Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

91

09.11.2004, 16:43

Zitat

Original von UD_Premium

Zitat

Wilkau-Haßlau


gutes TT-Team

thx Premium, mein Verein! ;)
(SV Muldental Wilkau-Haßlau)

naja, aber du spielst ja sonstwas für ne Liga - du schlägst mich noch mit verbundenen Augen^^
MfG

92

09.11.2004, 16:54

Zitat

nebenbei quasi als chef de service/weinsommelier in einem restaurant gearbeitet und endlich mein Uni-studium mit "sehr gut" (mist, wollte eigentlich ein "hervorragend", aber is ja eigentlich egal) abgeschlossen: Neuste Geschichte, Russistik und mittelalterliche Geschichte mit Schwerpunkt Byzantinistik.


@redstar:wo hast du studiert?
mein vater ist nämlich prof. für byzantinistik an der uni wien

ps: das mit den hühnern klingt ja sehr komisch..... :D

Beiträge: 799

Wohnort: Früher Biel, jetzt St. Gallen

Beruf: Länderanalyst

  • Nachricht senden

93

09.11.2004, 17:07

@Luzifer:
das mit hühnern ist aber wahr ... echt, dein vater ist byz-prof? wow !!!

ich hätte es gerne als hauptfach gemacht, aber in der schweiz gibts keinen richtigen lehrstuhl für byzantinistik und mein alt-griechisch war wirklich erbärmlich.
hab ne arbeit geschrieben beim einzigen schweizer byz-privatdozenten (meinrad strässle) und bei meinem mittelalterprofessor in bern, prof.dr. schwinges (kreuzzugsspezialist). hab mich deshalb auch mit dem lateinerbild der rhomäer (byzantiner) im 11.Jahrhundert und umgekehrt beschäftigt. Heeresorganisatorische Fragen und Militärgeschichte fand ich auch spannend.
titel meiner seminararbeit:
die mobile und immobile verteidigungsorganisation von byzanz im raum dyrrhachion während der beiden normanneninvasionen von 1085 und 1103 (oder 1107 - shit weiss es nicht mehr genau) und der einfluss des geographischen faktors - der kurztitel lautete: Kampf um Dyrrhachion (heute durres in albanien) .

Haupt- und Lieblingswerk war und ist für mich die Alexiade der Anna Komnena - musst unbedingt deinen Vater danach fragen, gibts auch auf Deutsch - ist spannend zum lesen. nicht nur für freaks ;-)


PS: heisst du Koder???

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CID_REDSTAR« (09.11.2004, 17:10)


94

09.11.2004, 17:12

realschulabschluss dann energieanlagenelektroniker
jetzt weiß ich auch warum ich viel schlechter spiel als die meisten ;( :rolleyes:

95

09.11.2004, 17:25

nein Koder heiss ich nicht,aber ich kenn ihn,dass ist der Institutsvorstand für Byzantinistik in Wien...der obercheffe also quasi.... ;) ....anna komnena kenn ich vom namen her,hab allerdings nichts von ihr gelesen......btw für die abitur hab ich eine Fachbereichsarbeit über die 1. 4 Kreuzzüge gemacht( titel war: Lateinische Barberei,Griechische Perfidie...Gegensätze europäischer Kultur im Lichte der Kreuzzüge)... :)

96

09.11.2004, 17:38

k13 gymn bayern

danach plan : student psychologie/bwl

:)

Beiträge: 799

Wohnort: Früher Biel, jetzt St. Gallen

Beruf: Länderanalyst

  • Nachricht senden

97

09.11.2004, 17:39

kresten? naja wien ist ja auch eine hochburg für byzantinistik ... gibt dort professoren wie sand am meer :P

98

09.11.2004, 18:55

abi auf nem berufskolleg mit schwerpunkt medientechnik.
lk: kunst und englisch

99

09.11.2004, 19:56

lol du kennst dich ja richtig aus...nein auch nicht der^^...ums genau zu nehmen ist er a.o. prof.(kislinger)

CF_Terratos

Fortgeschrittener

Beiträge: 448

Wohnort: Ludwigsburg / BW

Beruf: GER

  • Nachricht senden

100

09.11.2004, 20:26

bei MotE sind fast nur Gymnasiasten, paar Realschüler, kompletten Überblick hab ich net, muss ma nachforschen.

Selbst Student für Pharmazie im 1. Semester in Würzburg.

Btw ... is außer DoC_Lemperator noch jemand in Würzburg?

101

09.11.2004, 20:42

10 klasse real berlin will danach aber noch fachabi machen ^^

Arma

Erleuchteter

Beiträge: 4 643

Wohnort: Hamachi

Beruf: GER

  • Nachricht senden

102

09.11.2004, 21:03

gym in bayern
physik und mathe lk ;(

103

09.11.2004, 21:19

@Terratos: Aus Würzburg kommen nur rooks.

104

09.11.2004, 21:37

Zitat

Original von _Amigo_

Zitat

Original von Rommel

Zitat

Original von Sheep
Medizinische Informatik

was is das?^^


da ich mein praktikum in einer sowas herstellenden firma gemacht habe, würde ich sagen
software entwickler für praxis-programme bzw. software die bei medizinischen anwendungen benutzt werden kann :rolleyes:


Jo, wir sollen uns dann später um Sachen kümmern wie...

Verwaltungssoftware für Krankenhäuser (elektronische Akte, Dienstpläne im Rechner, Archivierung auf modernen Medien statt dem Aktenstapeln im Keller usw.)
Signalverarbeitung und Bildgebung (aus verwaschenen Signalen vom Röntgen / MRT / EEG usw. ein buntes Bild basteln, am besten gleich noch 3D)
Biostatistik (Stichproben von Patienten vernünftig wählen, vom Rechner verarbeiten lassen und aufarbeiten, Tests auf Krankheiten richtig wählen)

Daneben gibt es noch eine Reihe von Medizin-Grundlagen-Vorlesungen (auf Techniker zugeschnitten, also relativ harmlos) und Krankenhausbesuche, um ein wenig Gefühl für Kunden und Umfeld zu bekommen. Ein Laborpraktikum ist auch Pflicht.

Arma

Erleuchteter

Beiträge: 4 643

Wohnort: Hamachi

Beruf: GER

  • Nachricht senden

105

09.11.2004, 21:47

noch ent würzburg aber bald :bounce: :]

106

09.11.2004, 22:39

Zitat

Original von CF_Luzifer


@redstar:wo hast du studiert?
mein vater ist nämlich prof. für byzantinistik an der uni wien



echt? meine ex hat byzantinistik und neogräzisitik an der Uni wien studiert.

oida oida...die welt is klein.