Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

11.09.2010, 03:13

so siehts halt leider aus ...

@ topic : hummi meinte vollbremsung .
Wer bei dem wetter ne vollbremsung hinlegt und trotzdem noch 7 oder 8 meter vor der ampel stehen bleibt , provoziert nunmal nen auffahr unfall , punkt und aus . Spricht natürlich niemanden frei , aber das ist für mich nunmal n fall für teilschuld . F*ckt eure schuldzuweisungung und eure überheblichen schlüsse auf seinen fahrstil und sonstige private unachtsamkeiten . Lächerlich, dass jetzt hier einige einen auf kind-tot-fahr-moralkeule oder geld>leben machen . Jeder von euch helden hält in der stadt , bei exakt 49,5 km/h , sicher 200 meter sicherheitsabstand . Logisch .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (11.09.2010, 03:17)


62

11.09.2010, 08:40

@Worf

Lemming!

Auf der Autobahn ist das je nach Verkehr was anderes da kannst auch noch ausweichen aber in der Stadt?

@van Leuween
Das hat doch nichts mit 200m zu tun aber Hummi ist berghoch 25 m gerutscht mit einem vollbeladenen Corsa!?!?
Alleine, dass er behauptet hat, dass bei Regen auf der Fahrbahn dickere Schlappen (Golf) besser zum bremsen sind zeigt mir, dass er nur Quark erzählt und keine Ahnung hat.
Ein tiefergelegtes Auto mit breiten Schlappen ist viel anfälliger für Aquaplaning als ein normales.
Was Hummi behauptet hat ist einfach physikalisch nicht möglich.

Beispiel:

Der Golf ist 15m vor der Ampel er 40m
Da beschleunigt der Golf noch auf 55 und steht angeblich 7-8m später.
hm 40-15 = 25 und Hummi hat somit eine Reaktionszeit eines jungen Gottes.
Es ist doch nicht böse gemeint aber wie sagen das Anwälte immer:"Ich frag sie nur das was die Gegenseite und der Richter auch machen werden"
Seine Geschichte ist einfach insich verquer.

63

11.09.2010, 08:48

Es geht nicht darum ob man sich in jeder Situation hundertprozentig an die Verkehrsregeln hält. Letzteres wird wohl kaum jemand tun. Es geht

a. darum das man sich in bestimmten Situationen - und dazu gehören meines erachtens halt witterungsbedingungen, die es fraglich machen ob man auch in Notsituationen noch rechtzeitig zum stehen kommt - vorsichtiger fährt als sonst

b. darum das man, wenn es dann doch mal schief geht nicht auch noch dem anderen die Schuld versucht in die Schuhe zu schieben

Aber ist schon super, dass sofort wieder irgendein Honk um die Ecke kommt, der was von Moralaposteln fabuliert. Ist schon Ok, alles korrekt gelaufen, die alte Frau hätte einfach über die Ampel brettern sollen, muss schliesslich damit rechnen, dass hinter Ihr jemand fährt, der es nicht gebacken bekommt genug Abstand zu halten um sein Fahrzeug kontrolliert zum stehen zu bringen. Am besten sofort verklagen, was fällt der ein, an einer Ampel zu bremsen, da kann doch kein Mensch mit rechnen :rolleyes:


PS: Die Aussage sie sei 55km/h die Stunde gefahren, habe 15m vor der Ampel eine Vollbremsung hingelegt und sei dann 7-8m vor der Ampel (also mit einem Bremsweg von 7-8m) zum stehen gekommen alleine ist schon merkwürdig. Wer soll denn bitte sowas glauben?

Zitat

Original von Hummi
Ganz normale Asphaltstraße in der Stadt. Sie 15 Meter vor der Ampel auf 55.
Ich 40 Meter vor der Ampel auf ~50. Ampel schaltet auf Gelb und sie macht eine Vollbremsung und bleibt 7-8 Meter VOR der Haltelinie stehen.


Hummi, wenn Du das dem Polizeibeamten auch so erzählt hast wundert es mich nicht, dass der nicht grad gut zu sprechen auf Dich war - zumindest wenn Dein Name nicht grad "Baron von Münchhausen" ist ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (11.09.2010, 08:52)


64

11.09.2010, 10:14

Das ist halt ne höchst subjektive Angelegenheit, mach aus den 15m 20m und aus den 7-8m 10m dann könnte es vom reinen Verzögerungsweg her passen.

