also ich sag hier jetzt auch mal ein paar "kluge Sachen". Was der Netzer kann, kann ich schon lang und ich hab ja immerhin die 2. Hälfte gesehen!
(Schande, dass ZDF nicht nochmal die 2 Tore gezeigt hat

- ich will endlich wieder RTL oder SAT1, die zeigen immer die besten Szenen zum Abschluss)
Ungarn war eignetlich sehr schwach. Ausser in der Abwehr stehen ging nix und vorallem wieviel Mal haben sie den Ball AM EIGENEN 16er verloren beim Spielaufbau? Also wer da von einer guten Mannschaft redet, ist ein Fussballvollidot. Dazu fehlten extrem viele Legionäre bei Ungarn.
Wo war der supertolle Ballack oder der Hamann? Die Einzigen, die noch ein bisl gelaufen sind, waren Schweinsteiger und Lahm. Brdaric war auch ganz schwach. Der Typ scheint mir einer von der Sorte zu sein, der freien Raum braucht um dem Abwehrspieler wegzurennen. Wenn er aber eine Abwehr ausspielen soll oder seine Kopfballversuche nach Flanken, dann endet es 99 % im Nichts.
Bei Deutschland hat man nach den ersten 10 min der Halbzeit gemerkt, dass die Spieler mit der Niederlage zufrieden waren. Da lief niemand mehr. Dazu gab es immer wieder katastrophale Fehlpässe unbedrängt. Statt nach vorne ging es immer zur Seite oder nach Hinten. Die eine Szene, die sie mit Wörns gezeigt haben, war da nur die Spitze des Eisberges.
Wirklich, das war ne ganz traurige Vorstellung, trotz Trainingslager und was weiss ich noch alles für Ausreden. Ich hoffe sie kriegen bei der EM die Quittung. Und die kann gar nicht dick genug ausfallen. Dann gehen endlich Wörns, Novotny usw. in Rente und wir kriegen noch ein paar Junge wie Schweinsteiger und Lahm. Die spielen zwar nicht perfekt. Schweinsteiger hat heute einiges versäbelt (weil er für zwei gerannt ist), aber da macht zuschauen, trotzdem mehr Spass.
Also als zahlender Zuschauer hätte ich mich richtig verarscht gefühlt.
Shceiss faule Fussballmillionäre!
ps: ein Highlight gab es aber doch noch: wie der Linienrichter die Pille voll in die Nüsse gekriegt hat, war wirklich eine Superslapstikeinlage.