Soooo hallo, ich wollte mich mal wieder melden und sagen, was daraus geworden ist:
Nun vor den Osterferien hat der Rektor uns einen Termin gegeben, wann wir (4 Schüler) zu ihm kommen müssen.
Das war heute - und es war grauenhaft. Ich habe die ganzen Argumente aufgeschrieben (thx an dieser Stelle nochmal

) und unserem Klassenlehrer dieses Ballt gegeben. Dieser muss es wohl dem Rektor gegeben haben, weil der saß schon mit dem Blatt da...und hat einen ewigen Monolog gehalten...
Einige Zitate:
Dass ihr einen Internetzugang bekommt ist ohnehin ausgeschlossen(...)Man muss aufpassen, dass dort kein rechts- oder linksextremes Material draufkommt. (...)
Damit die Überwachung gewährleistet ist, müssten die ohnehin überlasteten Klassenlehrer noch diese Aufgabe übernehmen und regelmäßig überprüfen, was sich auf dem PC befindet.(...)Hier muss eine Grundsatzentscheidung in der Gesamtlehrerkonferenz fallen.(...)
Frage von mir: Denken Sie nicht, dass die Schüler der Mittel- oder Oberstufe diese PCs warten können uns selbst auch verantwortungsvoll handeln können? Antwort: Nein
Als wir angesprochgen haben, dass in der Pause auch Musik gehört werden könnte, hat er spättisch gelacht und gesagt:
Das geht ja nicht, da könnte man ja gleich einen Kassettenrekorder ins Klassenzimmer stellen und das haben wir schon einmal verboten. Ich habe nämlioch keine Lust durch Schulhaus zu rennen und hier zu sagen "macht mal leiser" und dort zu sagen...
Ohh man das war echt die Hölle - und das eine Stunde lang!!!
Jetzt sollen wir eine Liste von sinnvollen Einsatzmöglichkeiten für den PC zusammenstellen. Einige hier sagten ja, dass sie PCs im Klassenzimmer haben: Für was werden diese so verwendet?
thx
XaoMat