naja also Bundeswettbewerb sagt nicht unbedingt viel aus. Ich meine ganz von der Hand zuweisen ist es nicht, da ich die Statisitken schon sehr interessant finde. Jedoch ist das Verhältnis von Masse zu Klasse , das entscheidende... und da stehen kleinere Bundesländer auch gar nicht mal so schlecht da.
Zumal ich selbst weiß , wie die Motivation dieses Wettbewerbes ist. DIe ersten Runden muss man zuhause machen. Daher man kaum irgendwie nen hohen Zeitdruck, schiebt es auf, dann kommt der Termin und man hat nur noch 2Tage--->aufgaben sind dann doch nicht so , wie man sich das dachte--> keine Teilnahme. So gehts vielen in meinem Umfeld. Ich selbst habe diesmal auch nicht teilgenommen, weil mich Jugend forscht so gespannt hatte.
Interessanter finde ich da wie gesagt Ergebnisse der Bundesolympiaden, obowlh ich bishe rnoch nicht nach gesucht habe, vieleicht findet sich ja nen freiwiliger
Jo Hummi hat Recht. Um auf dem Werner-von SIemens-Gymnasium 15 Pkt zu kriegen muss man sich weit mehr anstrengen als auf der Sportschule. Nur gut das wir Zentralabi haben.....
Obwohl das keine Garantie für GLeichbehandlung ist.
Bei uns z.b. sind Schulintern schon arge Unterschiede. Der bahandelte Stoff ist zwar in jedem Kurs der selbe, aber die Frage ist ja auch was vorher in Tests und Klassenarbeiten abgefragt wird. Also ich wäre sogar für Zentrale Klassenarbeiten und Vergleichstests, erst dann kann man auch als Arbeitgeber eine wirkliche Einschätzung des Abschluss' erstellen. Denn leider ist Abi nicht gleich ABi