Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

151

11.05.2011, 15:03

War doesn't decide who is right, only who is left.

152

31.05.2011, 14:40

Zitat

Spiegel-Online: Fifa und Katar - Scheichs bangen um ihre WM
Ob dagegen auch die Wüsten-WM 2022 zu retten ist, hängt maßgeblich von der Qualität der Beweise ab, die in Zürich vorgelegt werden sollen. An einer nachweislich gekauften WM festzuhalten - das kann sich die Fifa in ihrem derzeit geschwächten Zustand kaum erlauben. Rechtlich ist eine Rücknahme der WM-Vergabe durchaus möglich - es bedarf dafür allerdings des Votums von 75 Prozent der Fifa-Delegierten.
...
Den vier Exekutivmitgliedern, die der Bestechlichkeit verdächtig sind, droht die Suspendierung. Damit wären dann schon zehn der 24 Mitglieder dieses exklusiven Gremiums in Korruptionsvorwürfe verstrickt. Einer der Beschuldigten soll laut Untersuchungsbericht des englischen Fußballverbandes auch der britischen WM-Bewerbung seine Stimme angeboten haben. Im Gegenzug soll er verlangt haben, dass der traditionsreichste Pokalwettbewerb auf der Insel, der nach dem englischen Fußballverband benannte FA-Cup, künftig seinen Namen tragen solle. Es gibt derzeit in der Fifa nichts, was es nicht gibt.

OMG... aber wenigstens werden die Fragen in der Presse immer lauter.

153

31.05.2011, 15:06

Zitat


Blatter selbst war nie ein echter Unterstützer der Katar-WM. Letztlich hat er sich mit dem Gedanken angefreundet, da Asien als Boom-Markt für die Fifa hochinteressant ist und entsprechenden Profit für die Fifa gewährleistet. Allerdings bieten auch die USA, bisher erst einmal Gastgeber im Jahr 1994, noch Wachstumspotentiale für den Fußballmarkt. Wenn Blatter sich für eine Neuausschreibung der WM 2022 stark machte, könnte er sich zudem nach außen als lernfähig präsentieren, als jemand, der für Reformen und den Kampf gegen Korruption noch empfänglich ist.

Diese Profitgier ist zum Kotzen, die WM sollte in Ländern stattfinden, die eine gewisse Fußballkultur haben, nicht wo auf dem Markt noch das größte Potenzial rauszuholen ist...

154

31.05.2011, 16:27

Omg bitte bitte USA, das wäre doch sicher noch mal ein großer Schub für den Fussball im Amiland :)
`Vielleicht liebt er mich.´ (Wolfsburgs Torjäger Grafite zur intensiven Manndeckung durch den Karlsruher Verteidiger Maik Franz)

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

155

31.05.2011, 16:32

hatte man das 94 nicht auch gedacht? ;)
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

156

31.05.2011, 17:44

Bitte, bitte England. Das wäre mal ne angemessene WM. Und bitte, bitte stürzt endlich Blatter und seine Konsorten.

157

31.05.2011, 17:49

2018 = in Europa
2022 = nicht in Europa = nicht in England

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

158

31.05.2011, 17:57

Naja, ob Russland Europa ist, darüber kann man streiten. ;) Und ausserdem kann es ja auch sein, dass die WM 2018 sowie die WM 2022 neu vergeben werden. Das wäre ein Traum! Wer will schon eine WM in der Wüste oder Russland.

159

31.05.2011, 18:03

eigentlich gibts da nicht viel zu streiten, Alle vorgeschlagenen Stadien wären afaik im europäischen Teil Russlands, wo auch der größte Teild er Bevölkerung lebt. Und es wäre wohl zumindest besser als Südafrika :p

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

160

31.05.2011, 18:09

Ok, so genau habe ich mich damit nicht befasst. Besser als RAS wäre es auf alle Fälle, aber kein Vergleich zu einer WM in England. Russland wäre aber auf jeden Fall vertretbar. Die Russen haben eine große Fussballkultur im Gegensatz zu Katar. Wie kann man eine WM an ein "Land" vergeben, dass eigntl keine Bindung mit diesem Sport hat? Es ist zum Kotzen, dass WMs nach Marketinggründen vergeben werden und nicht nach sportlichen.

