virenschutz:
haengt halt von deinem sicherheitsbeduerfnis ab. ich geh mal davon aus, dass du den puren virenschutz willst, und nicht den popup-blocker, anti-spam, content-filter firlefanz, der gerne in sogenannte suiten verpackt wird. die umsonst loesung ist antivir, das ist aber eben auch nicht so toll, wenn man ganz streng guckt. die technik ist meistens eh vergleichbar - viele "no-name marken" haben standard-engines zB kaspersky, die qualitaet liegt imho in der aktualitaet der virendefinitionen, im bereich stunden statt tagen. da waere dann die frage, was dir so eine aktualitaet wert ist. wenn du dann bezahlen willst, schlage ich vor, ruhig 5 euro mehr zu investieren und zu einem marken-hersteller zu greifen. das waeren dann trend micro, symantec, vielleicht noch sophos. norton und na/mcaffee sind die nummern im privatbereich, da bist du im zweifel auch auf der sicheren seite...
halbwegs objektive tests findest du wahrscheinlich:
hier
und
hier
Firewall:
Das laesst sich nicht beantworten, ohne zu wissen, was dahinter haengt.
fuer einen einzelnen pc ohne besondere paranoia nimmt man wahrscheinlich eine desktop loesung. wie in einem oben genannten link gesagt, sind die nicht die beste loesung - kommt wieder drauf an, ob dir eine box oder ein extra-rechner das geld wert ist. umgekehrt heisst das, dass eine "pro"-variante der desktopteile das geld nicht wert ist. outpost tiny kenn ich nicht. gegnueber zonealarm ist die sygate personal firewall mein favorit. die nervt einen nicht wie ZA bei jedem rauschen und achtet auch ein bisschen auf die integritaet von programmen.