Es weiß auch keiner außer Hummi ob sein Auto wirklich gerutscht ist oder ob nur die Bremsen nicht sofort gegriffen haben (kommt zum Beispiel bei nassen und kalten Bremsscheiben vor). Es kennt auch keiner von uns den Asphalt an der Kreuzung .. kann wellig sein und er is in den Spurrillen gefahren und die ältere Dame nicht .. oder erst kürzlich erneuerter Asphalt .. könnten auch Ölreste auf der Fahrbahn gewesen sein etc.

Aber ich würd mir da wirklich keinen Kopf machen wegen der Schuld - hauptsache du hast nich grob fahrlässig gehandelt und es is keinem was passiert. Es liegt ja auch im Interesse der Haftpfilcht so wenig wie möglich zu zahlen .. sollen die sich doch drum kümmern.

65

11.09.2010, 10:20

Zitat

Original von Kurver
Naja, es klang so als würdest du dafür plädieren, dass die Ausbildungszeit um ein Vielfaches verlängert wird... so ein Fahrsicherheitstraining kann schon sinnvoll sein. Hier im Landkreis gibt es so etwas als kostenloses Angebot für jeden Fahranfänger. Ist halt nicht mit Wasserwänden etc. ausgestattet. Aber für den Beginn ganz hilfreich.

Ich meinte mit den 5.000€, dass ein Führerschein nicht so teuer sein darf, dass er für viele kaum noch bezahlbar wird. Ein Autoführerschein ist ja mittlerweile in vielen Jobs ein sehr wichtiges Kriterium...


Ich finde den L 17 führerschein dens in Österreich gibt gut (hab den auch gemacht)
kosten sind gleich wie beim normalen, fahrstunden etc hast auch gleichviel, nur dass du halt mit 16 anfängst und bis du 17 bist darfst nur mit begleitperson fahren und musst 3000 km gefahren sein, dann krigst den richtigen.
nach 3000 km hast soviel praxis dass es überhaupt keine anfängerprobleme mehr gibt beim fahren.. voraussetzung ist halt dass eine person findest die schon länger führerschein hat die das mitmacht (eltern)

die meisten führerscheinanfänger fühlen sich ja selbst nicht wohl wenn sie nach den ~15 fahrstunden allein auf die straße dürfen..

66

11.09.2010, 10:28

gibts in Dtl mittlerweile auch. Mein Bruder hat den gemacht und scheint ne gute Sache zu sein. Bei uns gibts den richtigen dann halt, wenn du 18 bist. Anzahl der gefahrenen km sind da egal. Und auch bei den Begleitpersonen ist die Auswahl an Kriterien gebunden - das darf nicht jeder Honk sein. Ü30, 0,0 Promille, nicht zu viele Punkte in Flensburg sind da nMn die Kriterien.

Und naja, jemandem mal hintendrauf rutschen darf schonmal sein mit nem alten Auto. Zahl die Geschichte halt. Dein Versagen - dein Fehler.

67

11.09.2010, 11:56

Zitat

Original von van Leuween
so siehts halt leider aus ...

@ topic : hummi meinte vollbremsung .
Wer bei dem wetter ne vollbremsung hinlegt und trotzdem noch 7 oder 8 meter vor der ampel stehen bleibt , provoziert nunmal nen auffahr unfall , punkt und aus . Spricht natürlich niemanden frei , aber das ist für mich nunmal n fall für teilschuld . F*ckt eure schuldzuweisungung und eure überheblichen schlüsse auf seinen fahrstil und sonstige private unachtsamkeiten . Lächerlich, dass jetzt hier einige einen auf kind-tot-fahr-moralkeule oder geld>leben machen . Jeder von euch helden hält in der stadt , bei exakt 49,5 km/h , sicher 200 meter sicherheitsabstand . Logisch .



