Zitat
Original von MaxPower
Nam, kann man deiner Meinung nach nicht bei einigen Themen die selbe meinung wie Rechte vertreten, ohne Rechts zu sein ?
also ich selbst habe einige ansichten die man als radikal rechts bezeichnen müsste, und einige die man als radikal links bezeichnen müsste, und das meiste meiner meinung ist sodie politische mitte
muss man die menschen in die schublade stecken, damit man leichter mit ihnen umgehen kann ?
wenn man einen menschen als Rechts verurteilt kann man ihm allen übel der rechten anhängen und muss sich nicht wirklich mit ihm beschäftigen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Murmelman« (10.01.2005, 18:48)
Zitat
Wieso runter zu den Flutopfern schicken? Lasst uns doch eine riesige Armee aus allen Arbeitslosen und Rentnern sowie anderen schlecht integrierbaren Gruppen unserer Gesellschaft formen und mit ihnen die Weltherrschaft an uns reißen!
Zitat
Original von MabuseBei einer gewaltigen Naturkatasptroph (100.000+ tot, Millionen obdachlos, alles zerstört) hingegegen kann man mit Spenden helfen die aktuelle Misere zu überbrücken. Damit die Leute so wieder in ihr altes Leben zurückfinden.
Zitat
Original von Mabuse
Was willst du denn in Afrika groß spenden - dauerhaft etwas ändern wird es das nichts.
Zitat
Original von AoEGoD
Zitat
Wieso runter zu den Flutopfern schicken? Lasst uns doch eine riesige Armee aus allen Arbeitslosen und Rentnern sowie anderen schlecht integrierbaren Gruppen unserer Gesellschaft formen und mit ihnen die Weltherrschaft an uns reißen!
Nee nee lass sie lieber Panzer und Autobahnen bauen das hat früher auch kurz funktioniert...
Zitat
Original von Joe_Kurzschluss
Zitat
Original von AoEGoD
Zitat
Wieso runter zu den Flutopfern schicken? Lasst uns doch eine riesige Armee aus allen Arbeitslosen und Rentnern sowie anderen schlecht integrierbaren Gruppen unserer Gesellschaft formen und mit ihnen die Weltherrschaft an uns reißen!
Nee nee lass sie lieber Panzer und Autobahnen bauen das hat früher auch kurz funktioniert...
Wir sollten die Arbeitslosen auf die Arbeitnehmer aufteilen, so kann man Steuern und die Arbeitslosen Versicherung senken, und die 30 Stunden Woche einführen.
Zitat
Original von MaxPower
Zitat
Original von Joe_Kurzschluss
Zitat
Original von AoEGoD
Zitat
Wieso runter zu den Flutopfern schicken? Lasst uns doch eine riesige Armee aus allen Arbeitslosen und Rentnern sowie anderen schlecht integrierbaren Gruppen unserer Gesellschaft formen und mit ihnen die Weltherrschaft an uns reißen!
Nee nee lass sie lieber Panzer und Autobahnen bauen das hat früher auch kurz funktioniert...
Wir sollten die Arbeitslosen auf die Arbeitnehmer aufteilen, so kann man Steuern und die Arbeitslosen Versicherung senken, und die 30 Stunden Woche einführen.
du glaubst doch nicht ernsthaft, dass leute freiwillig ihre ansprüche zurückschrauben
Zitat
Und was ist mit den Arbeitlslosen? Die hat auch keiner gefragt ob sie auf Arbeit und Geld verzichten, aber das wird ihnen einfach zu gemutet.
Zitat
Original von MaxPower
Zitat
Und was ist mit den Arbeitlslosen? Die hat auch keiner gefragt ob sie auf Arbeit und Geld verzichten, aber das wird ihnen einfach zu gemutet.
Das nennt sich neoliberalismus
Das gehört nun mal zum Raubtierkapitalismus, je besser es einem geht, desto schlechter muss es einem anderen gehen.
Wenn jmd. auf der einen Seite gewinne macht, muss auf der andere Seite auch jmd. verluste machen.
Das der Kapitalmarkt wächst, zeigt doch, dass auch die verschuldung wächst.
Das problem unserer zeit ist, dass kaputal ohne gegenwert "arbeitet"
kapital, dass auf der anderen seite nicht direkt durch waren oder dienstleistungen gedeckt ist, arbeitet für jmd. und macht gewinne
und das geht nur wenn auf der anderen seite jmd. verluste macht
unsere top manager können nur so gut verdienen, weil andere dafür keinen job haben, so ist das nun mal
ich bin für die abschaffung des kapitalismus aber ich habe leider keine alternative anzubieten
Zitat
Original von kOa_Master
die leute, die es am schlimmsten getroffen hat(indonesien/sumatra) werden am wenigsten erwähnt und hätten es am nötigsten. die anderen leben schon erstaunlich gut weiter und es trauert niemand mehr über diese katastrophe und auch der alltag herrscht wieder fast überall. das was jetzt noch so gross aufgespielt wird kommt von unseren medien.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (11.01.2005, 15:23)
Zitat
Original von MaxPower
Wenn jmd. auf der einen Seite gewinne macht, muss auf der andere Seite auch jmd. verluste machen.
