Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

31

26.03.2004, 00:22

Zitat

Original von TEW_Darkon
...alle lehrer sind davon total fasziniert ...


Naja die Urmenschen waren auch vom Feuer faziniert.
Hielten sie auch für was tolles Neues.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

32

26.03.2004, 08:37

gabs beim left left wing Spiegel.de letztens nen Thema zu...

33

26.03.2004, 17:43

Also bei uns steht in jedem Zimmer ein PC mit Beamer an der Decke  8)

Wir meistens von Lehrern genutzt und für Schülervorträge mit Powerpoint-Präsentation

Und dann gibts noch nen Informatikraum...

34

26.03.2004, 17:57

Also bei uns gibts einen einzigen PC Raum mit kaum 20 PCs drinne, das wars dann auch schon o_0
Von jeweils 2 PCs+Beamer+was weiß ich in jedem Klassenzimmer kann hier keine rede sein

35

26.03.2004, 18:04

Bei uns ist das eher anderum also:
Wir haben circa 200PCs in der Schule aber die Schule hat ja kein Geld neue Bücher zukaufen so lernen wir aus Büchern aus denen schon unsere Lehrer gelernt hat oder es gibt keien Bücher :baaa: ganz toll und wenn wir dann im PC Raum sind sidn alle nur im I-Net und machen nix sinnvolles.
Und dann haben wir noch auf 26Schüler (leider ja wir haben keine Schülerin in der Klasse) von denen haben 5 einen Laptop -----> die zoggen nur und ca. 15 weiter Schüler sind mit abgelenckt.

36

26.03.2004, 19:39

@bob: dann gib dir mal das:

-) 350 stationäre PC's
-) 800 schüler mit inet account
-) 6 notebook klassen (sind ca. 150 notebooks)
-) inet anschlüsse in jeder klasse für bis zu 35 schüler
-) hochleistungsswitch in jeder NB klasse
....

wie es da in den pausen aussieht, könnt ihr euch hoffentlich vorstellen ;)

die idee dahinter war vor 5 jahren, das NB als reines arbeitsgerät einzusetzten...aber diese NBz nur als arbeitsgeräte zu missbrauchen...geht ja ned^^

mittlerweile kotzt das ganze die lehrer auch schon mächtig an ?(

37

04.05.2004, 13:01

Soooo hallo, ich wollte mich mal wieder melden und sagen, was daraus geworden ist:
Nun vor den Osterferien hat der Rektor uns einen Termin gegeben, wann wir (4 Schüler) zu ihm kommen müssen.
Das war heute - und es war grauenhaft. Ich habe die ganzen Argumente aufgeschrieben (thx an dieser Stelle nochmal :) ) und unserem Klassenlehrer dieses Ballt gegeben. Dieser muss es wohl dem Rektor gegeben haben, weil der saß schon mit dem Blatt da...und hat einen ewigen Monolog gehalten...
Einige Zitate:
Dass ihr einen Internetzugang bekommt ist ohnehin ausgeschlossen(...)Man muss aufpassen, dass dort kein rechts- oder linksextremes Material draufkommt. (...)
Damit die Überwachung gewährleistet ist, müssten die ohnehin überlasteten Klassenlehrer noch diese Aufgabe übernehmen und regelmäßig überprüfen, was sich auf dem PC befindet.(...)Hier muss eine Grundsatzentscheidung in der Gesamtlehrerkonferenz fallen.(...)
Frage von mir: Denken Sie nicht, dass die Schüler der Mittel- oder Oberstufe diese PCs warten können uns selbst auch verantwortungsvoll handeln können? Antwort: Nein

Als wir angesprochgen haben, dass in der Pause auch Musik gehört werden könnte, hat er spättisch gelacht und gesagt: Das geht ja nicht, da könnte man ja gleich einen Kassettenrekorder ins Klassenzimmer stellen und das haben wir schon einmal verboten. Ich habe nämlioch keine Lust durch Schulhaus zu rennen und hier zu sagen "macht mal leiser" und dort zu sagen...

Ohh man das war echt die Hölle - und das eine Stunde lang!!! ;(

Jetzt sollen wir eine Liste von sinnvollen Einsatzmöglichkeiten für den PC zusammenstellen. Einige hier sagten ja, dass sie PCs im Klassenzimmer haben: Für was werden diese so verwendet?

thx
XaoMat ?(

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

38

04.05.2004, 13:56

hm, also irgendwie find ich das nicht gut.
zum beispiel vokabeln lernt man schneller wenn man sie selber schreibt. das gehirn merkt sich das sehr viel schneller wenn du das selber geschrieben hast. ich finde es super das es computerräume gibt, aber klassenpcs halte ich für unsinnig.
wenn alle einen pc/laptop haben sieht das ganze wieder anders aus, das macht sinn.

wie stellt ihr euch das den vor, ich mein vom ablauf. encarta auf dem klassenrechner? dafür gibts computerräume, in den 5 minuten kannste eh nix machen. für ordentliche recherche brauchste mehr. argument kannste schon haken.

und das während des unterrichts einer dransitzt, der passt doch gar net auf.

also ich seh das net so positiv, aber vielleicht habt ihr ja
noch ein paar mehr argumente?

PS: das mit der originalsoftware ist auch noch so ein ding. sicher gibts viel freeware, aber ihr braucht das BS und die kleinen helfer.

39

04.05.2004, 13:58

also Encarta und so war eher im Unterricht gedacht :)
Jo mit den sinnvollen Argumenten ist es ein wenig schwierig, aber du kannst auch nicht hingehen und sagen: "Hey wir wollen in den Pausen Worms oder ein anderes witziges Spiel zocken. - Warum? Nun es macht einfach fun!" :D