Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von SenF_Ratbo
Dabei ist die Raumstrahlung relativ egal, nen dicker Bleimantel reicht doch![]()
Zitat
Original von der Vigilant
Zitat
Original von GWC_Moonshiner
Zitat
Original von der Vigilant
Du kannst doch hier nicht mit Argumenten kommen, also sowas.![]()
Und du hast immer noch nicht den Unterschied zwischen Argument und Faktum verstanden .... also sowas ....
ps: Kolumbus ist das krasse Gegenbeispiel wie Ratbo schon feststellte, deshalb habe ich das Argument ja gewählt. Das Argument kam von mir. Bitte nicht verdrehen - danke!
wir werden ja in 2018 sehen wer recht hatte. Der "abenteuerlustige Weltraum-Idealist" Vigi oder der "wirschaftlich-rationaldenkende Weltraum-Pessimist" Mooni.
Du sagst, man solle das Geld lieber in den Umweltschutz stecken.
Faktum 1: Durch Weltraumprojekte wird die Umwelt erforscht und somit der Umweltschutz unterstützt.
Du sagst, es gibt keinen erkennbaren wirtschaftlichen Nutzen.
Pauschalisierung: Das habe ich nicht gesagt. Wenn, dann habe ich gesagt, ich sehe keinen erkennbaren Nutzen einer Marsmission für die Umweltprobleme der Erde. Und darum drückst du dich ja immer: dass die Marsmission einen grösseren Nutzen als ein anderes irdisches Projekt bringe, habe ich auch bezweifelt. Jetzt kann man mit der Pauschalanalyse vom Silberwolf kommen und wie toll die ÈSA ist - dann würde man sagen: wir machen dies und jenes - und weil Raumfahrt so zukunftsträchtig (Stichwort: zeitabhängig = wann?) ist, fliegen wir auch gleich noch zum Mars egal, ob dafür ein paar Amis bluten müssen und es sehr zweifelhaft ist ob sie oder ihre Nachkommen dafür etwas zurückbekommen.
... ja gut, bloss nicht beschweren, weil das wäre ja unter Niveau ....
Faktum 2: An der Weltraumforschung hängen 10000 Jobs, Existenzen, Patente, Firmen, etc.
Du sagst, Schwerelosigkeit kann über 1 Min auf der Erde simuliert werden, um Experimente durchzuführen.
An der Waffenindustrie oder Minenproduktion hängen auch Arbeitsplätze, wenn in einer Diktatur nicht mehr gefoltert werden darf, verliert der Folterknecht seinen Job. Ist das jetzt gut oder schlecht? (die Grenze ist fliessend - ich weiss, aber das sollte man bitte beachten)
Faktum 3: Nein. Der schwerelose Zustand hält gerade mal ca. 30 Sek. an und kann nicht für vernünftige Experimente genutzt werden. Trotzdem reicht es für bestimmte Experimente wie du in deinem grossen Wissen ja gewiss weisst.
Du sagst, der Kalte Krieg hätte nicht dazu beigetragen, daß die Raumfahrt sich schneller entwickelte.
Ich habe einen Vorschlag gemacht, weil ich nicht überzeugt bin, dass man den Zusammenhang Krieg - Raumfahrt so restrikitiv wie Marinero schildern darf. Raumfahrt gibt es auch in Friedenszeiten und sie entwickelt sich weniger schnell. Ist das schlimm? Müssen wir uns erst die Köpfe einschlagen, damit wir irgendwann beamen oder sonst was tolles können?
Faktum 4: Der Kalte Krieg war der Punkt, warum die Amerikaner den Mond so schnell erreichten, Sonden zum Mars schickten und die Russen Sonden zur Venus und beide Ihre Raumstationen bauten.
Du sagst, man sollte das Geld lieber in die Lösung von Problemen von heute stecken.
Das ist richtig, auf jeden Fall ist die angebliche damalige Argumentation doch reichlich blöd oder nicht? Sowas schreibt man eigentlich kleinen, zornigen Kindern und eben verbohrten Ideologen zu.
Faktum 5: Die Experimente im Weltraum drehen sich vielfach um die Entwicklung neuer Medikamten oder biologischen Fragen, die einen Nutzen für die Landwirtschaft oder der Medizin neue Erkenntnisse bringen um heutige Probleme zu lösen.
Ich hoffe Du glaubst mir, ansonsten wirst Du dies alles bei Google finden. Du kannst es ja gerne versuchen zu widerlegen.
Das glaube ich dir gerne. Bei der Marsmission geht es aber primär um geologische Erkundung, alles andere oder die Vorleistungen kann man auch so auf der Erde machen - wenn man sie denn für was braucht.
Zum Marsflug habe ich schon öfters gesagt, daß wir nicht genau wissen, was uns erwartet. Ich habe nur Perspektiven aufgezeigt, was sein kann.
Jetzt sind da ja erst mal die US-Sonden und gucken nach Wasser usw. , auf der Oberfläche kann ja schon mal nix sein, Bewässerungskanäle gibt es nicht - natürlich könnte was unter der Oberfläche sein.