161

31.05.2011, 18:13

hatte man das 94 nicht auch gedacht? ;)
War das nicht afaik ein großer Schub for Fussball in der USA? Hat es sich nicht damit angefangen gut entwickelt? Dachte immer das wäre der Fall, vllt kann mich jmd aufklären.
`Vielleicht liebt er mich.´ (Wolfsburgs Torjäger Grafite zur intensiven Manndeckung durch den Karlsruher Verteidiger Maik Franz)

162

31.05.2011, 18:51

mMn wird Fussball in den kommenden 100 Jahren nicht so groß werden wie die traditionellen Sportarten dort; die sind auch einfach zu weit ab vom Schuss (im wahrsten Sinne des Wortes);

welcher Ami interessiert sich schon für europäische/südamerikanische Ligen in einer Sportart die dort halt einfach nicht so populär ist...und wieviele Amis spielen in europäischen Ligen? die sind halt ganz ordentlich im Fussball aber halt nicht ganz oberstes Niveau;

bei den Frauen ist es ja recht populär aber da sind die alternativen Sportarten halt auch bei weitem nicht so "groß" wie bei den Männern

163

31.05.2011, 19:38

durch playoffs und regional begrenzte divisions ist die MLS schon ziemlich nah an dem modus den die amis bisher so gewohnt sind, der trend geht stetig nach oben. Kann mir schon vorstellen das fußball mit eishockey, football und basketball ( baseball ) bald FAST auf augenhöhe mithalten kann. ( k.a. ... 20 / 30 jahre ? )

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

164

31.05.2011, 20:29

WMs nur in Südamerika Europa Afrika(einige Länder) und evtl. Japan/Korea.

Alles andere passt nicht und führt zu traurigen WM's. Südafrika war auch nicht der beste Austragungsort. (Westafrika hätte da viel besser gepasst)
live is live, nana nanana :D

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

165

31.05.2011, 20:50

Mit Football und Baseball wird das nie mithalten können, dafür sind beide zu populär.

Das die MLS ihr System an Ami-Gewohnheiten angepasst hat ist zwar ganz nett, aber es fehlt ein ganz elementarer Bestandteil, nämlich das Draft-System. Selbst die besten Amis gehen nach Europa, auf echte Talente kann man sich in der MLS also nicht freuen und auch im College ist der Sport wenig populär.

166

01.06.2011, 09:39

RAS = RSA oder was?
War doesn't decide who is right, only who is left.

167

01.06.2011, 09:43

Wie ist denn die popularitätshierarchie der sportarten dort ?

Hätte jetzt geschätzt :
Football>Basketball>Eishockey>Baseball. ?

edit : Oder ist eishockey eher platz 4 weil der großteil der fans kanadier sind, und der rest in ethnische gruppen gesplittet ?

"Baseball das spiel der weißen" und "Basketball das spiel der schwarzen" ? Hab sowas mal gehört.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

168

01.06.2011, 11:08

RAS = RSA oder was?

Jap, sry Tippfehler :D

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

169

01.06.2011, 11:13

Wie ist denn die popularitätshierarchie der sportarten dort ?

Hätte jetzt geschätzt :
Football>Basketball>Eishockey>Baseball. ?

edit : Oder ist eishockey eher platz 4 weil der großteil der fans kanadier sind, und der rest in ethnische gruppen gesplittet ?

"Baseball das spiel der weißen" und "Basketball das spiel der schwarzen" ? Hab sowas mal gehört.

Das kommt immer darauf an, was du unter populär verstehst ;)

Durch das amerikanische System, dass die Sportarten nicht gleichzeitig, sondern nacheinander gespielt werden (Football im Herbst, BBall im Winter, Baseball im Frühling) sind eigentlich alle Sportarten populär.

Mag sein, dass Baseball eher die weiße Bevölkerung anspricht, während Basketball eher die schwarze anspricht, aber das vermischt sich immer mehr. Football ist eh in jeder Bevölkerungsgruppe gleich beliebt. Würde sagen: 1. Football 2. Basketball/Baseball 3. Hockey