Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

121

13.01.2004, 16:10

Zitat

Original von SenF_Ratbo
Dabei ist die Raumstrahlung relativ egal, nen dicker Bleimantel reicht doch :P

Und für die Versorgung auf dem Mars reicht auch ein McDrive in der Nähe.  8) ;) :P

122

13.01.2004, 18:53

Zitat

Original von der Vigilant

Zitat

Original von GWC_Moonshiner

Zitat

Original von der Vigilant
Du kannst doch hier nicht mit Argumenten kommen, also sowas. ;)


Und du hast immer noch nicht den Unterschied zwischen Argument und Faktum verstanden .... also sowas .... ;)

ps: Kolumbus ist das krasse Gegenbeispiel wie Ratbo schon feststellte, deshalb habe ich das Argument ja gewählt. Das Argument kam von mir. Bitte nicht verdrehen - danke!

wir werden ja in 2018 sehen wer recht hatte. Der "abenteuerlustige Weltraum-Idealist" Vigi oder der "wirschaftlich-rationaldenkende Weltraum-Pessimist" Mooni.


Du sagst, man solle das Geld lieber in den Umweltschutz stecken.

Faktum 1: Durch Weltraumprojekte wird die Umwelt erforscht und somit der Umweltschutz unterstützt.

Du sagst, es gibt keinen erkennbaren wirtschaftlichen Nutzen.

Pauschalisierung: Das habe ich nicht gesagt. Wenn, dann habe ich gesagt, ich sehe keinen erkennbaren Nutzen einer Marsmission für die Umweltprobleme der Erde. Und darum drückst du dich ja immer: dass die Marsmission einen grösseren Nutzen als ein anderes irdisches Projekt bringe, habe ich auch bezweifelt. Jetzt kann man mit der Pauschalanalyse vom Silberwolf kommen und wie toll die ÈSA ist - dann würde man sagen: wir machen dies und jenes - und weil Raumfahrt so zukunftsträchtig (Stichwort: zeitabhängig = wann?) ist, fliegen wir auch gleich noch zum Mars egal, ob dafür ein paar Amis bluten müssen und es sehr zweifelhaft ist ob sie oder ihre Nachkommen dafür etwas zurückbekommen.

... ja gut, bloss nicht beschweren, weil das wäre ja unter Niveau ....

Faktum 2: An der Weltraumforschung hängen 10000 Jobs, Existenzen, Patente, Firmen, etc.

Du sagst, Schwerelosigkeit kann über 1 Min auf der Erde simuliert werden, um Experimente durchzuführen.

An der Waffenindustrie oder Minenproduktion hängen auch Arbeitsplätze, wenn in einer Diktatur nicht mehr gefoltert werden darf, verliert der Folterknecht seinen Job. Ist das jetzt gut oder schlecht? (die Grenze ist fliessend - ich weiss, aber das sollte man bitte beachten)

Faktum 3: Nein. Der schwerelose Zustand hält gerade mal ca. 30 Sek. an und kann nicht für vernünftige Experimente genutzt werden. Trotzdem reicht es für bestimmte Experimente wie du in deinem grossen Wissen ja gewiss weisst.

Du sagst, der Kalte Krieg hätte nicht dazu beigetragen, daß die Raumfahrt sich schneller entwickelte.

Ich habe einen Vorschlag gemacht, weil ich nicht überzeugt bin, dass man den Zusammenhang Krieg - Raumfahrt so restrikitiv wie Marinero schildern darf. Raumfahrt gibt es auch in Friedenszeiten und sie entwickelt sich weniger schnell. Ist das schlimm? Müssen wir uns erst die Köpfe einschlagen, damit wir irgendwann beamen oder sonst was tolles können?

Faktum 4: Der Kalte Krieg war der Punkt, warum die Amerikaner den Mond so schnell erreichten, Sonden zum Mars schickten und die Russen Sonden zur Venus und beide Ihre Raumstationen bauten.

Du sagst, man sollte das Geld lieber in die Lösung von Problemen von heute stecken.

Das ist richtig, auf jeden Fall ist die angebliche damalige Argumentation doch reichlich blöd oder nicht? Sowas schreibt man eigentlich kleinen, zornigen Kindern und eben verbohrten Ideologen zu.

