Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (11.09.2010, 03:17)
Zitat
Original von Hummi
Ganz normale Asphaltstraße in der Stadt. Sie 15 Meter vor der Ampel auf 55.
Ich 40 Meter vor der Ampel auf ~50. Ampel schaltet auf Gelb und sie macht eine Vollbremsung und bleibt 7-8 Meter VOR der Haltelinie stehen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (11.09.2010, 08:52)
Zitat
Original von Kurver
Naja, es klang so als würdest du dafür plädieren, dass die Ausbildungszeit um ein Vielfaches verlängert wird... so ein Fahrsicherheitstraining kann schon sinnvoll sein. Hier im Landkreis gibt es so etwas als kostenloses Angebot für jeden Fahranfänger. Ist halt nicht mit Wasserwänden etc. ausgestattet. Aber für den Beginn ganz hilfreich.
Ich meinte mit den 5.000€, dass ein Führerschein nicht so teuer sein darf, dass er für viele kaum noch bezahlbar wird. Ein Autoführerschein ist ja mittlerweile in vielen Jobs ein sehr wichtiges Kriterium...
Zitat
Original von van Leuween
so siehts halt leider aus ...
@ topic : hummi meinte vollbremsung .
Wer bei dem wetter ne vollbremsung hinlegt und trotzdem noch 7 oder 8 meter vor der ampel stehen bleibt , provoziert nunmal nen auffahr unfall , punkt und aus . Spricht natürlich niemanden frei , aber das ist für mich nunmal n fall für teilschuld . F*ckt eure schuldzuweisungung und eure überheblichen schlüsse auf seinen fahrstil und sonstige private unachtsamkeiten . Lächerlich, dass jetzt hier einige einen auf kind-tot-fahr-moralkeule oder geld>leben machen . Jeder von euch helden hält in der stadt , bei exakt 49,5 km/h , sicher 200 meter sicherheitsabstand . Logisch .
Zitat
Original von pitt82
Es liegt ja auch im Interesse der Haftpfilcht so wenig wie möglich zu zahlen .. sollen die sich doch drum kümmern.
Zitat
Original von Imp_Akhorahil
Ich finde den L 17 führerschein dens in Österreich gibt gut (hab den auch gemacht)
kosten sind gleich wie beim normalen, fahrstunden etc hast auch gleichviel, nur dass du halt mit 16 anfängst und bis du 17 bist darfst nur mit begleitperson fahren und musst 3000 km gefahren sein, dann krigst den richtigen.
nach 3000 km hast soviel praxis dass es überhaupt keine anfängerprobleme mehr gibt beim fahren.. voraussetzung ist halt dass eine person findest die schon länger führerschein hat die das mitmacht (eltern)
die meisten führerscheinanfänger fühlen sich ja selbst nicht wohl wenn sie nach den ~15 fahrstunden allein auf die straße dürfen..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Akhorahil« (13.09.2010, 23:45)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (14.09.2010, 07:44)
Zitat
Wenn man aber schon 25 ist, darf man sofort offen fahren.
Zitat
Original von Kurver
Am tollsten sind Blitzerampeln. Hier passieren an einer gewissen Blitzerampel auch öfters (teilweise auch schwerere) Auffahrunfälle, da viele sofort bei Gelb (stark) bremsen, weil sie Angst haben geblitzt zu werden.