Zu Kolumbus: Wenn Du es nicht genannt hättest, hätte ich es genannt.
nachträglich mutas mutandis - von mir aus ....
aber da wüsste ich dann doch noch mal gerne für was es für dich ein Beispiel ist.
Für mich war es ein Beispiel:
a) dass er nur ein normales Boot brauchte, bzw. 3 - worauf ja Wert gelegt wurde - und für eine Marsmission braucht man hingegen komplett neue Techniken usw.
b) dass die damals den Meister Kolumbus erstmal abblitzen liesen als sie merkten, dass seine vorgelegten Berechnungen nicht so stimmen.
c) Reiseziel war primär neue Handelsroute - und nicht Erde ist rund - das störte doch erst mal kaum jemanden in Europa, ob man das heute glaubt oder nicht.
Ah ja. Ich halte das Datum 2018 auf für verfrüht, obwohl das mit den Zeitfenstern natürlich stimmt. Ich sage nur, wir müssen zum Mars und wir werden auch zum Mars fliegen. Ganz sicher.
Dann sind wir uns ja einig. Irgendwann starten wir diese Mission, wenn wir die technischen Mittel dazu haben. Mehr will ich ja gar nicht mehr schreiben, weil du es eh nicht lesen willst. Das wird sicher toll!
ps: zu der Raumfahrt-Nutzenstudie: das Beispiel - die Landwirte kriegen ja soviel Subventionen und schon so lange, und es gibt immer noch hungernde, also lasst uns bloss unser Geld. Erst dachte ich: "hoppa, könnte stimmten." Aber warum misst er sich überhaupt mit den landwirtschaftlichen Subventionen (den armen Sündern)?Wenn man als Elite dastehen will - und das wollen doch die Raumfahrer - dann misst man sich doch mit der?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »GWC_Moonshiner« (13.01.2004, 19:09)
Zitat
Original von GWC_Moonshiner
An der Waffenindustrie oder Minenproduktion hängen auch Arbeitsplätze, wenn in einer Diktatur nicht mehr gefoltert werden darf, verliert der Folterknecht seinen Job. Ist das jetzt gut oder schlecht? (die Grenze ist fliessend - ich weiss, aber das sollte man bitte beachten)
Zitat
Ich habe einen Vorschlag gemacht, weil ich nicht überzeugt bin, dass man den Zusammenhang Krieg - Raumfahrt so restrikitiv wie Marinero schildern darf. Raumfahrt gibt es auch in Friedenszeiten und sie entwickelt sich weniger schnell. Ist das schlimm? Müssen wir uns erst die Köpfe einschlagen, damit wir irgendwann beamen oder sonst was tolles können?
Zitat
Das ist richtig, auf jeden Fall ist die angebliche damalige Argumentation doch reichlich blöd oder nicht? Sowas schreibt man eigentlich kleinen, zornigen Kindern und eben verbohrten Ideologen zu.
Zitat
Das glaube ich dir gerne. Bei der Marsmission geht es aber primär um geologische Erkundung, alles andere oder die Vorleistungen kann man auch so auf der Erde machen - wenn man sie denn für was braucht.
Zitat
Jetzt sind da ja erst mal die US-Sonden und gucken nach Wasser usw. , auf der Oberfläche kann ja schon mal nix sein, Bewässerungskanäle gibt es nicht - natürlich könnte was unter der Oberfläche sein.
Zitat
a) dass er nur ein normales Boot brauchte, bzw. 3 - worauf ja Wert gelegt wurde - und für eine Marsmission braucht man hingegen komplett neue Techniken usw.
Zitat
b) dass die damals den Meister Kolumbus erstmal abblitzen liesen als sie merkten, dass seine vorgelegten Berechnungen nicht so stimmen.
Zitat
c) Reiseziel war primär neue Handelsroute - und nicht Erde ist rund - das störte doch erst mal kaum jemanden in Europa, ob man das heute glaubt oder nicht.
Zitat
Dann sind wir uns ja einig. Irgendwann starten wir diese Mission, wenn wir die technischen Mittel dazu haben. Mehr will ich ja gar nicht mehr schreiben, weil du es eh nicht lesen willst. Das wird sicher toll!
Zitat
Original von SenF_Ratbo
Addendum zu Vigis Faktum3:
Erdanziehung g = 9,86 (oder 10) meter/sek^2
sagt manchen nix? macht nix. Macht nur evtl. Experimente uninteressant, da die Gravition beim Parabelflug immer noch vorhanden ist. Dazu reicht das normale Labor auch.
Zitat
...Jetzt kann man mit der Pauschalanalyse vom Silberwolf kommen und wie toll die ÈSA ist ...
war überflüssig.
Zitat
Wenn du so überzeugt bist, dass das demnächst was wird, kaufe dir doch einfach Aktien von Raumfahrt-Unternehmen, die sich daran beteiligen werden!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Moonshiner« (14.01.2004, 13:52)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Moonshiner« (14.01.2004, 21:28)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Moonshiner« (16.01.2004, 23:36)
Zitat