Faktum 5: Die Experimente im Weltraum drehen sich vielfach um die Entwicklung neuer Medikamten oder biologischen Fragen, die einen Nutzen für die Landwirtschaft oder der Medizin neue Erkenntnisse bringen um heutige Probleme zu lösen.

Ich hoffe Du glaubst mir, ansonsten wirst Du dies alles bei Google finden. Du kannst es ja gerne versuchen zu widerlegen.

Das glaube ich dir gerne. Bei der Marsmission geht es aber primär um geologische Erkundung, alles andere oder die Vorleistungen kann man auch so auf der Erde machen - wenn man sie denn für was braucht.

Zum Marsflug habe ich schon öfters gesagt, daß wir nicht genau wissen, was uns erwartet. Ich habe nur Perspektiven aufgezeigt, was sein kann.

Jetzt sind da ja erst mal die US-Sonden und gucken nach Wasser usw. , auf der Oberfläche kann ja schon mal nix sein, Bewässerungskanäle gibt es nicht - natürlich könnte was unter der Oberfläche sein.

Zu Kolumbus: Wenn Du es nicht genannt hättest, hätte ich es genannt.

nachträglich mutas mutandis - von mir aus ....

aber da wüsste ich dann doch noch mal gerne für was es für dich ein Beispiel ist.

Für mich war es ein Beispiel:

a) dass er nur ein normales Boot brauchte, bzw. 3 - worauf ja Wert gelegt wurde - und für eine Marsmission braucht man hingegen komplett neue Techniken usw.

b) dass die damals den Meister Kolumbus erstmal abblitzen liesen als sie merkten, dass seine vorgelegten Berechnungen nicht so stimmen.

c) Reiseziel war primär neue Handelsroute - und nicht Erde ist rund - das störte doch erst mal kaum jemanden in Europa, ob man das heute glaubt oder nicht.

Ah ja. Ich halte das Datum 2018 auf für verfrüht, obwohl das mit den Zeitfenstern natürlich stimmt. Ich sage nur, wir müssen zum Mars und wir werden auch zum Mars fliegen. Ganz sicher. :)

Dann sind wir uns ja einig. Irgendwann starten wir diese Mission, wenn wir die technischen Mittel dazu haben. Mehr will ich ja gar nicht mehr schreiben, weil du es eh nicht lesen willst. Das wird sicher toll!


ps: zu der Raumfahrt-Nutzenstudie: das Beispiel - die Landwirte kriegen ja soviel Subventionen und schon so lange, und es gibt immer noch hungernde, also lasst uns bloss unser Geld. Erst dachte ich: "hoppa, könnte stimmten." Aber warum misst er sich überhaupt mit den landwirtschaftlichen Subventionen (den armen Sündern)? :evil: Wenn man als Elite dastehen will - und das wollen doch die Raumfahrer - dann misst man sich doch mit der?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »GWC_Moonshiner« (13.01.2004, 19:09)


123

13.01.2004, 18:57

Addendum zu Vigis Faktum3:

Erdanziehung g = 9,86 (oder 10) meter/sek^2

sagt manchen nix? macht nix. Macht nur evtl. Experimente uninteressant, da die Gravition beim Parabelflug immer noch vorhanden ist. Dazu reicht das normale Labor auch.


@Vigi: BurgerKing wäre cooler...
Aber hasts erfasst, Bush denkt anscheinend so, das nen McDumm und genügend Tankstellen im Weltraum sind um mal eben zum Mars zu schippern.
Oder hat er zuviel Spaceballs geschaut, wo "Fresh Air" Büchsen annem Automaten gezogen werden können?

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

124

13.01.2004, 19:20

Zitat

Original von GWC_Moonshiner
An der Waffenindustrie oder Minenproduktion hängen auch Arbeitsplätze, wenn in einer Diktatur nicht mehr gefoltert werden darf, verliert der Folterknecht seinen Job. Ist das jetzt gut oder schlecht? (die Grenze ist fliessend - ich weiss, aber das sollte man bitte beachten)

Nettes Argument, bringe ich sonst auch immer bei anderer Gelegenheit. :) Aber wie wir bereits erörtert haben, bringt die Weltraumforschung was für die gesamte Menschheit, deshalb sie es quasi gut subventionierte Jobs. Gut deshalb, weil in die Zukunft investiert wird und nicht bei anderen Subventionen in die Vergangenheit.
Ich erkenne aber bei Arbeitsplätzen in der Waffenindustrie oder als Folterknecht keine wirklichen Wert für die Menschheit.

