Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

26.05.2008, 17:21

am besten war das essen in ner amikaserne :love:
besonders zu thanksgiving :up:
da gabs auch richtige getränke

62

26.05.2008, 18:04

rofl ragna.
Ich hab das selbe gemacht wie du und bei mir war es das genaue Gegenteil.
Sani-Ausbildung dauert bei uns aber drei Monate (ein Monat Schule, ein Monat KH und ein Monat Rettungswache).
Würde ich jederzeit wieder machen. Glaub kaum, dass ich beim Bund so viel gelernt und so viele Erfahrungen gesammelt hätte, wie bei meinem Zivi.
Bin aber auch mehr im Bluttransport gefahren als aufm Krankenwagen. Das war immer ne gute Abwechslung.
Natürlich gab es auch bei mir nen paar Hohlköpfe, aber das waren nicht die Zivis, sondern eher die arbeitslosen Ehrenamtlichen die für 1€/Stunde Leitstelle gemacht haben.
Mittlerweile wird aber auf FSJ'ler umgestellt. Die sind billiger als Zivis.

Warst du bei der Feuerwehr ragna? Ich war beim DRK.

63

26.05.2008, 18:42

Zitat

Original von GWC_duke2d
am besten war das essen in ner amikaserne :love:
besonders zu thanksgiving :up:
da gabs auch richtige getränke


oh ja, da is echt geil :D

aber wenn ich das jeden tag essen müsst würd ich glaub ich das doppelte wiegen

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

64

27.05.2008, 06:28

WObei das Essen in den deutschen Kasernen auch auf "Mass-Kalorien" ausgelegt ist

Müsst euch mal den Speiseplan anschauen

der 4000kcal pro Tag :)

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

65

27.05.2008, 08:14

@hummi das kann ich nicht bestätigen. zumindest bei mir in der kaserne war es nicht so, natürlich konnte man sehr viel kcal in sich reinstopfen, aber es gibt ja auch noch salatbuffet usw.

66

27.05.2008, 09:22

naja jedem soldaten stehen auch eine bestimmte anzahl von kcal pro tag zu, glaub war irgendwas um die 2700 und im feld 3500 oder so was, werd heute nachmittag mal gucken ob ich da quellen zu finde

und die kalorien braucht man auch in der aga, da ist man froh über jedes gramm essen mehr was man kriegen kann

67

27.05.2008, 10:19

ach ja weils halt doch auch in den thread passt: falls jemandem dieses jahr beim bund noch bevorsteht, es gibt auch richtig geile & interessante stellen.

bei uns am institut hängen des öfteren mitteilungen des instituts für militärisches geowesen aus, die grundwehrdiener für ihre abteilung suchen. (vorkenntnisse in GIS & kartographie nicht erforderlich, nur interesse).

in germany gibt es auch den militärgeographischen dienst (MilGeoDst) bzw. den geophysikalischen beratungsdienst der BW (GeophysBDBw)...

wenn ich sowas nur früher gewusst hätte...omg

68

27.05.2008, 10:29

.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (02.12.2009, 11:19)


Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

69

27.05.2008, 11:07

Da muss ich Ragna zustimmen

Wenn man sich rechtzeitig informiert und am besten schon bei der Musterung angibt wo genau man hin will, dann kommt man dort auch hin

Es gibt richtig geile Stellen auch für GWD'ler, die man leider erst findet, wenn man selbst beim Bund ist

Z.b. gibt es auch irgendwo eine Art Dekra für Bund oder so ähnlich.
Da fährt man dann mit irgendwelchen Stabsfeldwebeln auf Auto-Messen oder führt Prüfungen durch und geht auf Weiterbildungen mit als Assistent

Total klasse und man kommt richtig bei rum.

70

27.05.2008, 11:14

Zitat

Wenn man sich rechtzeitig informiert und am besten schon bei der Musterung angibt wo genau man hin will, dann kommt man dort auch hin


Hummi da sag ich nur blablabla :D! Ich wollte nach Brannenburg Gebirgsjäger/Gebirgspionier. Hab das gleich angegeben. Erst hätt ich nach Bremen zur Marine sollen -> Einspruch eingelegt. Ok dann nach Sonthofen ABC-Schutztruppe -> wieder Einspruch eingelegt und dann beim dritten Mal hats doch tatsächlich geklappt. Aber auch nur weil ich gesagt habe ich lasse mich seit Lebensbeginn homöopathisch behandeln und brauche meinen Arzt vorort wenn was ist weil ich keine herkömmlichen Medizin von denen nehmen werde. Sonst wäre ich da auch nicht hingekommen!!