Fakt ist doch das er ihr hinten rein ist und das kurz vor einer Ampel, sie hatte auch absolut keinen Grund ihn auffahren zu lassen (Leihauto, Porsche..) . Sorry aber welcher Richter gibt da bitte noch Teilschuld?
Wenn du derjenige bist dem reingefahren wird bist du sicherlich der letzte der dann eine Teilschuld auf sich nimmt. Allein schon das hier im Thread ernsthaft empfohlen wird das er lügen soll ist etwas krank oder?

68

11.09.2010, 12:29

@Akho: Jo wie schon gesagt gibts den hier mittlerweile auch. Mich würde nur interessieren wie man feststellt wann jemand 3000km gefahren ist?

69

11.09.2010, 12:57

musst so ein fahrtenbuch schreiben, da tragst die distanzen ein, wann sie gefahren bist, wie das wetter war und den KM stand des autos..
klar kannst noch bescheißen theoretisch, aber wenn du den führerschein machen willst dann hast eh lust zu fahren imo

70

11.09.2010, 13:20

Zum Thema: Ich könnte mal klagen, vielleicht bringt es ja was, auch wenn ich eigentlich schuld bin.

Mein Bruder hatte vor kurzem einen Autounfall. Er fährt auf einer geraden Strecke (Landstraße. Von rechts kommt eine Nebenstraße. Die Hecke ist dort relativ hoch und versperrt teilweise die direkte Sicht, so dass der Typ, der von der Nebenstraße kommt ein Stück zu weit vorfährt und den Wagen meines Bruders touchiert. Der kommt natürlich mit ~90 kmh (Begrenzung war 100) ins schleudern und kann froh sein, dass er noch lebt.
Klare Sache? Noe. Der Typ schaltet seine Versicherung ein und behauptet, mein Bruder sei mehr als 100 gefahren. Wahrscheinlich hat er auf 101kmh gehofft. Riesiger Aufwand, Papierkram, ettliche Termine bei der Versicherung, der Werkstatt etc. Gutachter wird angefordert Ein Wahnsinnsspaß in der wenigen Freizeit, die man hat, wenn man berufstätig ist.
Das Ergebnis des Gutachtens: Mein Bruder ist ~90 kmh gefahren. Endlich der Ärger vorbei? Nein. Nächster Einwand der gegnerischen Versicherung: Mein Bruder hätte an dieser Stelle verkehrsangepasst fahren müssen, wegen Hecke etc. Und wieder geht das Spiel los. Der absolute Irrsinn: Der Typ, der den Unfall schlicht und ergreifend verschuldet hat, stirbt 2 Wochen nach dem Unfall (nicht wegen des Unfalls, Herzleiden oder so). Aber da der gute Mann den Versicherungsapparat angeschmissen hat, ist es nicht mehr zu stoppen und zieht sich über Monate hin. Und all das nur, weil der Typ die Hoffnung hatte, aus irgendeinem unfallsunbedeutenden Fehler meines Bruders noch 10,50€ raushandeln zu können.

Zusammenfassung:
Bruder: unschuldig am Unfall, riesen Aufwand und Ärger
Unfallverursacher: bezahlt jede Menge Prozess und Versicherungskosten, weil er auf erhöhte Geschwindigkeit meines Bruders gehofft hat.

Warum kann man, wenn man Mist gebaut hat, nicht einfach sagen: Sry, mein Fehler und die Konsequenzen tragen? Entschuldigt hat sich der Unfallverursacher jedenfalls nicht. Jeder, der hier sagt: Lüg doch einfach was vor, wünsche ich mal den gleichen Ärger.

71

12.09.2010, 02:46

Krass wie hier die aussagen verdreht werden .

Er hat nach nem rat gefragt .
Wenn ihrs nich glaubt , behaltets für euch , außer ihr wollt ihn von seiner unglaubwürdigkeit für dritte überzeugen . Ich hab seine aussagen geglaubt , denn wenn er lügen wöllte , hätt er garnicht erst hier fragen sollen .
Davon abgesehn hat hier niemand hummi zum "lügen" geraten ;)

72

12.09.2010, 12:02

ich weiß ja nicht auf welche Aussagen du dich beziehst, aber mal an meinem Beispiel:

ich will damit nicht sagen dass Hummi lügt, sondern nur klarmachen dass sich jede Seite bei sowas eine Version der Wahrheit zurechtlegt, mit der sie gut leben kann

bin kein Psychologe aber sowas ist sicher völlig normal und höchstens in der Stärke der Verzerrung / Verdrängung unterschiedlich

73

12.09.2010, 12:39

So schauts aus Hawk.

