Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

91

14.09.2010, 16:14

Die Länge der Gelbphase orientiert sich aber in der Regel an der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.

92

14.09.2010, 16:29

sollten sie ........

aber nach zig Millionen gefahrener Kilometer auf Deutschlands Ampelstraßen ticken die nicht immer nach der zulässigen Höchstgeschwindkeit.

Klar, ich plediere auch für besonnene Fahrweise, Rücksicht, Weitsicht , lieber ein bissel früher bremsen

Aber da gibt es Tage, da sind alle Autofahrer sowas von agro, das steckt an !

93

14.09.2010, 16:33

Finde das System in Österreich dafür ganz gut.

94

14.09.2010, 16:34

Zitat

Original von SiA_Ritter

Zitat

Original von jens
zurecht ! denn wenn die ampel auch nur ne zehntel sekunde bevor man drüber fährt schon auf rot ist ist man seinen lappen erstmal los. da brems ich zur sicherheit auch immer.


Na klar !
Du machst immer alles richtig und fährst nach Straßenverkehrordnung  8)


hä dumm ? wo liest du das ?


aber bevor ich für nen monat meinen lappen verlieren brems ich halt lieber hart, muss es ja nicht bezahlen wenn mir einer hinten drauf knallt. also wird in der gelbphase bei kreuzungen mit rotblitzer in die ramme gegangen, bei anderen gelbphasen drübergebrettert.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (14.09.2010, 16:35)


95

14.09.2010, 16:48

sorry, habs falsch gelesen

96

14.09.2010, 17:00

Zitat

Original von Hummi
- Hochstufung
- eigener Schaden


Hast du in jedem fall ;)

Zu deinem Anliegen:
Du wirst hochgestuft, auch wenn du nur eine Teilschuld hast/hattest.
Den eigenen Schaden übernimmt dir nur deine (wohl nicht vorhandene) Vollkaskoversicherung.

Opel Corsa Baujahr 94? macht evtl 100€ Schaden? :P

Generell um Teilschuld kämpfen? In deinem Falle nein, eher abwarten das dein Versicherer eine Möglichkeit sieht und die Zahlung kürzt.
Dagegen kann der Unfallgegner klagen und wird evtl sogar zu einer Teilschuld verdonnert.

Am besten du rufst auch mal bei deiner Versicherung an.

97

14.09.2010, 17:09

Zitat

Original von jens
zurecht ! denn wenn die ampel auch nur ne zehntel sekunde bevor man drüber fährt schon auf rot ist ist man seinen lappen erstmal los. da brems ich zur sicherheit auch immer.


Ja, ich seh das Problem auch nicht bei den Autofahrern, die bremsen, sondern bei den doofen Ampeln, die Unfälle provozieren und somit oft eine Kreuzung gefährlicher machen anstatt sie zu entschärfen.