71

27.05.2008, 11:18

@ragna: das heisst seit 2003 "Amt für Geoinformationswesen der Bundeswehr (AGeoBw)", da wurden alle dienste zusammengefasst

mach im sommer beim AGeoBw in fürstenfeldbruck 4 wochen praktikum, studier ja geodäsie & geoinformation beim bund

72

27.05.2008, 12:34

Zitat

Original von Hummi
Da muss ich Ragna zustimmen

Wenn man sich rechtzeitig informiert und am besten schon bei der Musterung angibt wo genau man hin will, dann kommt man dort auch hin

Es gibt richtig geile Stellen auch für GWD'ler, die man leider erst findet, wenn man selbst beim Bund ist

Z.b. gibt es auch irgendwo eine Art Dekra für Bund oder so ähnlich.
Da fährt man dann mit irgendwelchen Stabsfeldwebeln auf Auto-Messen oder führt Prüfungen durch und geht auf Weiterbildungen mit als Assistent

Total klasse und man kommt richtig bei rum.


DEKRA weiterbildung gibts, das ist aber wirklich von der DEKRA organisiert und dafür wird man vom Bund freigestellt. Ich habe mir so nen Hardware Kurs bezahlen lassen..
Hinkommen wo man will .. ich habe angegeben das ich nach der AGA nach München will.. vom Musterungstyp draufgeschrieben Raum München .. das das 150 KM um München herum umfasst hätte ich nicht gedacht.
Versetzung wäre nur möglich gewesen wenn ich erzählt hätte das meine Mutter herzkrank ist oder ähnliches. Das war mir dann doch zu blöd. Dadurch ist meine Meinung von den Heinis dort aber nicht grad gestiegen!

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

73

27.05.2008, 13:13

Zitat

Original von CF_Icey

Zitat

Wenn man sich rechtzeitig informiert und am besten schon bei der Musterung angibt wo genau man hin will, dann kommt man dort auch hin


Hummi da sag ich nur blablabla :D! Ich wollte nach Brannenburg Gebirgsjäger/Gebirgspionier. Hab das gleich angegeben. Erst hätt ich nach Bremen zur Marine sollen -> Einspruch eingelegt. Ok dann nach Sonthofen ABC-Schutztruppe -> wieder Einspruch eingelegt und dann beim dritten Mal hats doch tatsächlich geklappt. Aber auch nur weil ich gesagt habe ich lasse mich seit Lebensbeginn homöopathisch behandeln und brauche meinen Arzt vorort wenn was ist weil ich keine herkömmlichen Medizin von denen nehmen werde. Sonst wäre ich da auch nicht hingekommen!!


tjo macht halt doch jeder seine eignenen Erfahrungen

Ich hab gesagt: "Ich will LKW fahren, wenn es geht Panzer. Egal wo"
(dachte, dass ist das maximum was man vom Bund mitnehmen kann^^)

Zack ... einmal LKW im Satz erwähnt direkt zum Nachschub :P

LKW fahren durft ich da jedoch trotzdem nicht
Lappen gabs erst ab FWDL23 ... die Schweine
Wär ich etwas früher in Burg gewesen, hät ich ihn instant bekommen
bah bah bah

74

27.05.2008, 14:06

Zitat

Original von GWC|lazy
studier ja geodäsie & geoinformation beim bund

naja ich hoffe du weißt, worauf du dich da einlässt ^^

das ist N-U-R mathe. hab dieses semester ja nen PS "räumliche bezugssysteme"...was wir da machen, machen die geodäten hauptsächlich :S (wenn du ein wahnsinns pwnz0r raumvorstellungsvermögen hast, dann könnts gehn...sonst *kotz*)

vor allem partielle ableitungen und ganz besonders die sphärische geometrie haben nicht nur bei mir kotzanfälle ausgelöst (vor allem, wenn ihr die erde nicht als kugel, sondern als ellipsoid annehmt :S )

außerdem ist das geodäsiestudium nicht sonderlich anwendungsorientiert (laut unserem tutor, der geodäsie studiert), die geodäten liefern hauptsächlich die primärdaten. die eigentliche verwertung und insbesondere die kartographische auswertung, layoutierung und gestaltung von karten übernehmen die kartographen (die aber zu ihrem masterstudiengang auch GIS haben...wird wohl ne menge überschneidungen zwischen geodäsie und nem karto/GIS studium geben).

joa...aber die unmengen an mathe die dir dort bevorstehen, sind so sicher wie das amen nach der kreuzigung - aber wenn dir mathe (vor allem die raumgeometrie) zusagt, dann hf :-p hat dieser studiengang da beim bund auch ne homepage?