Der Mensch glaubt meistens das gesehen, gehört usw zu haben was einem selber hilft. Ist eben so.
Bei Hummi war das einfach schon im posting so.

Das hat ja nichts mit lügen oder Vorwürfen zu tun sondern mit der Tatsache, dass sich Hummi einfach selber widerspricht.

Er wollte doch eine Begründung.

74

12.09.2010, 15:02

was wird hier eigentlich diskutiert. Es wird gelb und Sie legt eine Vollbremsung hin, da hat er einfach genug Abstand zu halten, was habt ihr denn in der Fahrschule gelernt? Ist doof, ist mir aber auch schon passiert und die Wahrscheinlichkeit auf Teilschuld ist sowas von gering.

Aber mit 5 - 7 meter vor der Ampel stehen bleiben macht mich dann doch stutzig. Was hat Sie denn zu diesen 5-7 Metern ausgesagt?

75

12.09.2010, 15:04

also nimm einfach zur kenntnis, was da auf dich zukommt. die rechtslage ist doch ziemlich eindeutig. sie bremst so oder so ja nicht grundlos. da is ja shcließlich ne AMPEL. nur dann hättest du geringe chancen für Ihren Schaden nur teilweise aufkommen zu müssen.

und eisi redet nicht vorwurfsvoll sondern einfach die wahrheit. die is manchmal unbequem, dafür isses eben die wahrheit. und deine Äußerung mir den 140/160 bei regennasser fahrbahn macht deine aussage über vorrausschauendes fahrverhalten nicht gerade plausibler... :-)

so was erlebt man halt im autofahrerleben und da muss man durch.

76

13.09.2010, 17:32

Zitat

Original von pitt82
Es liegt ja auch im Interesse der Haftpfilcht so wenig wie möglich zu zahlen .. sollen die sich doch drum kümmern.


this.


ich mein, wo ist der sinn dahinter, hier auf teilschuld zu plädieren ? hochgestuft wirst du sowieso. und bei dir wird sich sicherlich die versicherung melden, die einen genauen unfallhergang haben möchte. und wenn die dann sagt, da könnte ne teilschuld vom anderen realistisch sein, wird die ganz sicher ihren eigenen anwalt einschalten, um das rauszuhandeln. und dann gibts halt rechtsstreit zwischen versicherung hummi und versicherung autohaus. easy :)

77

13.09.2010, 23:40

Zitat

Original von Imp_Akhorahil

Ich finde den L 17 führerschein dens in Österreich gibt gut (hab den auch gemacht)
kosten sind gleich wie beim normalen, fahrstunden etc hast auch gleichviel, nur dass du halt mit 16 anfängst und bis du 17 bist darfst nur mit begleitperson fahren und musst 3000 km gefahren sein, dann krigst den richtigen.
nach 3000 km hast soviel praxis dass es überhaupt keine anfängerprobleme mehr gibt beim fahren.. voraussetzung ist halt dass eine person findest die schon länger führerschein hat die das mitmacht (eltern)

die meisten führerscheinanfänger fühlen sich ja selbst nicht wohl wenn sie nach den ~15 fahrstunden allein auf die straße dürfen..


offtopic: Leider farf man nun auch mit 17 alleine Motorrad fahren.
Durch den Führerschein mit 17 ist die Zahl der Verkehrstoten mit Motorrad in diesem Alter drastisch in die Höhe geschnellt. Je eher die jungen Leute auf die Straße gelassen werden, desto wahrscheinlicher ist ein Unfalltod.

78

13.09.2010, 23:43

achso? wo hast die statistik her?

grad gegoogelt und das einzige was ich finde ist

"Die Entscheidung für die bundesweite Einführung des Führerscheins mit 17 basiert auf den Erfahrungen aus den Modellversuchen in den Bundesländern. Dabei wurde festgestellt, dass das Unfallrisiko bei Fahranfängern wesentlich gesunken ist - um 22 Prozent bei Unfällen und 20 Prozent bei Verkehrsverstößen.

