Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

13.11.2008, 21:58

Naja, die Studenten mit Migrationshintergrund die ich kenne, haben hier im Südwesten Jobs bei sehr namhaften Firmen und Konzernen bekommen.

Sehe da eher ein Qualifikationsproblem. Wer keine Ausbildung und nix hat, fällt hier in D in Bodenlose, das stimmt. Aber das geht Deutschen auch nicht besser.

Nichtskönnerteutonen werden auch nicht eingestellt. Zumindest eine Ausbildung ist ein Muß.

62

13.11.2008, 21:58

Du bist ja noch ein Gewinner und ich wünsche Dir das es so bleibt. Der Teil meiner Familie in der Schweiz schwimmt auch sehr weit oben mit aber ist dadurch nicht blind geworden.

Ich alter Sack muss ins Bett damit ich auch ein Gewinner bleibe. Nacht :)

63

13.11.2008, 22:05

Zitat

Original von Menra
Naja, die Studenten mit Migrationshintergrund die ich kenne, haben hier im Südwesten Jobs bei sehr namhaften Firmen und Konzernen bekommen.

Sehe da eher ein Qualifikationsproblem. Wer keine Ausbildung und nix hat, fällt hier in D in Bodenlose, das stimmt. Aber das geht Deutschen auch nicht besser.

Nichtskönnerteutonen werden auch nicht eingestellt. Zumindest eine Ausbildung ist ein Muß.
Der Migrationshintergrund begründet doch eine schlechtere Bildung die erst über Generationen verbessert wird, haben wir hier in Deutschland seit den 60gern erlebt. Meine Erfahrung ist das Unternehmer lieber dem Dumpfbackenteutonen einen Hilfsjob anbieten würden als dem Bushido, nur ist Teutone sich meist zu fein um solche arbeiten zu erledigen. Ich förder mit 30k brutto im Jahr auch die Leute in gute Arbeit die keine Ausbildung haben, die Migranten wollen mir ein Denkmal setzen, die Teutonen zeigen mich an. Ist fakt.

Nacht :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_Dude« (13.11.2008, 22:07)


Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

64

13.11.2008, 22:10

Dude - du bist OT hier. Mach doch bitte einen neuen Thread auf, wenn du über Integrationsprobleme bestimmter Immigrantengruppen diskutieren willst.

DRDK_RoCkStAr

Erleuchteter

Beiträge: 4 517

Wohnort: Oschersleben

Beruf: GER

  • Nachricht senden

65

13.11.2008, 22:12

Zitat

Original von Smoerrebroed
Dude - du bist OT hier. Mach doch bitte einen neuen Thread auf, wenn du über Integrationsprobleme bestimmter Immigrantengruppen diskutieren willst.


Oh bitte nicht..keinen neuen Dude thread

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

66

13.11.2008, 22:13

:D

67

13.11.2008, 22:13

Zitat

Original von Der_Dude

Zitat

Original von Menra
Naja, die Studenten mit Migrationshintergrund die ich kenne, haben hier im Südwesten Jobs bei sehr namhaften Firmen und Konzernen bekommen.

Sehe da eher ein Qualifikationsproblem. Wer keine Ausbildung und nix hat, fällt hier in D in Bodenlose, das stimmt. Aber das geht Deutschen auch nicht besser.

Nichtskönnerteutonen werden auch nicht eingestellt. Zumindest eine Ausbildung ist ein Muß.
Der Migrationshintergrund begründet doch eine schlechtere Bildung die erst über Generationen verbessert wird, haben wir hier in Deutschland seit den 60gern erlebt. Meine Erfahrung ist das Unternehmer lieber dem Dumpfbackenteutonen einen Hilfsjob anbieten würden als dem Bushido, nur ist Teutone sich meist zu fein um solche arbeiten zu erledigen. Ich förder mit 30k brutto im Jahr auch die Leute in gute Arbeit die keine Ausbildung haben, die Migranten wollen mir ein Denkmal setzen, die Teutonen zeigen mich an. Ist fakt.

Nacht :)


Vielleicht schwärmst Du den Dumpfteutonen zu viel von deinen Bushidos vor, dann werden die neidisch. :D

Gut Nacht.

Back to Topic: Go Lisa, go. :bounce:

68

13.11.2008, 22:21

Smoerre wisch Dir mal den Schaum vom Mund ab, wollte schon eher zum Thema zurück, kannste nachlesen. Bleibe mal lieber fair und sülz auch mal die anderen Themenabweichler an.


immer diese selbsternannten Gralshüter uncool... :rolleyes:

69

13.11.2008, 22:41

Zitat

Original von MaxPower
Ich verdien hier am CERN als technical Student 2050 euro netto und meinen abschluss krige ich erst im april (gebe am 4. april meine diplomarbeit ab)


Du arbeitest am CERN????

