Fall Hoyzer
Hertha-Stars unter Verdacht
Vor ihrer Festnahme sagten die beiden Kroaten dem FOCUS, auch namhafte Hertha-Profis hätten in der von Milan S. betriebenen Zockerkneipe zu den Gästen gehört. Namentlich nannten sie den Angolaner Nando Rafael, den Kroaten Josip „Joe“ Simunic sowie den Deutschen Alexander Madlung.
Das Hertha-Trio war auch am 22. September 2004 in der zweiten Hauptrunde des DFB-Pokals bei Eintracht Braunschweig im Einsatz, die überraschend endete. Der Erstligist unterlag dem Regionalligisten mit 2:3. Den entscheidenden Treffer für Braunschweig erzielte Madlung in der 80. Minute mit einem kuriosen Eigentor.
Dicker Gewinn
Ante S. sagte FOCUS, er habe bei diesem Spiel allein bei Buchmacher Albers 90 000 Euro gemacht, „bei Oddset vielleicht sogar noch ein bisschen mehr“.
In dieser zweiten Pokalrunde waren auch drei Berliner Schiedsrichter im Einsatz, die Gäste des Cafe King waren. Michael Gräfe leitete das Spiel Eintracht Frankfurt gegen Greuther Fürth (4:2 n.V). Dominik Marks das 2:1 der FC Bayern-Amateure gegen Zweitligist Alemannia Aachen. Robert Hoyzer war als Unparteiischer bei der Partie Nürnberg gegen Ahlen, die der Zweitligist überraschend mit 3:2 gewann.
Quelle:
http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/…be.htm?id=10908