75

27.05.2008, 18:15

ja der hatte mal eine aber die find ich nimmer ^^


naja das das fast nur mathe is war mir klar, unser geoinfo lehrer meinte aber das da jetzt auch noch sehr viel geoinformatik mit reinspielt, das interessiert mich dann schon eher

ZwerG_moRph

unregistriert

76

27.05.2008, 18:59

Zitat

Original von GWC|lazy

Zitat

Original von ZwerG_moRph
warum geht man überhaupt noch zum bund/ zivi, das kann man doch mittlerweile solange aussitzen, bis man nicht mehr gezogen wird. :stupid:


weil es menschen gibt die so fair sind zu erkennen das man in diesem land nicht nur rechte sondern auch pflichten hat?


nun, wenn es zur "pflicht" gehört, dann doch bitte ein soziales jahr für alle.

danke.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZwerG_moRph« (27.05.2008, 19:00)


77

28.05.2008, 08:10

lazy, fängst du dieses trimester mit geodäsie in münchen an oder studierste schon? komm auf jeden fall dann diesen november/dezember mit auf die ARGEOS in berlin, das is einfach ne hammer lustige veranstaltung ;)

btw: bin im 6. semester geodäsie.. is zwar viel mathe aber auch andre sachen..

78

09.06.2008, 14:08

Ich kram ma den thread aus^^
bin ab oktober auch in Murnau 3Monate, und zwar beim Führungsunterstützungsbataillon.
Is da noch wer oder hat jemand erfahrungsberichte wies dort so is ? ^^

79

10.01.2009, 23:12

tja max...^^ für dich interessiert sich keiner ^^ bin jetzt in viereck (Logistikbataillion) und hör viel kranke scheiße aber auch einiges gutes. zum beispiel habe ich jetzt die erfahrung gemacht dass das essen super ist. drei daumen...aber wie schon so oft gesagt ist das trinken net so....ich hol mir immer wasser aus dem wasserhahn....gibt halt immer tee bei uns. und in der kantine früh milch ,kaffee und diverse teesorten. mittags gabs mal sirup glaubsch und sonst auch immer tee oder so ^^ abends auch.
krass habe ich gehört sollen die ausbilder unter anderem sein. hab ja schon son tier und nu bin ich mal gespannt wie das so weitergeht. unter anderem habe ich gehört dass die die ganze zeit von ihrem 30km marsch erzählen ,aber manche nie einen gemacht haben ,genauso wie den alarmstuhl zu benutzen...haben die auch nur einmal gemacht.
das einzige was mich zur zeit immernoch ankotzt,sind so manche idioten bei mir im zug als auch das frühe aufstehen (4:45Uhr - 23Uhr Dienst meist)

80

11.01.2009, 01:03

naja sind halt logistiker, die sind wohl zu faul für nen 30er ^^

hast es denk ich mal nich schlecht getroffen, hart wird die aga bei den loggis sicher net sein ;)

81

11.01.2009, 12:48

naja ich halt dich ma aufm laufenden ^^

82

11.01.2009, 14:03

Zitat

Original von nC_ps3udo_
aber wie schon so oft gesagt ist das trinken net so....ich hol mir immer wasser aus dem wasserhahn....gibt halt immer tee bei uns. und in der kantine früh milch ,kaffee und diverse teesorten. mittags gabs mal sirup glaubsch und sonst auch immer tee oder so ^^ abends auch.


wtf bei uns gabs immer folgende auswahl:

Wasser still
Wasser Sprudel
Apfelsaft
Orangensaft
Cola Light
Ice-Tee
Holundersaft

