Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

20.12.2007, 22:52

also "noch" find ich jetzt nicht so toll als namen

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

63

20.12.2007, 23:03

ist das dein ernst?

ivo ist doch ganz grausam


hui wie geschmäcker differieren..

64

20.12.2007, 23:04

Ivo ist superschön...

Lemieux

Fortgeschrittener

Beiträge: 163

Wohnort: Lustenau

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

65

20.12.2007, 23:11

- August
- Fridolin

68

21.12.2007, 01:00

also ich will ja meine 2 kinder mal luke und lea nennen, ich hoffe die geschlechter der kinder spielen da mit :D

ansonsten noch schöne namen:

luca, malte, tobi (nicht tobias), philip

mehr fallen mir grad nicht ein, aber gibt noch ein paar die ich ganz cool finde :)

achja, ich bin mit meinem namen auch sehr zufrieden, und Jens Brecht würde auch gut passen :)

69

21.12.2007, 10:00

Zitat

Original von SenF_Jens2000
also ich will ja meine 2 kinder mal luke und lea nennen, ...


Leider bist du nicht der einzige, der auf diese "originelle" Idee gekommen ist :rolleyes:


Ich würde keinen Namen wählen, der gerade die große Mode ist. Die Namens-Wellen sind schon ein witziges Phänomen. "Sag mir, wie dein Vorname ist, und ich sage dir, wann du geboren bist."

70

21.12.2007, 11:01

wie ist denn der Nachname. Bringt ja nix hier Namen wie Jaque zu nennen, wenn er mit Nachnamen dann Schicklhuber oder Kotzbauer heißt.

Leon-Noel ... läßt sich von vorn und hinten lesen ;)

71

21.12.2007, 11:07

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (01.12.2009, 09:35)


72

21.12.2007, 11:08

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

Zitat

Original von CF_Angel_Dust
kommt doch auch auf den nachnamen an, raus damit^^


Brecht und Bertolt ist nicht witzig ;)

73

21.12.2007, 11:18

also wenn die Mutter
Cindy oder Pegy als namen hat würde sich ja
Kevin eignen
:baaa:

74

21.12.2007, 11:19

Benedikt (sofern du Brecht heißt ^^)

75

21.12.2007, 11:21

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (01.12.2009, 09:36)


76

21.12.2007, 11:45

Pascal ist doch ein schöner Name

77

21.12.2007, 12:15

Wie die Katze von Johann Koenig? Hekto-Pascal?

78

21.12.2007, 12:35

Zitat

Original von Kevinho

Zitat

Original von jens
wo wir schon beim thema wären, hätte ich doch ma ne frage:


wieso versteht jede zweite person, insbesondere etwas ältere leute ab 50, wenn man ihnen sagt, dass man jens heißt, IMMER sven? bzw auch wenn sie genau wissen, dass man jens heißt, sagen sie dauernd sven. soo ähnlich sind sich die beiden namen doch nu wirklich nicht, dass man die andauernd verwechseln muss :/

passiert mir eigtl fast täglich, dass mich wer sven nennt. können die anderen menschen namens jens hier im forum meine beobachtungen bestätigen?


jaaaa :evil:

es gab einen Jens in meiner Klasse und einen Sven
meine mutter hat die beiden namen GRUNDSÄTZLICH IMMER falsch gesagt, IMMER!

Jens' bruder heißt witziger weise natürlich.....Sven! :D, die eltern ham das prob dann hofftl nicht :D


rofl...

79

21.12.2007, 12:56

Ich wollte unseren Nachwuchs "Grisu" oder "Poldi Gonzo" nennen. Aber meine Frau hat mich "überzeugt", dass ich das nicht wirklich will ;)

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

80

21.12.2007, 13:11

als einer der jens heißenden kann ich bestätigen, dass selbst mein vater mich schon mehrfach sven genannt hat.... ;( ok stefan auch, aber das ist immerhin mein bruder! es gibt ansonsten keinen sven in meiner nähe oder auch verwandtschaft (ok ganz entfernt)!

ist schon ein phänomen... als jens wird man regelmäßig sven genannt das ist fakt, keine ahnung warum! die namen sind zumindest verwandt, kommen beide aus dem norden :)

81

21.12.2007, 15:02

Zitat

Original von jens
wo wir schon beim thema wären, hätte ich doch ma ne frage:


wieso versteht jede zweite person, insbesondere etwas ältere leute ab 50, wenn man ihnen sagt, dass man jens heißt, IMMER sven? bzw auch wenn sie genau wissen, dass man jens heißt, sagen sie dauernd sven. soo ähnlich sind sich die beiden namen doch nu wirklich nicht, dass man die andauernd verwechseln muss :/

passiert mir eigtl fast täglich, dass mich wer sven nennt. können die anderen menschen namens jens hier im forum meine beobachtungen bestätigen?


kann ich bestätigen, hab einen kumpel der sven heißt und einen der jens heißt.
habe sie schon öfter verwechselt!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alwin« (21.12.2007, 15:02)


Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

84

21.12.2007, 20:24

"und sie wollen ihren Sohn wirklich Axel nennen, Frau Schweiss?" :D

"und sie wollen ihre Tochter wirklich Claire nennen, Frau Grube??" :P

Jaja, bei Namen sollte man wirklich aufpassen ;)

85

21.12.2007, 20:28

MSN, Weib!

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

86

21.12.2007, 20:35

ja und nun? :)

87

22.12.2007, 00:42

Zitat

Original von SenF_Jens2000
also ich will ja meine 2 kinder mal luke und lea nennen, ich hoffe die geschlechter der kinder spielen da mit :D


Ich bin ja echt enttäuscht !
Was ist mit Bud und Terence ?