Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

04.01.2010, 13:50

nein die bude ist super isoliert, aber wenn ab 23 uhr nichts mehr geheizt wird, ist es klar, dass es um 4-5 uhr ein paar grad kälter ist ( vor allem bin ich nicht der typ, der tagsüber auf >20° heizt). klar würden die 16-17° zum schlafen locker reichen (tagsüber hab ich so um die 18° in der bude), aber wenn man bis 5 uhr nachts am pc arbeitet, weil man nunmal eher der langschläfer ist, suckt das, wenns kalt wird. -.-

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

62

04.01.2010, 14:14

nochmal für alle... ein komplettes abschalten der heizung ist nicht zulässig. sie wird lediglich nachts abgesenkt (bedeutet im klartext, dass die heizungsanlage nur dann anspringt, wenn die räume unter eine gewisse temperatur fallen (unter 18 grad), was bei relativ gut isolierten häusern mit nicht mehr heizen warm werdenden heizkörpern gleichzusetzen ist) die heizung schläft halt bis eine gewisse temperatur erreicht ist. diese wird per wärmefühler irgendwo gemessen, in welcher wohnung ist unterschiedlich...

@darkman die nachtabsenkung als solches ist energieeinspartechnisch höchst umstritten, da der brennstoffverbrauch für das morgentliche aufheizen des hauses meist höher ist, als eine etwas höhere temperatur durchgehend zu fahren.

  • »_Icedragon_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

63

04.01.2010, 20:46

Zitat

Original von _Icedragon_
danke für die tipps, ich bin jetzt nach disas methode vorgegangen, mal sehen was jetzt noch kommt. Die alte Frau hat ja den ganzen Tag nichts zu tun...

Im Mietvertrag steht nichts zu einer Waschmaschine.

ich halt euch auf dem Laufenden...


bisher hat sie noch nicht geantwortet, ich hoffe das bleibt auch so.

die frau schleicht leider noch oft hier rum und hat erkannt, dass wir beim einzug unsere tür beschädigt haben, weshalb jetzt wieder kosten auf uns warten... :(