Zitat
Original von Comadevil
Weil sie nicht rechtzeitig genug Unterschriften für die Wahl zusammenbekommen haben, um eine Liste aufzustellen und um an der Wahl teilzunehmen.
Wenn du nicht im Parlament sitzt, brauchst du solche Unterschriften
Zitat
Original von Menra
Zitat
Das Problem ist, dass anscheinend vielen der Unterschied zwischen Integration und Assimilation nicht bewußt ist. Die aufnehmende Gesellschaft hat auch Anpassungsprozesse zu vollführen, das reicht von Rücksichtsnahme bei Feiertagen und Bräuchen (und ich meine hier im Rahmen der geltenden Gesetze und Werte und nicht dem Verweis auf die Scharia bei Ehestreitigkeiten!) bis zum formulierten Willen, sich mit der Kultur der Aufgenommen auseinanderzusetzen, z.B. in Form von Türkisch als alternative zweite oder dritte Fremdsprache.
Warum soll sich eine Mehrheit von 79 Millionen nicht-türkischer Abstammung anpassen? Weil sich die Minderheit nicht anpassen will? Bin mit unserer Kultur, unserem Rechtssystem etc. vollauf zufrieden und habe keinen Bedarf und kein Interesse daran etwas zu ändern. Und damit bin ich nicht allein.
Zumal die Vorbeter des Multi-Kulturalismus ihre Kinder lieber auf Privatschulen schicken und ins Grüne ziehen, anstatt "sich mit der Kultur der Aufgenommen auseinanderzusetzen."
Zitat
Original von DS_Deadpool
Ein wesentlicher Punkt ist, dass ich nicht WERTE, sondern nur darauf verweise, dass es
1.) ein deutliches Zeichen von fehlendem Wissen über die Definition eines Begriffs wie "Integration" ist, wenn man sagt, Türkisch als optionale Fremdsprache sei kontraproduktiv für eine erfolgreiche Integration
Zitat
Original von KoH_Citrus
also jetzt tut mal nicht so.
Würde euch gerne mal spontan vor Publikum auf englisch reden hören wollen!
Zitat
Original von _Wanderer_Xen
Ja, typisches Prof. blabla-Gelaber-scheiß. Bei uns steht noch fett-gedruckt im Studienführer, dass Sprachkurse nicht anerkannt werden und stets komplett fakultativ sind. Und das bei einem doch international ausgerichteten Studiengang wie Wirtschaftingenieurwesen. Die labern in diesen "Antrittsvorlesungen" echt immer den größten Bullshit, da könnte ich heute noch drüber kotzen, was die mir da erzählt haben. An der Uni kann man keine Fremdsprachen lernen, das ist Fakt! Eine Freundin studiert Rumänisch und hat im gesamten Studium 16 SWS (!!!) Sprachkurs, lol. Das selbe gilt für Persisch, wo man erstmal den ersten Kurs nur damit verbringt die persische Schrift zu lernen.. Wie man da irgendwas lernen soll ist mir ein Rätsel.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (28.09.2009, 01:52)
Zitat
Original von _Wanderer_Xen
Ja, typisches Prof. blabla-Gelaber-scheiß. Bei uns steht noch fett-gedruckt im Studienführer, dass Sprachkurse nicht anerkannt werden und stets komplett fakultativ sind. Und das bei einem doch international ausgerichteten Studiengang wie Wirtschaftingenieurwesen. Die labern in diesen "Antrittsvorlesungen" echt immer den größten Bullshit, da könnte ich heute noch drüber kotzen, was die mir da erzählt haben. An der Uni kann man keine Fremdsprachen lernen, das ist Fakt! Eine Freundin studiert Rumänisch und hat im gesamten Studium 16 SWS (!!!) Sprachkurs, lol. Das selbe gilt für Persisch, wo man erstmal den ersten Kurs nur damit verbringt die persische Schrift zu lernen.. Wie man da irgendwas lernen soll ist mir ein Rätsel.
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
blablabla
...der damit dann ins auslandssemester dahingegangen ist ..
blablabla
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Lilalaunebär« (30.09.2009, 16:18)
Zitat
„Als ich 1987 in den Bundestag kam, hatten alle anderen Fraktionen schon Computer“, erinnert sich Angelika Beer, die von den Grünen zu den Piraten übergelaufen ist. „Es gab dann von der Betriebsversammlung den Beschluss, keinen Computer zuzulassen, um Arbeitsplätze zu schützen.“
Zitat
FAZ: Piratenpartei - Weisband kündigt Rückzug aus Parteispitze an
Die politische Geschäftsführerin der Piratenpartei, Marina Weisband, hat angekündigt, beim Bundesparteitag im April „aller Wahrscheinlichkeit nach“ nicht nochmals für den Bundesvorstand kandidieren zu wollen. Die 24 Jahre alte Psychologiestudentin aus Münster war in den vergangenen Monaten zum „Gesicht“ der Partei geworden, die bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus im September 2011 8,9 Prozent der Stimmen gewonnen hatte.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (25.01.2012, 19:13)
Zitat
"I played a game vs edie where he asked me for save and eixt cause he "deleted tc". SO i did save. I checked rec and saw he lost 2 vils on boars (and he lost his scout). He didnt even bother to "delete his tc to at least make a better lie."
Was macht eigentlich die Piratenpartei? Man hört recht wenig von ihr, nach Ponander und dem Antifa-Zeugs bringen die Medien kaum noch Berichte über sie.
Waren/sind hier im Forum nicht einige Piraten. Wie wäre es mal mit einer Innenperspektive/Stimmungsbericht? Sheep?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (13.08.2014, 01:04)
Leider glitten viele von denen viel zu sehr nach links ab und forderten Dinge die teils völlig unrealistisch sind.