In Hamburg können 17-Jährige seit Mitte 2005 den Führerschein erwerben. Wie eine Kleine Anfrage der Bürgerschaftsabgeordneten André Trepoli und Klaus-Peter Hesse (CDU) vom Januar ergab, gibt es in der Hansestadt eine steigende Nachfrage nach der vorzeitigen Fahrerlaubnis. Während 2005 noch 740 Jugendliche den Führerschein beantragten, betrug ihre Zahl in 2009 bereits 3592. Dagegen nahm die Zahl der durchgefallenen Prüflinge stark ab: Im ersten Jahr schafften nur 43 Prozent der Antragsteller die Prüfung, 2009 waren es bereits 94 Prozent.

In den ersten viereinhalb Jahren des Modellversuchs ereigneten sich in Hamburg insgesamt 18 Unfälle, an denen 17-jährige begleitete Fahrer beteiligt waren. Bei keinem dieser Unfälle gab es Schwerverletzte.(dfe/hef) "

edit: naja mit der einführung des führerscheins mit 17 ist die todeszahl in der altersgruppe drastisch gestiegen? von 0 auf 1? :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Akhorahil« (13.09.2010, 23:45)


79

14.09.2010, 07:41

die Statistik ist aus Österreich. Da gab es glaub ich mal einen Bericht zu in der ARD. Während die Todeszahlen immer weiter zurückgingen in allen Altersgruppen, ist die Zahl der Verunglückten auf dem Motorrad immer weiter gestiegen auf über 1.000, wenn ich mich recht entsinne. Gerade bei jungen Menschen ist das Risikofahren weit verbreitet. Da spreche ich auch aus eigener Erfahrung. Als junger Spund bin ich gefahren wie ein Bekloppter. Ein Totalschaden war die Folge, zum Glück ohne Verletzung, weil mit Auto. Ein Fehler auf dem Bike hat meist den Tod zur Folge...

Jeder Toter in diesem Alter ist besonders dramatisch für die Angehörigen...

Ich würde meinen Kindern verbieten, vor 25 einen Motorradführerschein zu machen. Mir wurde es auch untersagt und ich bin inzwischen froh darüber. Nicht umsonst gibt es die Redewendung "Schau mal, da fährt ein Organspender..."

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (14.09.2010, 07:44)


Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

80

14.09.2010, 08:54


81

14.09.2010, 09:44

hm da gehts um 15 jährige moped fahrer

82

14.09.2010, 11:59

Ist das in Deutschland nicht so wenn ich als 18 Jähriger den Motorrad Führerschein mache das ich 2 Jahre lang nur bis 250 cm³ ( ? ) fahren darf und erst dann auf die "grossen" Maschienen umsteigen darf ?

Klar kann man auch mit 250 cm³ rasen aber es ist doch schon nen gewaltiger unterschied zu nem 650 cm³ Renner oder noch grösser.

83

14.09.2010, 13:29

2 Jahre lang nur auf 25kW gedrosselt, Hubraum ist egal.
Wenn man aber schon 25 ist, darf man sofort offen fahren.

84

14.09.2010, 14:28

Achso auf 25kw gedrosselt. Dachte immer wär cm³.

Zitat

Wenn man aber schon 25 ist, darf man sofort offen fahren.


Ja dat wusste ich hab meinen mit 28 gemacht.
Gelernt auf ner 650er und dann durfte ich quasi alles fahren was ich schon heftig fand weil mein Onkel ne BMW R1100S fährt.
100 PS als quasi anfänger das war nen Unterschied wie Tag und Nacht zur Fahrschulen semmel.

85

14.09.2010, 15:26

Mir wird bei manchen Posts ganz schlecht.
Ich selber hatte als Fahranfänger (vllt knapp 6 Monate den Lappen) mal son Zwischenfall an ner Ampel.