Kaffee
Milchkaffee
Cappuccino
Latte Macciato

Hagebuttentee
Kamillentee
Früchtetee

Kakao
Milch

und das zu allen Mahlzeiten^^

83

11.01.2009, 18:24

Milch gabs bei uns nur morgens :(

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

84

12.01.2009, 01:30

@ Thema allgemein: Ich fands gut das ich den Wehrdienst durchgezogen hab, war ganz gutes Kontrastprogramm zur Schule auch wenn man sich manchmal dachte was der Dummfick jetzt wieder soll oder warum man unbedingt 8h vor nem San Bereich anstehen muss.. Insgesamt hat es mich aber positiv geprägt denke ich, auch wenn es nach den 3 month etwas zuviel rumpimmeln für meinen Geschmack war, hab dort aber gelernt mich effektiv selber zu beschäftigen und sogar noch was zu lernen nebenbei :D

@ Thema Essen:
Mir war das Essen auch n bischen zu kalorienhaltig, hab in der Aga 2 kg zugenommen, obwohl ich alles mitgemacht habe und außerhalb der normalen 3 Mahlzeiten sonst nix gegessen hab (also nicht zu mc doof/burgerking wie viele andere oder naschen etc.)

Aber ich wars aus meiner Schulzeit gewöhnt 1 mal am tag was zu essen wenn ich nachhause kam (+ n teller kornflakes morgens) in der AGA hatte ich dann aber ganz gut hunger... und hab halt 3 mal am Tag gut zugelangt....


Fand das BW Essen allgemein gar nicht so schlecht wies oft behauptet wird, was vermutlich aber daran lag das ich bis auf n paar Ausnahmen sowieso kein gemüse esse und fleisch / nudeln etc bei mir IMMER gehen :D


@ Trinken:
Fand das trinken in der AGA auch oft grausam, was daran liegt das ich es HASSE wasser pur zu trinken (egal ob mit oder ohne Kohlensäure) und das nur im notfall / bei mega durst tue... hab mir nachher IMMER irgendwas mit geschmack reingepackt oder son brausepulver etc wenn wir keine eigenen Getränke mitnehmen durften (hatte ich auch im BIWAK mit :D) -- weil wenn ich Wasser only trinke trink ich nicht mal einen Liter am Tag.. und das ist in AGA und co viel zu wenig... Bei Säften etc trink ich locker 3-4 Liter am Tag.. hab öfter mal so 6x 1,5 Liter Punika hier stehen, das hält meist so 2,5 - 3 Tage..

Ich mag Wasser einfach nicht. Erstrecht nicht aus der ranzigen Aluflasche..
Richtig nervig war es wenn es dann noch nur Waldmeister Igitt Getränk gab oder so... diese konzentrat säfte oder Milch waren aber kein problem.

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

85

12.01.2009, 01:41

Zitat

Original von GWC|lazy
naja sind halt logistiker, die sind wohl zu faul für nen 30er ^^

hast es denk ich mal nich schlecht getroffen, hart wird die aga bei den loggis sicher net sein ;)


du als offz müsstest doch wohl mitbekommen haben, dass nicht alle kasernen gleich sind :X

Ich war wie Seiten vorher zu lesen beim Nachschub (ist ja quasi das gleiche wie Logistikbat.)
Doch wir hatten Panzermänner als Ausbilder
War nicht so witzig :P

86

12.01.2009, 02:43

Zitat

Original von DerPunkt_LTL
Was du lernst ist schnell essen.... we die Schlange aus 200 Mann besteht und ihr insgesamt 30 mins habt , dann dürfen die letzten 20 irh essen in 3 min drin haben!

Ich war nie bei der BW, aber kann man dagegen nicht klagen?

Wieviel von seinen Menschenrechter/Bürgerrechten gibt man eigentlich bei der BW auf?
Naja, jedenfalls etwas, und sowas würde ich NIE freiwillig machen. War Zivi weit weg von zuhause, hab (richtig) Kochen gelernt. Bin noch etwas zu alt, um sich ganz drücken zu können... sonst hätte ich es zweifelsohne gemacht. Hat mich 1 Jahr meines Lebens gekostet. ?(

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

87

12.01.2009, 02:50

Zitat

Original von AtroX_Worf

Zitat

Original von DerPunkt_LTL
Was du lernst ist schnell essen.... we die Schlange aus 200 Mann besteht und ihr insgesamt 30 mins habt , dann dürfen die letzten 20 irh essen in 3 min drin haben!