Zitat

Ich habe einen Vorschlag gemacht, weil ich nicht überzeugt bin, dass man den Zusammenhang Krieg - Raumfahrt so restrikitiv wie Marinero schildern darf. Raumfahrt gibt es auch in Friedenszeiten und sie entwickelt sich weniger schnell. Ist das schlimm? Müssen wir uns erst die Köpfe einschlagen, damit wir irgendwann beamen oder sonst was tolles können?

Warum darf man es nicht so schildern? Es war nunmal so. Das ich und bestimmt auch nicht die Forscher darüber begeistert sind, ist eine andere Frage. Liegt wohl in der Natur der Menschen, leider.

Zitat

Das ist richtig, auf jeden Fall ist die angebliche damalige Argumentation doch reichlich blöd oder nicht? Sowas schreibt man eigentlich kleinen, zornigen Kindern und eben verbohrten Ideologen zu.

Weiß jetzt leider nicht was Du genau meinst...

Zitat

Das glaube ich dir gerne. Bei der Marsmission geht es aber primär um geologische Erkundung, alles andere oder die Vorleistungen kann man auch so auf der Erde machen - wenn man sie denn für was braucht.

Nochmals, wir wissen nicht genau, was uns erwartet.
Aber es sind Chancen die sich dort auftun. Vom ideelen Wert, den ich eben ziemlich hoch ansetze, mal ganz davon abgesehen. Und dafür halte ich auch einen beträchtlichen finanziellen Einsatz für gerechtfertigt.

Zitat

Jetzt sind da ja erst mal die US-Sonden und gucken nach Wasser usw. , auf der Oberfläche kann ja schon mal nix sein, Bewässerungskanäle gibt es nicht - natürlich könnte was unter der Oberfläche sein.

Die Suche nach Leben oder ausgestorbenes Leben wäre für mich primär.

Zitat

a) dass er nur ein normales Boot brauchte, bzw. 3 - worauf ja Wert gelegt wurde - und für eine Marsmission braucht man hingegen komplett neue Techniken usw.

Deshalb habe ich ja auch drauf hingewiesen, daß es auf das Prinzip ankommt, neue Wege zu beschreiten. Für mich ist das gleiche Prinzip ausschlaggebend, für Dich wieder das finanzielle sowie die technische Machbarkeit.

Zitat

b) dass die damals den Meister Kolumbus erstmal abblitzen liesen als sie merkten, dass seine vorgelegten Berechnungen nicht so stimmen.

Tja, und was war. Er hat keinen neuen Seeweg nach Indien entdeckt, wie er vorhatte. Er hat einen neuen Kontinent entdeckt, womit Keiner gerechnet hat. Das konnte doch Keiner 'berechnen'.

Zitat

c) Reiseziel war primär neue Handelsroute - und nicht Erde ist rund - das störte doch erst mal kaum jemanden in Europa, ob man das heute glaubt oder nicht.

s.o.
Und was war jetzt besser? Das er was Neues entdeckt hat. Na ja, nur nicht für die amerikanischen Ureinwohner, aber für die Entwicklung der Welt.

Zitat

Dann sind wir uns ja einig. Irgendwann starten wir diese Mission, wenn wir die technischen Mittel dazu haben. Mehr will ich ja gar nicht mehr schreiben, weil du es eh nicht lesen willst. Das wird sicher toll!

Eben. Irgendwann starten wir diese Mission. Und ich sage nur, wir können schon jetzt mit der Forschung anfangen, damit der Zeitpunkt früher ist.

Und das mit dem 'nicht lesen willst' nehme ich Dir etwas krumm, da ich mir den Thread wohl ziemlich genau durchgelesen habe, Deine Antworten auch mehr als einmal.