Ansonsten Lisa, viel Glück beim Vorstellungsgespräch! Wenn du was von dir erzählen sollst, dann auf keinen Fall von Depressionen, sondern wie du mit Jane im Schuppen rumgeknutscht hast. Falls du noch einen Trumpf in der Hand haben willst für den Fall, dass es nicht so gut läuft, dann mach ne Darmspülung!

70

13.11.2008, 22:55

Als Datenbankfuzzi (Jaja ok der neid spricht ;))


Viel Glück.

71

13.11.2008, 23:34

mensch dude, ne halbe stunde überzogen, hoffentlich nimmt dir mutti das nicht übel und lässt dich auch weiterhin an den pc.

72

13.11.2008, 23:51

ownage wie die threads immer abdriften ^^

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

73

14.11.2008, 01:12

Zitat

Original von Yezariael
wollt grade sagen:
wenn ich da mit nadelstreifen auftauche, dann lachen die mich aus und schicken mich schlimmstenfalls gleich heim ^^

als grafiker in ner mittelgroßen agentur wird man nämlich höchst selten mit den kunden direkt zu tun haben, dafür gibts dann die überbezahlten kontakter :P


Wenn du so sein willst wie alle anderen der ganzen bewerber dann komm in jeans :-D kriegst dann aber auch nur das was alle anderen kriegen.

Wenn du dich positionieren willst weil du mehr tust als alle andern kommst du im Anzug. Das hat nichts mit Kundenkontakt zu tun, sondern daran wie du Auftreten willst und wie du angesehen werden willst. Kleider machen Leute, und wenn du den Anzug schon hast dann würd ich den auch mal anziehen bevor ihn die Motten kriegen.

Deine Leistung muss ohnehin stimmen, das steht ausser Frage. Aber ich nehme dochan das es weiter bringen willst als zur Grafikern? Und wenn du über so einfach Sachen wie Softskills und Klamotten punkten kannst ...

Nicht vergessen, du kriegst keine zweite Chance für der ersten Eindruck.

Und wenn ich nicht so sehr an meiner Family hängen würde wär ich schon lang in der Schweiz ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (14.11.2008, 01:13)


74

14.11.2008, 02:14

bloß nicht in anzug kommen, kann sein dass das besser ankommt, aber aus ideologischen gründen tabu, da es nicht angeht die widerlichen marketing-sich-verkaufen strategie und wir-drehen-den-kunden-scheiß-an-den-sie-nicht-brauchen, das "bitte lügen sie möglichst gut" und das widerliche konservative anpassertum(lieber chef, ihre präferenzen werden meine leidenschaften werden), arschkriechertum und hierarichiegeilheit zu unterstützen

genaugenommen ist werbeargentur schon ein no go. sowas sollte man mit steinen bewerfen statt sich da auch noch zu bewerben, aber naja

KoH_Bats_

Fortgeschrittener

Beiträge: 216

Wohnort: Haimelkofen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

75

14.11.2008, 02:44

Ich glaub ein natürliches gepflegtes Auftreten is in der Branche das Richtige - nix Nadelstreifen

76

14.11.2008, 03:03

Das is eigentlich überall so. Branchentypische Kleidung + ein wenig über Alltagsniveau "herausgeputzt". Ich mein man will da ja arbeiten - da kommt es auf Sympathie an und darauf dass man in die Firma passt. Und ich behaupte mal nach 5 Jahren Studium und Praktika weiß man wie sich die jeweilige Branche kleidet.
Mal abgesehen davon, dass es auch nichts bringt sich für ein Vorstellungsgespräch zu verstellen, den Job deswegen vielleicht zu bekommen, sich dann aber permanent dort unwohl zu fühlen oder nach der Probezeit trotzdem rausgeworfen zu werden, weil man doch nicht ins Team passt.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

77

14.11.2008, 07:15

Zitat

...genaugenommen ist werbeargentur schon ein no go. sowas sollte man mit steinen bewerfen statt sich da auch noch zu bewerben,


Das Schlimme dadrann ist, dass er gar nicht mal so falsch liegt :D
Aber sowas weiß mein erst hinterher....


