Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

03.06.2004, 09:55

Exchangeserver 2003 einrichten ?!

hey techprofis und die die es werden wollen :)

ich soll in der firma jetzt nen exchangeserver so aufbauen das alle outlook 2003 von ihren rechnern zum emailverkehr nutzen können und auf EINE gemeinsame adressdatenbank arbeiten!

leider habe ich nicht so den plan von dem kram, weiss nichtmal wo ich anfangen soll, und bei google bin ich irgendwie grad auch zu doof was zu finden, kann mir jemand von euch helfen, würde mich sehr freuen!

mfg Jens
the next SenF LaN 06.01. - 09.01. 2011, check dota-lan.de

To give anything less than your best is to sacrifice the Gift
Steve Prefontaine

TrAsH_Compadre

Fortgeschrittener

Beiträge: 275

Wohnort: Delmenhorst

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

2

03.06.2004, 10:07

RE: Exchangeserver 2003 einrichten ?!

wie soll die hilfe denn aussehen ???
du brauchst kein exchangeserver 2003 um bei allen rechnern mit outlook 2003 arbeiten zu können. ältere versionen von exchange gehen auch.
das dir hier einer die konfiguration von exchange erklärt und postet ist relativ unwahrscheinlich, da es einfach zu komplex ist. da muß man sich schon intensiv selber mit beschäftigen bevor alles so läuft wie es deine firma gerne hätte.

3

03.06.2004, 10:36

In der vorletzten ct is ein Artikel darüber wie man mit Boardmitteln Outlook synchronisiert.

naja wird dir nicht weiterhelfen, ist aber auch nicht mein Problem, denn ich habe URLAUB :P

4

03.06.2004, 10:39

Lad Dir das Handbuch (Exchange 2003 Deployment) von der MS Seite runter.

http://www.microsoft.com/downloads/detai…&displaylang=de

Aber Du erwartest jetzt nicht wirklich eine Schritt für Schritt Anleitung hier, oder? :P


Ansonsten guck mal hier

http://www.msexchangefaq.de/howto/e2003.htm

vielleicht beantwortet das einige Deiner Fragen.

5

03.06.2004, 12:24

danke schonmal :)

ich will halt nur auf dem schon existierenden exchange2003 server den emailkrams so einrichten das die ganze firma einen outlookadressenpool nutzen kann und emails über outlook rausschicken kann :)

dafür fehlte mir der ansatzpunkt, wusste nicht wo ich ansetzen soll, werde nach der mittagspause mal bei den links stöbern :)

Jens

6

03.06.2004, 14:10

Ach so. Das was Du meinst ist ein "globales Adressbuch". Problem: das globale Adressbuch kann nur vom Administrator selber verwaltet werden (soweit ich weiss, ob es da Tricks gibt, kA) und wird im AD des DC abgelegt. d.h. die Benutzer selber können keine adressen hinzufügen, dass muss dann alles der Admin machen.
Du kannst dieses GAB den einzelnen Benutzern dann über eine Gruppenrichtlinie zuweisen (im Exchange-Admin).

//edit: hier kannst Du nachgucken, wie das funktioniert und eingerichtet wird:

http://www.outlook-net.de/7-5.htm

Beiträge: 829

Wohnort: Gelsenkirchen

Beruf: Blockheizkraftwerker

  • Nachricht senden

7

03.06.2004, 19:06

Kruemel hat Recht. Der Exchange Server benötigt einen AD DC (Active Directory Domän Controller). Ein Kollege von mir hat seinen Exchange Server 2000 an meinen MDC angehängt. Dies war schon sehr kompliziert da er selbst keine Hauch hatte von Exchange. Die Benutzer der Domänen erhielten nach der Integration von dem Exchange Server alle Interne E-Mail Adressen. Dazu musst der Admin des Exchanger mindestens zur Gruppe der Administratoren auf dem DC sein. Ist ein sehr kompliziertes Verfahren gewesen, bis er es endlich geschafft hatte den Exchanger zu integrieren. Nachdem er ihn endlich am laufen hatte und mein Benutzerliste auf seinem Server hatte, konnte er dann aber relativ komfortabel mit dem Konfigurationsmenue von Exchange die E-Mail addys anlegen und sie verwalten. Zum verwalten der Benutzerkonten musste er dann nicht auf meinem DC, sondern konnte direkt von seinem Server aus arbeiten. Bei neuaufsetzen eines DC könnte man, vorausgesetzt der Rechner hat genug Leistungsreserven, auch den Exchanger direkt auf dem DC mit installieren.
Aber du musst ja den Exchanger integrieren. :)
Auf den jeweiligen Benutzer-PC's reicht es auch aus wenn Outlook 2000 installiert ist. Outlook Express funzt damit leider nicht.
Aber so genau hab ich mich nicht damit befasst. Ich sollte ja "nur" einen zentralen Anmelde DC (MDC) in ein bereits bestehendes Domänenmodell integrieren. ;)

8

03.06.2004, 19:48

Gib einfach mal ein paar genauere Infos, z.b. habt ihr eine Domain, AD-Profile, wieviele Server, etc pp.

Müssen die Benutzer Adressen ändern können? Wenn nein, dann GAB, wenn ja ist ein öffentlicher Ordner mit regelmäßiger Replikation die einzige Lösung (die allerdings auch wieder Probleme beinhaltet -> doppelte Adressen die nur geringfügig abweichen).

Wenn Du nicht weiter kommst krame ich am WE noch mal meinen 70-224 Ordner raus und beschäftige mich etwas genauer damit.

9

04.06.2004, 09:21

hallo !

nochmals vielen dank für die ganzen antworten!

hier mal eine genauere beschreibung unseres arbeitsplatzaufbaus, sind eher sone kleine firma :)


wir haben nur einen server, auf dem läuft seit neustem Exchange 2003 Server!

dann haben wir 8 workstations, alle windows xp

ins internet gehen diese alle über einen router

wir haben keine domain, jeder benutzer logt sich mit einem lokalen benutzerprofil an seinem rechner ein

trotzdem ist am server für jeden user ein benutzerprofil angelegt über das der zugriff auf die serverfestplatten gestattet wird, sonst aber soweit ich weiss nichts

soviel zu unserem firmennetzwerk, hoffe die infos reichen ansonsten fragt nochmal :)

das adressbuch sollte schon von jedem gepflegt werden können, es geht ja darum das mitarbeiter A die emailkontakte von mitarbeiter B nutzen kann und andersrum :)

wir haben dann noch nen provider wo momentan jeder mitarbeiter eine pop3 emailadresse hat die er über sein normales outlook express abruft, das soll aber geändert werden, der exchange server soll die mail abrufen und verteilen!

mehr ist es nicht, hörte sich für mich nicht so kompliziert an aber mir fehlt irgendwie total der ansatzpunkt an dem exchangeserver

wenn jemand lust und zeit fürn livegespräch hat, bin fast den ganzen tag und #48030499 im icq zu erreichen :)

noch fragen ?

10

04.06.2004, 14:52

krümel ich war heute morgen ganz kurz nicht am pc ausgerechnet da schreibst du... :(


kannst du mir helfen ? :)