Die Punkte sagen ja schon wer gewinnen hätte müssen ... Aber es war wieder einmal etwas anderes entscheidend:
Der Faust-Faktor
Wie allen Mastersspielern bekannt sein dürfte gibt es in manchen Losungen einen Mitspieler namens Faust. Ein richtiges Age-Urgestein an sich, das unter anderem lieber auf slow spielt als normal speed.
Die charakteristischsten Merkmale dieses Spielers sind folgende:
- Sprachlosigkeit: Eine der bekanntesten Eigenschaften ist Fausts Sprachlosigkeit (oder auch Chat-Tipp-Losigkeit). Bereits im pre-chat wählt er eine Zivilisation ohne die Mitspieler gefragt zu haben, ob ihnen das recht wäre, denn jedes Wort scheint ein Wort zu viel. Es ist wohl überflüssig zu erwähnen, dass im Spiel der Chat weder gelesen noch "beschrieben" wird.
- Eigensinnigkeit: Faust spielt, wie er will und was er will und das ohne seinen Mitspielern bescheid zu geben. Es kann durchaus sein, dass die Mitspieler der Meinung sind, man wolle auf Inseln grushen und Faust hat scheinbar gerade keine Lust dazu und spielt fast castle oder flusht. Wenn es funktioniert, sehr gut, wenn nicht, dann flared er dreimal und gibt Minuten später wortlos auf.
Wie gewinnt man ein Spiel, das vom Faust-Faktor beeinflusst wird?
- Ist man im gegnerischen Team von Faust, dann muss man nur Faust oder Fausts äußeren Nachbarn doppeln, denn mangels Kommunikation wird der Gedoppelte fallen und das Spiel entschieden sein.
- Ist man in Fausts Team, so bedarf es eines besonders ausgeprägten Geruchssins. Hat man diesen nicht, so kann nur noch das Glück Abhilfe schaffen. Mittels Geruchssinn ermittelt man die Strategie, die sich Faust für das Spiel ausgedacht hat. Man muss dabei beachten, dass nichts ausgeschlossen ist! Dorfzentrum abreißen und neu aufbauen, Dark-Age-Men@Arms Rush, Landen auf Inseln, als Spanier Bogenschützen bauen, als Türke mit Speerkämpfern angreifen oder als Wikinger mit Brandern arbeiten. Wenn man richtig gerochen hat, dann ist man tunlichst dazu angehalten die ergänzenden Einheiten zu bauen, auch dann, wenn das heißt, dass man selbst als Spanier auf Bogenschützen in der Imperialzeit setzen muss. Überzeugungsversuche, dass Faust als Kelte vielleicht doch die besseren Belagerungswaffen hat, als man selbst als Hunne sind Zeitverschwendung.
(Wer meint, das hier wäre unfair, darf gerne eine wissenschaftliche Abhandlung über einen Mastersspieler namens Munatius schreiben, der sich auch durch einige allseits bekannte Merkmale auszeichnet)