTW´s
2 RTW´s
1 7,5 Tonner

Instand halten .. Sauber halten .. Immer aufgetankt ( ausser Schwesternkarren natürlich ) Reperaturen machen oder in die Werkstatt bringen .. usw usw ..

Iss schon ganz lustig mal viele grosse Autos fahren unter anderem nagelneue Sprinter usw
Gab nur einmal richtig ärger als wir zu 4t mit nem KTW über ne schnellstrasse gebrettert sind und einer meinte das blaulicht + horn mal anzuschmeissen :D

Der Job war eigentlich recht cool aber auch ne stelle wo ne vollzeitkraft hingehört

kOa_Mjöllnir

Fortgeschrittener

Beiträge: 502

Wohnort: Hansestadt Rostock

Beruf: GER

  • Nachricht senden

58

25.11.2005, 13:51

Zitat


Ich kenn mich im Zivildienst nicht aus, aber machen die Zivis nicht nur Sachen, wie den Ar*** abwischen, aufräumen, Leute wo hinfahren und Essen bringen ?

Komplexe Betreeung dürfen die doch gar nicht machen ? Oder wie ist das da ? Wie gesagt, kenne mich da nicht aus...


also ich bin in der notaufnahme im hiesigen krankenhaus und da macht man alles mögliche wie EKG schreiben, blutdruck messen, leute transportieren ... u.a. auch mal arschabwischen und das will gelernt sein und sollte eigentlich nur von professionellen leuten gemacht werden, denn wenn man das nicht richtig macht, dann ist das für den patienten ziemlich kacke (im wahrsten sinne des wortes^^) außerdem ist es gar nicht so leicht bei einem bettlegerigen patienten, der sich _gar nicht_ mehr bewegt den arsch ab zu wischen da brauchste immer zwei leute. einen zum drehen und einen zum wischen, meist sind die schwestern die wischer : D

59

25.11.2005, 13:58

Ich war beim Hausnotruf beim Roten Kreuz. War im Grunde genommen jedoch ne Telefonzentrale zusammen mit dem Hausnotruf. Wir mussten zum Glück keine pflegerischen Maßnahmen erledigen, sondern nur aufheben etc.

60

25.11.2005, 14:01

Ich leiste gerade meinen Zivildienst bei einem pensionierten Professor im Rollstuhl ab. Ist eigentlich ne echt coole Sache, zu mal seine Ehefrau eigentlich alles im Haushalt macht und ich somit ihm am Pc helfe usw :D

Nette Angelegenheit und vor allen Dingen auch noch schön kurz. Mit Frühstück und Mittag hab ich von 8.15 - 14.00 Dienst, wobei man sagen muss, dass eigentlich von 8.15- 9.00 Frühstück und von 13.00- 14.00 Mittag ist :D