Zitat
kapital, dass auf der anderen seite nicht direkt durch waren oder dienstleistungen gedeckt ist, arbeitet für jmd. und macht gewinne
und das geht nur wenn auf der anderen seite jmd. verluste macht
Zitat
Original von Mabuse
Zitat
Original von MaxPower
Wenn jmd. auf der einen Seite gewinne macht, muss auf der andere Seite auch jmd. verluste machen.
Was für eine komische Logik.
Wenn ich Kartoffeln verkaufe, mache ich "Gewinn", und die Käufer erhalten Kartoffeln. Nicht "Verlust".
Es stimmt einfach nicht, das jemand Verlust machen muss, wenn ich Gewinn mache.
Und komm mir jetzt keiner mit
"Aber die Leute haben doch Verlust an Geld gemacht."
Ich habe schleißlich auch meine Kartoffeln "verloren".
Zitat
falsch, du machst keinen gewinn
du tauschst kartoffeln gegen geld
gewinn machst du, wenn du ein kilo für 2 euro kaufst und es für 3 euro weiterverkaufst
Zitat
Original von Mabuse
Zitat
Original von kOa_Master
die leute, die es am schlimmsten getroffen hat(indonesien/sumatra) werden am wenigsten erwähnt und hätten es am nötigsten. die anderen leben schon erstaunlich gut weiter und es trauert niemand mehr über diese katastrophe und auch der alltag herrscht wieder fast überall. das was jetzt noch so gross aufgespielt wird kommt von unseren medien.
Weder
stimmt es das "diejenigen die es am meisten erwischt hat nicht erwähnt werden, und es am nötigsten hätten" -
noch
das die anderen erstaunlich gut weiterleben und schon wieder der Alltag eingekehrt ist (wobei das Leben ja doch weitergehen muss, also ist den Leuten zu wünschen das sich sobald wie möglich wieder das leben normalisiert )
geschweige denn,
das das alles "nur groß von den medien aufgespielt wird".
Totaler Schwachsinn.
Zitat
Original von MaxPower
falsch, du machst keinen gewinn
du tauschst kartoffeln gegen geld
gewinn machst du, wenn du ein kilo für 2 euro kaufst und es für 3 euro weiterverkaufst ;9
Zitat
Original von Nam
oh man, wie traurig.
Das Einzige Buch über Wirtschaft, was du gelesen hast, Maxi, ist ausgerechnet der Groschenroman vom Gsell, angepriesen von einem arbeitslosen Wahrsager ...
Weisste, du bist und bleibst einfach saudoof!
Zitat
Original von Sheep
Zitat
Original von MaxPower
falsch, du machst keinen gewinn
du tauschst kartoffeln gegen geld
gewinn machst du, wenn du ein kilo für 2 euro kaufst und es für 3 euro weiterverkaufst ;9
Bei einem fairen Handel macht jede Seite Gewinn. Das ist kein Widerspruch, da "Gewinn" auch subjektiv sein kann. Der Käufer macht Gewinn, denn er tauscht Geld gegen Nahrung ein, die ihm im Moment mehr nützt, weil er: hungrig ist / Kassenzettel sammelt, auf denen Kartoffeln stehen / Kinder mit Kartoffeln bewerfen will. Der Verkäufer macht auch Gewinn, er erhält Geld, mit dem er irgendwas vernünftiges machen kann. Das ist viel besser, als einen von tausend Kartoffelsäcken herumliegen zu haben.![]()
Zitat
Original von Joe_Kurzschluss
Zitat
Original von Nam
oh man, wie traurig.
Das Einzige Buch über Wirtschaft, was du gelesen hast, Maxi, ist ausgerechnet der Groschenroman vom Gsell, angepriesen von einem arbeitslosen Wahrsager ...
Weisste, du bist und bleibst einfach saudoof!
Wie wäre es denn wenn Du hier mal ein wenig argumentieren würdest anstatt nur zu beleidigen?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (11.01.2005, 19:39)
Zitat
Original von Mabuse
Eigentlich hat NAM aber recht - es ist wirklich traurig.
Dem "Buch" oder der besser gesagt der Seite irgendeine messianische, aufklärerische, bahnbrechende Bedeutung zukommen zu lassen, ist nun wirklich "saudoof".
(Das ist mir nämlich auch durch den Kopf gegangen, wollte es aber nicht so direkt sagen -)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe_Kurzschluss« (11.01.2005, 19:57)