Zur Zeit entsteht nur ein schwarzer Bildschirm wenn ich z.bsp Age starte auf dem Bildschirm, also Grafikprobleme. Es ging bereits auf dem COmputer aber dann habe ich wie im anderen Thread berichtet die GraKa rausgezogen oft versucht hochzufahren und erstnach ein paar STunden den Fehler gefunden die GrKa wieder richtig reingesteckt. Ab da lief Age nicht mehr. also wollte ich die neuesten Treiber für die GraKa runterladen, aber wie sehe ich was das für eine GraKa ist ? Im System findet er keine GraKa (die graka ist doch die wo der monitor dranhängt?), die Graka ist eine von nem P2 350MhZ also eine ziemlich alte, gibt es evtl. StandardTreiber wie beim Monitor ? Oder gibt es andere Mögl. rauszufinden was es für ne GraKa ist, wenn auf der karte an sich nix steht ?
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.
Original von UD_Premium
naja is ne hornalte GraKa da wos geforce noch nicht gab also denk ich ATI, wie installiere ich eine standard GRAKA treiber ?
MaxPower hat wohl irrtümlicherweise Geforce anstatt Nvidia geschrieben (und von nvidia gibt es sehr wohl solch alte karten).
Eine Karte von diesem Alter könnte auch eine 3dfx (voodoo) sein.
notfalls musst die karte mal ausbauen. dort muss irgendwo eine zusammenhängende nummer 10-12 zeichen drauf zu finden sein. die könntest mal bei google eingeben. 100% chance die genaue kartenbezeichnung zu finden. seinerzeit hatte ich mal einen P2 450Mhz, da war eine ATi mit 4Mb speicher drin... evtl etwas wenig zum zocken.
€dit: Ansonsten würd ich für kleines geld da mal etwas aufwerten....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Erotix_NetJay« (27.08.2004, 08:06)
MaxPower hat wohl irrtümlicherweise Geforce anstatt Nvidia geschrieben (und von nvidia gibt es sehr wohl solch alte karten).
Eine Karte von diesem Alter könnte auch eine 3dfx (voodoo) sein.
Damals waren ATI Rage, 3DFX Vodoo oder 3DFX Vodoo Banshee, Matrox Millenium, Diamond, S3, Riva 128 oder Riva TNT (NVidia) im Gebrauch. Jedoch ist die Idee mit der Ident. Nr. wohl die beste um den genauen Typ herauszufinden, falls du keine anderen Daten herausfindest. Notfalls reicht auch die Beschriftung der GPU um einen Referenztreiber zu finden. Anhand der Beschriftung der Speicherbausteine lässt sich auch die Anzahl an verbauten MB erkennen.