Ich finde, dieser Thread war bis auf ein paar Ausnahmen nochmal ein schöner Thread, wo zum Glück die konstruktive Diskussion über das Beleidigen, Spammen, Faseln, etc. gesiegt hat. Ist ja mittlerweile eine Seltenheit hier.
Das man am Ende nicht unbedingt einer Meinung sein muß, gehört zu einer Diskussion. Wir sehen das halt von verschiedenen Standpunkten.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

125

13.01.2004, 19:31

Zitat

Original von SenF_Ratbo
Addendum zu Vigis Faktum3:

Erdanziehung g = 9,86 (oder 10) meter/sek^2

sagt manchen nix? macht nix. Macht nur evtl. Experimente uninteressant, da die Gravition beim Parabelflug immer noch vorhanden ist. Dazu reicht das normale Labor auch.

Wenn man es auf die Spitze treiben will, dann habe ich noch was:

Die ISS oder das Spaceshuttle befinden sich noch im Schwerefeld der Erde. Somit wirkt die Gravitation auch noch hier. Das sich die Raumstationen aber mit einer enormen Geschwindigkeit um die Erde drehen, kommt noch eine andere Kraft ins Spiel, die Fliehkraft. Aber durch die entsprechende Geschwindkeit in der richtigen Höhe zur Erde heben sich beide Kräfte auf, so das alles in der ISS schwebt.

Mr. Spock war halt immer mein Liebling. ;) :D

126

13.01.2004, 20:04

@GWC_Moonshiner

Zitat

...Jetzt kann man mit der Pauschalanalyse vom Silberwolf kommen und wie toll die ÈSA ist ...


Du wolltest Fakten, du hast Fakten bekommen. Es reicht ein einfaches kleines Stichwort bei Google. Das war die erstbeste Quelle die gefunden wurde. Ich habe damit nicht gesagt, dass die ESA toll ist - das hast du so interpretiert. Ebenso verhält es sich mit deiner Aussage, ich wollte eine europäische Marsmission.

Und das

Zitat

Wenn du so überzeugt bist, dass das demnächst was wird, kaufe dir doch einfach Aktien von Raumfahrt-Unternehmen, die sich daran beteiligen werden!
war überflüssig.

129

14.01.2004, 03:56

@ Vigi: das mit dem Nicht-Lesen war auf die Meinungsverschiedenheit bezogen. Lustig fand ich, dass wir da so lange rumdiskutieren und letztlich kommt raus, dass vor 2018 eh nix mehr läuft, deiner und auch meiner Meinung nach - und dann muss man ja erstmal das nächste Zeitfenster für eine Marsmission haben. Also Konsenz: da wird noch länger nix laufen, weil es zu früh ist.

@ Silberwolf:

1. Du hast mich einfach provoziert mit allgemeinen Fakten über den allgemeinen Nutzen von Raumfahrt und eine Stichwortliste über die ESA, dabei ging es um das NASA-Projekt "Marsmission - bemannt". Das hat mich deshalb provoziert, weil es doch gar nicht zur Debatte stand. Dann habe ich eben etwas in deine etwas verfehlten Fakten einfach mal reininterpretiert. Ich finde das ganz legetim. Wenn du dich schon um das Gesprächsthema nicht so richtig scherst, warum soll ich denn dann bei deinen Fakten bitteschön die Samthandschühchen anziehen? (beim ersten Mal habe ich ja noch die 2 Zeilen im Nebenbeispiel Marsmission gutmütig rausgelesen und den Rest fand ich ja auch ganz interessant - privat)

2. War dein "Fakten:" eine Anspielung, auf meine Anspielung auf Vigis Anspielung. Also spielst das mit, aber beschwerst dich dann über mein Niveau? Also ich finde das merkwürdig - von dir .... ?(

ps: bin keinem nachtragend für so Lapalien. Man steckt nie im Anderen - da kann man sich schon mal missverstehen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Moonshiner« (14.01.2004, 13:52)


131

14.01.2004, 18:56

Zitat

Esa-Planungschef Franco Ongaro will nun Haushaltsmittel in Höhe von 900 Millionen Euro für die erste Etappe (2005-2009) fordern.


hehe, man kann's ja mal versuchen :)

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

132

14.01.2004, 21:25

Zitat

Original von GWC_Moonshiner
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltr…,281838,00.html

lol!

nee oder? ;( :evil:

Hat meine Beschwerde doch was genützt. ;) :D

133

14.01.2004, 21:27

vorallem hiermit ist Silberwolf als ein Insider enttarnt - er wusste das mit der ESA schon vorher - warum sonst hätte er die Links hier gepostet? ;( ;)

Oder er hat dich erst auf krumme Gedanken gebracht - nicht net - nein, nein .... :baaa:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Moonshiner« (14.01.2004, 21:28)


SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

134

14.01.2004, 22:35

silberwolf ist die esa°!!!!!! :bounce:

135

14.01.2004, 23:54

...er ist Beagle 007....