Ich mit 25km/h den Berg hoch (war Berufsverkehr vor ner Ampel, die kurze Grünphasen hat. Naja Ampel stellt so 50m vor mir auf Gelb, hätte ich weiter beschleunigt, hätte ichs noch bei Gelb geschafft drüber zu kommen.
Dachte mir aber: Fahranfänger -> nichts riskieren und bremse ganz normal (nicht heftig o.ä. ab)

Stehe dann an der Ampel als sie auf Rot umstellt -> Auto hinter mir mit quietschenden Reifen kommt zum Stehen. Ich denke: "Hui der wäre fast hinten drauf .."
Auf einmal knallts und das dritte Fahrzeug, also 2 hinter mir knallt in meinen Hintermann rein.
Schaden bei mir 2,5k die anderen beiden wirtschaftl. Totalschaden (ältere Fahrzeuge).

Steigt ohne Witz der offensichtliche unfallverursacher aus, sieht mich jungen Spund und meint: "Wieso bremst du denn so krass, das hätten wir ja noch locker geschafft.."

Zum Glück ist der ältere Herr im zusammengedrpcktem Auto gleich für mich eingesprungen ..

Ich selber hab auch schon 2mal die Polizei gerufen, da hab ich (ohne Zeugen) 2mal beim Ausparken geschlafen und jeweils etwas Lack vom anderen geklaut.
-> 70€ allein die Polizei - aber ich will auch das jmd die Polizei holt, wenn er mich anschubst ...

Leider auch beim 1. mal dick Lehrgeld bezahlt, als ich es ohne Versicherung machen wollte und mich der Typ gut abgezockt hat und noch unbeschädigte Teile auf meine Kosten lackiert hat ...


Naja Fazit:
Lass es - du willst auch nicht, dass dir jmd ne Teilschuld aufhalst, wenn du an ner gelben Ampel hälst.

86

14.09.2010, 15:46

Großes Problem....gelbe Ampel !

Manche gehen echt in die Eisen und manche fahren durch auch wenns gerade rot wurde. Die Gelbphase einiger Ampeln ist recht kurz bei anderen meist mit zulässiger Geschwindigkeit von 70 kmh recht lang.

Ich habe hier so eine Ampel die ist bestimmt 5 sec. gelb.
Folgender Fall hat sich ereignet: Vor mir fährt ein ortsfremder Richtung besagter Ampel. Ampel wird gelb, erst gibt er Gas und dann entschliesst er sich doch zu bremsen. Ich als Hintermann dachte erst.....ok ich häng mich dran, die Ampel ist ja ewig gelb. Kurz Vollgas und dann Vollbremsung :D

Wäre hinter mir jemand gefahren, hätt es wohl geknallt :(
Er hätte vor dem Gesetz Schuld gehabt aber in Wirklichkeit wäre es meine Schuld gewesen.

87

14.09.2010, 15:57

Am tollsten sind Blitzerampeln. Hier passieren an einer gewissen Blitzerampel auch öfters (teilweise auch schwerere) Auffahrunfälle, da viele sofort bei Gelb (stark) bremsen, weil sie Angst haben geblitzt zu werden.

88

14.09.2010, 16:05

zurecht ! denn wenn die ampel auch nur ne zehntel sekunde bevor man drüber fährt schon auf rot ist ist man seinen lappen erstmal los. da brems ich zur sicherheit auch immer.

89

14.09.2010, 16:05

Zitat

Original von Kurver
Am tollsten sind Blitzerampeln. Hier passieren an einer gewissen Blitzerampel auch öfters (teilweise auch schwerere) Auffahrunfälle, da viele sofort bei Gelb (stark) bremsen, weil sie Angst haben geblitzt zu werden.


Jo oder die einfachen Straßen wo rechts vor links gilt. Vordermann fährt kurz an und bremst dann abrupt obwohl das entgegenkommende Fahrzeug noch nen gefüllten Kilometer weg ist.

Hintermann fährt auf ! Ist wohl die häufigste Auffahrursache.

Da gibt es auch einige Versicherungbetrüger die sich an solchen Straßen ne goldene Nase verdienen.

90

14.09.2010, 16:06

Zitat

Original von jens
zurecht ! denn wenn die ampel auch nur ne zehntel sekunde bevor man drüber fährt schon auf rot ist ist man seinen lappen erstmal los. da brems ich zur sicherheit auch immer.


Na klar !
Du machst immer alles richtig und fährst nach Straßenverkehrordnung  8)