Viel Glück heute Yeza :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (14.11.2008, 07:15)


78

14.11.2008, 07:40

Zitat

Original von pitt82
Das is eigentlich überall so. Branchentypische Kleidung

haha geil :D und was wär dann zB für geowissenschaftler branchenspezifische kleidung? jack wolfskin jacke, flanellhemd und raichle bergschuhe? :D und wirtschaftswissenschaftler schwuchteln alle im rosa polo look? :evil: so ein schwachsinn...branchentypische kleidung lol

79

14.11.2008, 07:56

Zitat

Original von Partizan_ch
als schweizer kann ich über eure löhne nur lachen :P bei uns verdient man 2600 € brutto als 17-jähriger tellerwäscher mit 4 jahren schuldbildung und ohne kenntnisse der landessprache :p dafür sind unsere lebenshaltungskosten auch einiges höher :(


was soll man dazu sagen?
z. B. : über eure Lebenshaltungskosten kann ich als Deutscher nur lachen?

80

14.11.2008, 08:23

Und ist nicht auch das Sozialsystem ziemlich schlecht in der Schweiz was zusätzliche Mehrkosten für den Schweizer Bürger verursacht??

81

14.11.2008, 09:31

Zitat

Original von GEC|Napo
Du arbeitest am CERN????


Ja seit März... Bin noch bis April 2009 da, dann bin ich fertig (auch mit dem Studium) und werde die Deutschen wieder mit meiner Anwesenheit belästigen.


Ich geh dann nach München, gefällt mir recht gut da. Morgens Weisswürste mit WEizenbier und Brezen, das is ein Frühstück :D

Ausserdem verdient man da auch recht gut und Rezession merkt man da nix. Jeden Tag (auch unter der WOche) stürmen die Leute die Läden und kaufen, kaufen, kaufen...

82

14.11.2008, 11:22

Zitat

Original von MaxPower

Zitat

Original von GEC|Napo
Du arbeitest am CERN????


Ja seit März...
:respekt:
blitzmerker

napo, ich habs verstanden, keine sorge, der witz is gut angekommen :D

83

14.11.2008, 12:10

ich verstehe es nicht möchte aber gerne mitlachen
erklärung plz

84

14.11.2008, 12:10

Zitat

Original von CF_Ragnarok

Zitat

Original von MaxPower

Zitat

Original von GEC|Napo
Du arbeitest am CERN????


Ja seit März...
:respekt:
blitzmerker

napo, ich habs verstanden, keine sorge, der witz is gut angekommen :D


me2 :D

85

14.11.2008, 14:11

Zitat

Original von MaxPower

Zitat

Original von GEC|Napo
Du arbeitest am CERN????


Ja seit März... Bin noch bis April 2009 da, dann bin ich fertig (auch mit dem Studium) und werde die Deutschen wieder mit meiner Anwesenheit belästigen.


Ich geh dann nach München, gefällt mir recht gut da. Morgens Weisswürste mit WEizenbier und Brezen, das is ein Frühstück :D

Ausserdem verdient man da auch recht gut und Rezession merkt man da nix. Jeden Tag (auch unter der WOche) stürmen die Leute die Läden und kaufen, kaufen, kaufen...


weizenbier wirste in münchen nicht bekommen

86

14.11.2008, 14:49

aah k jez hats geklickt :D:D

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

87

14.11.2008, 14:53

Zitat

Original von CF_Icey
Und ist nicht auch das Sozialsystem ziemlich schlecht in der Schweiz was zusätzliche Mehrkosten für den Schweizer Bürger verursacht??


Kannst ja mal deine monatlichen Renten/KV/PV beiträge zusammenzählen. Für das Geld kannst du richtig was bekommen, aber du bekommst eher wenig ...

88

14.11.2008, 14:56

drück dir die daumen :)

89

14.11.2008, 15:18

Zitat

Original von CF_Ragnarok

Zitat

Original von pitt82
Das is eigentlich überall so. Branchentypische Kleidung

haha geil :D und was wär dann zB für geowissenschaftler branchenspezifische kleidung? jack wolfskin jacke, flanellhemd und raichle bergschuhe? :D und wirtschaftswissenschaftler schwuchteln alle im rosa polo look? :evil: so ein schwachsinn...branchentypische kleidung lol


Bei euch an der Uni tragen also alle Geo/Wirtschaftswissenschaftler das gleiche? Denke mal nicht. Verschiedene Gruppen von Menschen neigen nunmal dazu sich voneinander abzugrenzen - das ist sicher nicht immer so leicht sichtbar wie bei irgendwelchenLanghaar/Leder/Nieten Typen - aber statistisch kann man das sowohl wenns um den Beruf als auch wenns um die Freizeit geht erfassen.

90

14.11.2008, 15:21

lol du hast doch angefangen mit "Branchentypische Kleidung", also erklär mal, was so branchentypische jursiten, physiker oder informatiker kleidung ist (y)