136

15.01.2004, 09:44

Ganz falsch...:D

Hier ein Bild von einem Kollegen von mir, wie er den ESA-Chef überzeugt, eine Mars-Mission zu starten...


137

15.01.2004, 19:41

Bush-Rede zur Mondmission


einfach nur geil, müsst ihr euch anhören
Skilgannon
EU-Blackhand

Tauren Krieger
Wölfe Kalimdors

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

138

16.01.2004, 12:10

Das erste Foto: :D


140

16.01.2004, 14:41

:evil:

Das ist der Beweis! Jetzt brauchen wir nur noch das passende Gefährt für Bush und dann darf er zum Mars fliegen.


und das Hemd des Ausserirdischen bei Silberwolf's Bild :respekt:

141

16.01.2004, 23:27

roflol - auch die Russen wollen jetzt zum Mars - schon 2014! :D

http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltr…,282171,00.html

http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltr…,281801,00.html

und noch einer: war klar, dass der Spiegel das so zerflückt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Moonshiner« (16.01.2004, 23:36)


142

17.01.2004, 10:53

Soso, Herr Bush will zum Mars und stellt sich somit mit seligen Herrn Kennedy auf einer Stufe. Der wollte zum Mond, damals ein lohnendes Ziel.

Heute ist es aber gar nicht so einfach zum Mond zu kommen. Zwar existieren noch 3 Saturn V Raketen, die theoretisch noch flugfähig sind, aber wer weiss denn heute noch wie die bedient werden, bzw. wie die aufgebaut sind?

Also von vorne anfangen, naja nicht ganz von vorne aber weit vorne. Also ist die Mondmission schon eine Herausforderung, die bewältigt werden sein will. Damals haben die Deutschen helfen müssen, kriegen die USA es diesmal alleine hin? Oder leihen sie sich gleiche die Ariane 5 aus?

Der Preis dieser Mission ist das Shuttle Programm und die ISS. Beide Flops, ein Raumgleiter, der extrem unsicher ist und eine Raumstation, die Milliarden in ein bodenloses Loch zu verschlingen droht und zudem wg. der Shuttlekatastrophe z.Zt. nicht bedient werden kann.

Beide werden also "geopfert" (lol) für die Mond/Marsmission.

Aber im Prinzip eine gute Sache: Wir, die Menschheit, wollen expandieren, das war schon seit der Urzeit so und nun ist der Mars dran. Würde nur nicht der Dödel Bush dahinterstecken :(


Wie sang bereits Frank:

Fly me to the moon
Let me sing among those stars
Let me see what spring is like
On jupiter and mars

143

17.01.2004, 11:27

Vielleicht hat Busch da oben eine neue Spezies eindeckt und neues Öl. Und jetz will er da hoch und die da oben platt machen, nur weil wir keine ahnung haben ,tarnt er es als irgendson schönes Blumen Vorhaben ^^

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

144

17.01.2004, 12:51

Wäre ja schön, wenn die dort oben Öl feststellten. Dann wüßten wir endlich, daß wir nicht die einzigen Lebewesen sind.

Beiträge: 1 106

Wohnort: pampa in baden württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

146

19.01.2004, 01:26

Auch ne Art nen Blick in den Weltraum zu werfen:http://www.2playonlinefreegames.com/g/art-05.htm

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

147

19.01.2004, 10:57

Zitat

Original von XaoMat
Die ersten Opfer :( ;(
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltr…,282359,00.html

Ja, das ist wirklich ätzend, hat es uns doch soviele Erkenntnisse gebracht. Kann man nur hoffen, daß die dann bald auf dem Mond eins aufstellen bzw. Hubble ersetzen. Die Pläne existieren ja auch schon länger.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

148

19.01.2004, 12:22



:respekt:

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

149

19.01.2004, 12:28

Geil :D

150

19.01.2004, 15:34


:D

und Amerikaner aufm Mars, Bushs Pläne jetzt schon Realität ;)