Ich war nie bei der BW, aber kann man dagegen nicht klagen?
Wieviel von seinen Menschenrechter/Bürgerrechten gibt man eigentlich bei der BW auf?


ja, man konnte bei der BW auch dagegen vorgehen

wenn man Arschloch war, konnte man sich bei der BW sehr viele Freiheiten erarbeiten
Versetzungen schienen zuerst nicht möglich. Aber mit den richtigen Leuten sprechen und gute Gründe vorlegen => alles np

alle Offiziere kannten die "Schwächen" des Soldatengesetzes
Beziehungsweise sie waren auch gewillt, dass die Ausbilder die Regeln einhalten
Nur die Ausbilder waren halt meistens strohdumm und wollten einen auf US-Army-Arschloch-Ausbilder machen


Ich fands genial im Sommer-Abitur-Quartal eingezogen zu werden.
Da hat man Offiziersanwärter als Ausbilder (also Leute mit Abitur o.ä.) anstelle von Hauptschülern.
Denen geht es noch beschissener als den Rekruten in den 3 Monaten.
DIe hatten nur 15-25 Stunden Schlaf die Woche (jede normale Ausbildungswoche)
Und vorallem kannten sie die Grenzen!
Natürlich haben sie gesagt: "Beeilen sie sich mal mit dem Essen!" etc.pp.
Aber das Tablett haben sie dir nicht weggenommen ;)

Grundausbildungen in anderen Quartalen waren da schon anders.
Wenn da der Zug Scheisse gebaut hat, dann wurde auch mal das Essen komplett gestrichen etc.
Aber wenn du neu bei der BW warst und wusstest, dass die 3 Monate scheisse werden, hast nat. nicht dein Mund aufgemacht^^

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hummi« (12.01.2009, 02:52)


88

12.01.2009, 03:08

Jo denke hätte mir als erstes mal die ganzen Gesetze und Dienstvorschriften besorgt.

Wie waren denn die Hauptschulabbrecher als Spieß so...? Kombination aus dumm & brutal, oder gibt es da auch solche und solche?

89

12.01.2009, 09:44

gibt natürlich solche und solche, bin eigentlich immer gut ausgekommen mit den ausbildern und wie hummi schon gesagt hat, war ich als offizieranwärter auch selber ein quartal als ausbilder eingesetzt, das ist noch um einiges anstrengender als rekrut zu sein


@essen: der ausbilder holt sich IMMER als letzter sein essen und wird mit sicherheit den teufel tun sein zeug in 3min runterzuschlingen
wenns allerdings z.b. morgens manchmal recht eng war mit der zeit hab ich den rekruten das halt gesagt das sie sich was einpacken sollen damit sie vormittags in den pausen noch bisschen essen können


und auch ansonsten gibt es da sehr enge grenzen in der ausbildung, jeder rekrut hat auch in der ersten woche direkt unterrichte zu den themen, also was er machen muss, was er nicht machen muss, wo/wie er sich beschweren kann etc


€: Hummi: ach das war doch nur n seitenhieb gegen die loggis, weiß doch selbst das das überall anders sein kann ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC|lazy« (12.01.2009, 09:46)


90

12.01.2009, 14:37

Wenn man sich ein bisschen in seinem kleinen Leben durchsetzen kann, kommt man mit allen zurecht Worf.

Allerdings gibts/gabs immer so kleine Würste, die einen auf Memme gemacht haben oder total aus der Reihe getanzt sind - die habens dann natürlich schwerer :> Die werden auch mal ohne Grund schön gefickt vom Feldwebel oder werden für die Woenenddienste eingeteilt

Wenn man ein bisschen was tut und sich nicht drückt, dann kommt man aber mit den meisten Ausbildern schnell auf einen Nenner.
Mit so gut wie allen Ausbildern aus meiner AGA war ich danach per du und hab mit ihnen abends gegrillt o.ä.

Und die 15 Monate waren imo keine verschwendete Lebenszeit.
So viele coole Leute kennen gelernt bei der BW, das hat man beim Zivi nie im Leben!
Habe jetzt noch Kontakt zu vielen, die BW schafft halt wie kaum eine andere Organisation echte Freundschaften - weil man gemeinsam durch dick und dünn muss

Ich würde es wieder tun :bounce: